Seite 1 von 5

Nubierbabys im Januar?

Verfasst: 25.08.2014, 07:52
von Muckla
Hallo,
also mindestens eine der beiden Erwachsenen Anglo-Nubier- Damen die ich mir wohl holen werde ist wohl schon schwanger :love: (Seit ca. 3 Wochen) kann das überhaupt sein? Geht die Brunft so früh los? Hab grade von jemand erfahren dass die Babys dann eine Rotlichtlampe brauchen.... die kommen dann bestimmt Ende Januar, oder? Wie genau muss ich das dann machen, eine Lampe hab ich, aber wie hoch und wo und wann und wie lang häng ich die dann am besten auf? Und was muss ich sonst noch beachten, dass ich alles richtig mache für die Babys #gitarre# ?
LG

Verfasst: 25.08.2014, 08:00
von Bunnypark
hallo

kann durchaus sein, dass bei manchen die brunst schon begonnen hat

kitze, auch wenn sie im jänner geboren werden, benötigen keine wärmelampe.
sie kommen bei windgeschütztem unterschlüpf sehr gut mit tiefen temperaturen zurecht
dieser unterschlupf darf nur nicht zu feucht sein - am besten frisch und großzügig einstreuen wenns losgeht

eine wärmelampe kann zum teil auch negative auswirkungen haben, da die temperaturunterschiede zwischen aussen und innen dann zu groß werden

es sei denn, das kitz schwächelt....dann die lampe so hoch wie möglich hängen (ausser reichweite der tiere - auch die kabel)

Verfasst: 25.08.2014, 08:04
von Muckla
Haben Anglo-Nubier nicht ein höheres Wärmebedürftnis als andere Ziegen?
Mein Stall hat 35 m² da kann ich ja verschiedene Zonen schaffen, dann kann sie sich aussuchen wo es ihr am meisten zusagt... z.B. 1/3 Matratze 1/3 immer frisch einstreuen und 1/3 nur Lehmboden, mehrmals täglich ausgefegt.

Verfasst: 25.08.2014, 08:06
von Bunnypark
nein :-D

mammi sollte schon sorgen, dass den kleinen nicht kalt wird

Verfasst: 25.08.2014, 08:50
von Boogaloose
Hallo,

ich denk Lampe schadet nicht, wenn sie's denn auch annehmen würden. Vielleicht beachten sie das Ding garnicht. Die Lampe ist aber sehr gut zu schützen. Am Besten in einem ringsum geschlossenen Kasten hängen. Den Kasten unten offen lassen damit die Kitze drunterkommen, die Lampe selbst darf nicht frei im Kasten hängen sondern noch durch ein Gitter von den Tieren trennen, ebenso das Stromkabel. Weder die Alten noch die Jungen dürfen da drankommen.
Schwer zu beschreiben..... den unteren Kasten mit ca 35cm Bodenfreiheit in einer Ecke anbringen. Ca 80 x 80 und 1m hoch, darauf dann ein stabiles Gitter. Auf das Ganze baut Ihr nochmals einen Kasten, evtl. mit Türe, worin die Lampe hängt. Sicherheitshalber bis zur Decke damit keine draufspringt, oben mit Lüftungsschlitzen wegen der Hitze der Lampe.
Das Ganze muß so stabil sein daß es nicht zusammenbricht wenn sich eine dran schabt. Eine Lampe welche Euch ins Heu/Stroh fällt, fackelt Euch u.U. den ganzen Stall/Hof ab.

LG

Verfasst: 25.08.2014, 09:01
von Dipla
Schlecht wär´s nicht wenn du bei der Geburt anwesend bist und den Lämmern gleich mal die Ohren trocken legst. Ich erinnere mich noch mit Grausen daran wie unsere Nubier im Februar bei -18 Grad auf die Welt kamen und kaum waren sie entbunden gefroren schon die Ohren. Also leg dir warme Handtücher bereit, damit bist du auf der sicheren Seite. Würde ich bei allen anderen Rassen nicht sagen, aber bei Nubierschlappohren.. naja, lieber vorbereitet sein ;-)

Verfasst: 25.08.2014, 09:13
von Toshihikokoga
So wie bei uns heuer der Sommer heuer verlaufen ist würde es mich nicht wundern wenns im Jänner 15 Grad hat. Würde mir also keine allzu großen Sorgen machen. Wennst im hintersten Eck vom Stall einen Lämmerschlupf für Anfangs Mutter und Kitze einrichtest sollte nicht schief gehn. Und wenn Mutti an tiefe Temperaturen gewöhnt ist machts auch den kleinen weniger. Wenn die Ziege den ganzen Winter bei 20 Grad im beheizten Stall steht würd ich dass auch nach dem abkitzen nicht sofort ändern.

PS: würde die Dame eher früher als später holen. Dann sind die Rangkämpfe bis die Babys im Bauch Schäden davondragen könnten hoffentlich beendet. Eine hochträchtige Ziege würd ich nicht in den Stall holen.

Verfasst: 25.08.2014, 13:56
von Muckla
ich wohne halt noch nicht dort. Brauche bis Ende September mit der Renovierung. Das hört sich ja kompliziert an mit dem Lampenschutz....gingen stattdessen auch 5 Wärmflaschen?

Verfasst: 25.08.2014, 14:03
von Toshihikokoga
Warte mal noch eine zeitlang ab bis du die Ziegen mal hast und ob die Ziege dann überhaupt trächtig ist. Wenn du eine Holzplatte mit 70x120cm hast und 4 Füße dranmachst mit ca. 50cm Höhe kannst das im letzten Winkel vom Stall reinstellen und mit Heu oder Stroh vollstopfen und die Kitze werden sich (falls es ihnen zu kalt ist) dorthin verkriechen. Sollte dann warm genug sein und brennt auch nicht. Die Funktion der Wärmeflasche sollte die Mutter übernehmen. Falls das nicht der Fall hast die Kleinen sowieso bald im Haus ;-)

Verfasst: 25.08.2014, 14:29
von Jassi
Naja, man muss sich da, glaube ich, nicht so viel Stress machen. Das mit den Ohren abfrieren stimmt, das ist bei uns auch vor zwei Jahren passiert, als die Kleinen bei -25 Grad kamen. Ich habe dann geschaut, dass ich dabei bin und habe einfach den Föhn in den Stall geholt. :-D Da haben die großen Ziegen zwar anfänglich komisch geschaut, aber als sie merkten, der tut nix, haben sie sich entspannt. Und die Lütten fandes es sehr angenehm. Haben währenddessen schon wieder geschlummert.
Wenn Du die Möglichkeit von einer Tiefstreumatte (Bodenheizung) hast und einen zugfreien Stall, dann dürfte das kein Problem sein. Hauptsache die Kleinen bekommen auch schnell ihre Kolostralmilch. Es kann schon auch mal vorkommen, dass Du die kleinen zittern siehst. Aber eigentlich kuscheln sie sich eng an die Mama, so dass eine Rotlichtlampe überflüssig ist. Wäre mir zu gefährlich. Wenns schief geht, fackelt die den ganzen Stall ab....

Wann sollen die Beiden denn zu Dir? Hast Du noch andere Ziegen? Wenn sie trächtig in eine neue Gruppe integriert werden sollen, könnte es sich mit der Trächtigkeit schnell erledigt haben. Hol sie lieber jetzt, als wenn sie bald hochtächtig sind!

Jassi