Seite 1 von 6

Tiere aus Landschaftsschutz ...

Verfasst: 21.12.2014, 18:49
von Cirkle-B-Ranch
moin,

nu möcht ich mal nix verkehrt machen und hoff auf n paar tips ....

hab mit 2 ältere mädels und n jungbock aus ner landschaftsschutzherde gekauft - die mädels hochtragend, was tun ???

hab sie die 3 erst mal im ca 20 qm offenstall eingesperrt, mit 2 entsprechenden, momentan noch offenen ablammboxen -
die tiere sind ein wenig scheu - und ich hab die befürchtung, wenn ich sie auf die weide lass, dass sie mir irgendwo lammen -
und ich bei problemen nicht rechtzeitig zur stelle bin - sie sind fit, alles i.o. mit den tieren - nur .... ;(

eine soll mind. drillinge und die andere mindestens zwillinge bekommen - daher erscheint es mir wichtig, die tiere "im auge" zu haben,
damit auch alle lämmer ihre beastmilch erhalten - es sind ältere, erfahrene tiere - der jungbock macht n ruhigen eindruck .... :rolleyes:

bei den wallisern hab ich es bisher mit max 2 lämmern je geburt zu tun gehabt - dieses sind nubi x buren .... ;(

tipps und ratschläge nehm ich gern an .... :-D


edit: wenn jemand intresse an den riesigen muttertieren hat - bitte melden - ich möchte nur die lämmer .... ;(

Verfasst: 21.12.2014, 20:17
von Toshihikokoga
Schick sie zu mir, ein bisschen Rahmen schadet meiner Herde nicht ;-)

Würde mir da keinen Kopf machen. Wenn die Wiese überschaubar ist einfach bei Zeiten mal hinschauen. Wenns in der Nacht kommen bist vermutlich auch machtlos, also locker bleiben und die Tiere ihrem Instinkt folgen lassen.

Verfasst: 21.12.2014, 20:22
von Meli
Hallo CBR, ich würde sie auch nicht gleich raus lassen. Lass sie erst mal im Stall, dort kannst du sie besser beobachten und die Tiere fassen auch schneller vertrauen wenn du immer mit Futter kommst.
Toshihikokoga hat schon geschrieben locker bleiben, das klappt schon :-)

Verfasst: 21.12.2014, 20:26
von Cirkle-B-Ranch
problem - die sin 1 kg milchleistungsfutter gewöhnt wenn sie lammen - und das, is net meins

Verfasst: 21.12.2014, 20:37
von Oma Bummi
Hallo

wir haben doch auch Buren und Nubimixe. Weißt du wann sie etwa gedeckt worden sind?

Ich würde sie auch erst mal im Stall lassen, oder etwas vom Auslauf einzäunen damit du sie etwas unter Kontrolle hast.
Sind die gemolken worden wenn sie gelammt haben oder warum haben sie das Milchleistungsfutter bekommen?

Verfasst: 21.12.2014, 20:42
von Cirkle-B-Ranch
omi - landschaftspflege - kein milchbetrieb

Verfasst: 21.12.2014, 20:55
von Yougin
Haben die jetzt schon das KF bekommen? Wenn nicht ,würde ich nur normale Mengen KF geben, aber bei weiten kein Kilo!
Haben sie schon aufgeeutert? Wie sind die Bänder?
Da es erfahrene Muttertiere sind, solltest du entspannt ran gehen.
Hast du die Möglichkeit eine Kamera zu installieren?

LG Steffi

Verfasst: 21.12.2014, 21:14
von Cirkle-B-Ranch
kamera is dran - deswegen möcht ich sie ja gern im stall behalten

Verfasst: 21.12.2014, 21:30
von Buren-IZ
[font='Comic Sans MS, sans-serif']Moin moin Jo

Hochtragende ? Wie weit sind sie denn ? Euter usw...
Kamera ist immer gut.
Wir schlafen die letzten 20 Jahre so besser in der Lammzeit.

Lass sie man erst mal im Stall

Und Du brauchst nur die Ohren steif zuhalten,den Rest machen deine Damen schon alleine.
2 oder 3 Lämmer ist doch gut,sind dann nicht zu groß,Stressfreier. ;-)

Dat klappt schon
Bernd
[/font]

Verfasst: 21.12.2014, 21:32
von Cirkle-B-Ranch
die ham aber nur 2 zapfstellen .... ;(