Kastrierter Zwergziegenbock Fritz sucht ein neues Wirkungsfe

Platz für Ziegen-Themen, die in keine der anderen Rubriken passen ...
Asti2
Beiträge: 6
Registriert: 07.09.2014, 09:03

Kastrierter Zwergziegenbock Fritz sucht ein neues Wirkungsfe

Beitrag von Asti2 »

Fritz ist ein noch junger Zwergziegenbock (kastriert). Er lebt
derzeit mit zwei Ziegendamen zusammen, mit denen er sich zwar gut
versteht, aber der Stall ist für das Dreierteam einfach auf Dauer zu
klein.

Daher sucht Fritz nun ein Zuhause bei Ziegenlebhabern, in dem er ein ziegengerechtes Leben führen darf.

Fritz ist es gewohnt, am Halsband spazieren zu gehen und läuft auch am
Fahrrad (auf Privatgelände). Er ist an einen Maulkorb gewöhnt, den er
derzeit tragen muss, wenn er frei im Garten läuft, da es dort für ihn
ungesunde Pflanzen gibt.

Wer gibt dem hübschen Kerl ein Zuhause?

Kontakt:

Hundeschule Paparone, 0641-2090964
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


ElliBesch
Beiträge: 3694
Registriert: 17.03.2008, 10:35

Beitrag von ElliBesch »

Hallo Astrid,


Ich finde es sehr schade, dass für 2 Ziegen Platz im Stall ist, aber nicht für drei ?

Wie wäre es mit leichten, baulichen Veränderungenam Stall, Zwerge sind doch nicht sooo groß, dass man da nicht mal was anbauen könnte?

Denn wenn Euch eine der beiden mal verstirbt, bleibt nur ein Tier zurück... Das leidet dann umso mehr... ( Es sind nun mal Herdentiere)

Schade.

Haben Deine Ziegen auch eine Weidefläche zur Verfügung, auf denen sie ihrer weitestgehend artgerechten Ernährungsweise nachgehen können?

(= Maulkorbfrei und hier und da mal knabbern, sich frei und auf eigene Motivation hin bewegend ? )

Fragen über Fragen...

Falls Du Dich jetzt von mir 'angemacht' fühlst, bitte ich schonmal prophylaktisch um Verzeihung. #bittebitte# Vielleicht erklärst du uns mal die Hintergründe genauer... ?( ?(

Lg Elli


Bild

Not being vegan is a mistake. ^^
Asti2
Beiträge: 6
Registriert: 07.09.2014, 09:03

Beitrag von Asti2 »

Erstmal muss ich sagen, dass ich nicht die Halterin der Ziegen bin, sondern nur gebeten wurde, bei der Vermittlung zu helfen.

Es waren ursprünglich bei der Besitzerin nur zwei Ziegen geplant und so wurde ein entsprechend großer Stall gebaut. Kurz nachdem zwei Ziegen eingezogen waren (beides Notfälle, die sofort unter kommen mussten, eine davon eine Handaufzucht), bekam sie Wind von einer jungen, sehr schwer kranken Ziege, die der Besitzer einfach sterben lassen wollte. Sie nahm die Ziege zu sich und brachte sie in die Tierklinik, in der sie mehrere Wochen bis zu ihrer Genesung blieb. Nun hängt sie so sehr an dieser Ziege, dass sie sie nicht mehr abgeben kann.
Fritz aber lässt die ehemals kranke Ziege nicht ans Futter. So müssen sie im Stall getrennt stehen, was für alle Ziegen unschön ist, denn dazu ist der Stall einfach zu klein. Daher trennt sie sich schweren Herzens von dem kastrierten Bock und sucht für ihn ein artgerechtes Zuhause mit viel Platz zum Toben und Ziegengesellschaft.
Die Tiere haben einen sicheren Auslauf, auf dem sie sich frei ohne Maulkorb bewegen können. Laufen sie aber im großen Garten, dann tragen sie wegen der Pflanzen einen Maulkorb. Die Fotos entstanden teilweise im großen Garten.


Hasenfranka
Beiträge: 97
Registriert: 30.01.2012, 18:10

Beitrag von Hasenfranka »

Hallo,
Darf ich mal Fragen wo du in einem Ort wohnst?
Und wie alt der kleine ist?
Er ist doch so süß!! :-)
Wie habt ihr ihn an einen Maulkorb gewöhnt??
Und tragen sie ihn gerne??
LG


Asti2
Beiträge: 6
Registriert: 07.09.2014, 09:03

Beitrag von Asti2 »

Fritz lebt in Gießen (Mittelhessen). Er ist noch nicht alt. Wie alt, müsste ich erfragen (ich glaube aber max. 2 Jahre).
Die Besitzerin ist Hundetrainerin und hat die Ziegen an den Maulkorb gewöhnt, wie man auch Hunde an ihn gewöhnt, damit sie ihn positiv verknüpfen. Ob sie ihn gerne tragen, kann ich nicht beantworten. Aber sie haben ihn sich ohne Probleme anziehen lassen. Sie hätten auch weglaufen oder ausweichen können.


Haarriss
Beiträge: 2508
Registriert: 22.05.2013, 11:32

Beitrag von Haarriss »

Ich glaube kein Tier trägt sowas gerne, schon gar keine Ziege...


Viele Grüße
Haarriss
ElliBesch
Beiträge: 3694
Registriert: 17.03.2008, 10:35

Beitrag von ElliBesch »

Hab viel zu tun, daher erst jetzt meine Antwort:

Danke Astrid, für Deine Erläuterungen.

Ich kann da leider nicht weiterhelfen, da ich-wenn überhaupt, nur noch Großziegen zu mir nehmen würde...

Ich wünsche dem kleinen Racker, dass er ein schönes, weitestgehend artgerechtes Leben führen kann und seiner Noch-Besitzerin, dass sie nicht bald wieder einen neuen Ziegen-Notfall aufnehmen möge...

@ Hasenfranka: Nein, bitte nicht nachmachen. Maulkörbe sind kein Spielzeug. Wer Ziegen kennt, kennt auch ihre Fellpflege, die durch solche Teile nicht ausgeführt werden kann. Abgesehen vom Fressverhalten...

LG Elli


Bild

Not being vegan is a mistake. ^^
Toshihikokoga
Beiträge: 2059
Registriert: 09.08.2013, 10:35

Beitrag von Toshihikokoga »



Being a vegan is a missed steak
Hasenfranka
Beiträge: 97
Registriert: 30.01.2012, 18:10

Beitrag von Hasenfranka »

hallo,
Und nein ich würde meinen Tiere keinen Maulkörbe um machen.
Aber das hat mich halt interessiert.
Es ist zimmlich weit weg.
:-)

LG


Bolivar
Beiträge: 578
Registriert: 17.05.2007, 18:56

Beitrag von Bolivar »

Die Tiere haben einen sicheren Auslauf, auf dem sie sich frei ohne Maulkorb bewegen können. Laufen sie aber im großen Garten, dann tragen sie wegen der Pflanzen einen Maulkorb. Die Fotos entstanden teilweise im großen Garten.
Da steht deutlich das die Maulkörbe nur zeitweise getragen werden, nämlich wegen der Pflanzen. In vielen Gärten stehen Pflanzen die für Tiere entweder giftig oder dem Gartenbesitzer lieb und teuer sind. Also bitte nicht schon wieder eine Tierschutzdiskussion. Ein Bock sucht ein neues zuhause.


Ich kenne einen Hund, der seinen Maulkorb liebt. Maulkorb bedeutet für ihm immer erst Leckerchen und dann frei laufen dürfen.
Selbstverständlich lernen auch Ziegen so etwas über positive Verstärkung.


"Zeige ihnen einen roten Kometenschweif, jage ihnen eine dumpfe Angst ein, und sie werden aus ihren Häusern laufen und sich die Beine brechen.Aber sage ihnen einen vernünftigen Satz und beweise ihn mit sieben Gründen und sie werden dich einfach auslachen."

Bertolt Brecht
Antworten