Unterbringung 'zur Miete' in Stall/Weide gesucht

Platz für Ziegen-Themen, die in keine der anderen Rubriken passen ...
Antworten
Chamois
Beiträge: 2
Registriert: 12.11.2014, 10:59

Unterbringung 'zur Miete' in Stall/Weide gesucht

Beitrag von Chamois »

Hallo allerseits,



bei mir in der Gegend (PLZ 72) hält jemand auf einer Streuobstwiese mehrere
Ziegen, um die er sich leider unzureichend kümmert.


Die Tiere stehen häufig mit hängenden, nach unten geklemmten
Schwänzchen auf ihrer bereits abgeweideten Weide samt leerem
Trinkwasserbehälter und ohne Mineralleckstein.


Vor ein paar Tagen sah ich z.B., wie sie bei deutlichem Frost
und schneebedeckter Weide abends ohne Wasser und ohne Heu auf der Weide standen
und mit gespitzten Ohren warteten, ob ihr "Halter" vielleicht doch
noch erscheint um sie zu füttern. Dies war bis Einbruch der vollständigen Dunkelheit
nicht der Fall. Die paar Möhren und Blumenkohl-Blätter, die ich dabei hatte,
fraßen sie gierig und ich beobachtete danach, wie die Tiere von der verdreckten
Einstreu in dem Bauwagen, der ihnen als Unterstand dient, fraßen.. Ziegen essen
bekanntlich immer gerne und enthusiastisch, aber ich denke verkotete Einstreu
gehört nicht dazu, sondern das ist ein Zeichen, dafür, dass sie ausgehungert sind
und nicht damit rechnen noch gefüttert zu werden.


Ähnliche Missstände habe ich über einen langen Zeitraum
immer wieder beobachtet.


Die Tiere haben auch oft pflegebedürftige, teils richtig
schlimm ausgewachsene Klauen, die sich seitlich nach oben biegen.


In den letzten Monaten ist bei dem Tierhalter deshalb wohl
mehrfach die zuständige Behörde im Landkreis vorstellig geworden und hat ihn
überprüft und Nachbesserungen bei den Haltungsbedingungen gefordert.



Der Tierhalter will die Tiere nun anscheinend abgeben oder auch schlachten
lassen (ein Jungtier ist bereits weg).



Ich habe die Tiere immer mal wieder besucht und teils auch schon - da sie
offensichtlich unter Durst litten! - selbst Trinkwasser hingebracht oder auch
gelegentlich Heu/Gras bzw. gegeben.


Dabei sind sie mir ans Herz gewachsen. Sie kennen mich
inzwischen recht gut und sind zutraulich, hören auf die Namen, mit denen ich
sie anspreche und lassen sich von mir teils auch anfassen.



Jetzt ich bin am überlegen, ob ich die Tiere evtl. selbst betreuen könnte, dies
wäre aber nur möglich, wenn ich sie irgendwo "einmieten" könnte, so
wie man das bei Pferden macht, da ich selbst weder Stall/Weide besitze noch
v.a. zweimal täglich 365 Tage im Jahr für alles sorgen kann. Ist das üblich?

Wie könnte ich einen solchen Platz finden? Auf Pferdehöfen nachfragen? Könnten
vier BDE-Ziegen in einer Pferdebox leben?


Oder kann mir jemand evtl. einen Hinweis auf einen seriösen Streichelzoo oder eine
andere Einrichtung oder andere TierhalterInnen geben, die evtl. eins oder
mehrere der Tiere aufnehmen könnten?


Was meint Ihr? Wie finde ich am besten einen Miet-Stall? Was
muss ich dabei beachten? Ist das alles Quatsch?


Für alle Tipps und Meinungen bin ich dankbar.


Viele Grüße
Chamois


Hans-Willi
Beiträge: 1190
Registriert: 07.01.2005, 16:49

Beitrag von Hans-Willi »

Hallo Chamois

Es ehrt dich das du dir Geanken machst, und zwar Lösungs- und nicht Problemorientiert.

Hast du schon mal den Kontakt zum Besitzer gesucht?

Vieleicht könnt ihr ja so eine Art Kooperation machen. Zu zweit müssten die 4 doch zu händeln sein. Zur Versorgung kann ich dir empfehlen mindesten 1x tägl. für ausreichend Futter und frisches Trinkwasser zu sorgen, und um die Tiergesundheit fest zu stellen (bei den Temp. besser öfter). Eine Pferdebox kostet ca 200,- Euro im Monat mit Heu und Stroh was ich sehr teuer und nicht Ziegengerecht finde. Die Bauwagenlösung mit freiem Weidegang ist da echt Tiergerechter. Regelmäsige frische Aufstreu zur Matratzenbildung ist aber schon Pflicht denn so wärmt der Mist von unten etwas. Wie schon gesagt such das Gespräch vieleicht überlässt er sie dir ja auch kostenlos nur damit es ihnen gut geht. Nur dann bist du allein in der PFLICHT

HG

HWB aus G.


Rechtschreibung ist nicht das wichtigste im Leben!!
Ich weis das ich da defizite habe.
Haarriss
Beiträge: 2508
Registriert: 22.05.2013, 11:32

Beitrag von Haarriss »

Schön, dass du dich um die Tiere sorgst, aber Karotten und kohl sind kein ziegenfutter rund auch ein leckstein muss nicht sein! Eher heu und äste! Ich wär sehr vorsichtig mit einfach füttern! Am besten mal,den Besitzer kontaktieren!


Viele Grüße
Haarriss
Scrollan
Beiträge: 129
Registriert: 23.11.2014, 10:28

Beitrag von Scrollan »

Hallo!
Ich an deiner Stelle würde mich auch zu aller erst an den Besitzer wenden.
Man weiß natürlich nicht, was seine Absicht war und die Tiere stehen ja auch in seiner Verantwortung.
Ich meine damit, dass er sich vermutlich nur ungern kritisieren lassen möchte, und man ihm die Tiere, wenn keine Auflagen gegen ihn vorhanden sind, nicht einfach "wegnehmen" kann.
Wenn du ihm einen guten Vorschlag zur Unterbringung machen kannst, lässt er sich vielleicht darauf ein.
Haben die Tiere denn Ohrmarken? Das wäre auch eine wichtige Bedingung, sie an neue Besitzer zu vermitteln. Vielleicht finden sich in der Nähe Interessenten, bei denen du dich auch an der Versorgung der 4 beteiligen könntest.


Chamois
Beiträge: 2
Registriert: 12.11.2014, 10:59

Beitrag von Chamois »

Hallo,
vielen Dank für Eure Rückmeldung - ich habe den Besitzer bisher nicht angesprochen, weil ich tatsächlich befürchte, er möchte nicht kritisiert werden bzw. falls er sich kritisiert fühlt, er mir den weiteren Zugang zu seiner Weide verwehrt.
Mein Eindruck ist, dass er nicht sachkundig ist im Umgang mit Ziegen und seine Verantwortung unterschätzt, jedoch nicht böswillig handelt.
Selbst kann ich den Tieren eine Versorgung und Betreuung ganz aus eigener Verantwortung leider nicht bieten.
Danke Hans-Will für Deine Anmerkungen zu Versorgungsaufwand und Pferdebox.
Ich denke, ich versuche doch mal mit dem Mann unverbindlich ins Gespräch zu kommen. Leider erscheint er auch nicht so regelmäßig auf seiner Weide, ich habe ihn bisher nur wenige Male dort getroffen.
Ich würde es den Ziegen sehr wünschen, dass sie ein gutes Leben haben können - und mir, dass ich die Meckerer weiter besuchen kann.
Viele Grüße
Chamois


Susanne M.
Beiträge: 1053
Registriert: 26.06.2005, 15:34

Beitrag von Susanne M. »

Hallo Chamois,
das denke ich auch, dass es gut wäre, du würdest unverbindlich mit ihm ins Gespräch kommen, ihn nicht kritisieren, sondern ihm erklären, dass dir der Umgang mit den Ziegen Freude macht und ihn bitten, sie weiterhin besuchen bzw. mit betreuen zu dürfen. Ich weiß ja nicht, wie weit du dich einbringen willst, aber das wäre vielleicht für alle Beteiligten die einfachste Lösung.
LG Susanne


Haarriss
Beiträge: 2508
Registriert: 22.05.2013, 11:32

Beitrag von Haarriss »

Du solltest auch berücksichtigen,dass der Eindruck trügen kann!!im Moment ist Winter da wächst draußen einmal nix..unsere Ziegen stehen auch momentan trotz voller raufen draußen und fre ssen Rinde von kahlen zweien ab. wir sind normal zweimal täglich bei den Tieren und ist treffe meist niemand dort,also auch das muss nichts heißen!! das beste ist sicher ihn anzusprechen ohne zu kritisieren immerhin bist du auch kein Ziegenfachmann


Viele Grüße
Haarriss
Antworten