Kaufpreis für Ziegen

Platz für Ziegen-Themen, die in keine der anderen Rubriken passen ...
Cirkle-B-Ranch

Kaufpreis für Ziegen

Beitrag von Cirkle-B-Ranch »

wie kann ein neuling den preis eines tieres nachvollziehen ???

bei uns setzt sich der preis aus: fleisch - und zuchtwert zusammen.
generell hat ein tier den fleischwert - d.h. X kg x ... euro je kg -
dazu kommt der zuchtwert - besondere rasse, besondere farbe, etc.

eine gewisse grundpflege setz ich mal vorraus: untersucht, entwurmt, klauen gepflegt, menschen kontakt ....

und wenn jetzt dazu jemand einen komentar abgibt: klar, bekomm ich für 30,00 euro der ist realitätsfremd.


ElliBesch
Beiträge: 3694
Registriert: 17.03.2008, 10:35

Beitrag von ElliBesch »

Ich habe Tiere aus einem vermaisten Tierpark. Zwei Mädels kaufte ich dort im Alter von 12 Wochen. Ich war der erste nette Mensch und sie gewöhnten sich sehr schnell an mich. Mir war immer klar, dass ich weder züchten noch verwursten möchte.

Eine alte Mutti kam ebenfalls von dort, die in einem schrecklichen Zustand und 'voll auf Mais' war. Ich bekam sie wieder hin. Auch dadurch, dass sie ihr Leben lang als Gebärmaschine missbraucht wurde und bei uns nun endlich ihren wohlverdienten Ruhestand genießen konnte, lebte sie noch über zwei Jahre und starb dann plötzlich und (für mich) unerwartet- Nun, sie war wohl älter, als wir alle dachten...

Ich freue mich, dass ich diesen Tieren ein gutes ( Originalton TA: paradiesisches) Leben ermöglichen kann und meine Pappenheimer danken es mir mit einem fröhlichen Meckern, wenn sie mich sehen.

Meine beiden Kastraten hätten vor ihrer Kastration immense Preise erzielen können- aufgrund züchterischer Auswahlkriterien wären sie im Kochtopf gelandet. Habe sie so gesehen, gerettet. Dass ich einen Mönch später auf tragische Weise verlor, schmerzt mich immer noch sehr. Sein Bruder ist mein großer Schatz.

Was ich damals bezahlt habe, sage ich jetzt lieber nicht. Da wäre CBR ganz böse... ;-)

Als realitätsfremd bezeichne ich mich allerdings nicht. Eher das Gegenteil ist wohl der Fall.

Liebste Grüße

Elli, die ihre Ziegen als unbezahlbar einstuft. ^^


Bild

Not being vegan is a mistake. ^^
Cirkle-B-Ranch

Beitrag von Cirkle-B-Ranch »

jepp elli - du bist die heldin ....
also leute rettet alle tiere aus tierparks und tötungsstationen - ihr werdet ewig freude dran haben ....

so - und nu mal im ernst:

anfänger haben 0 ahnung und pflegefälle brauchen die bestimmt nicht (es sei denn elli steht ca 15 jahre kostenlos als beratung zur verfügung) -
warum müssen manche hier alles zerreden, nur weil es von mir kommt - so schnell könnt ihr mich nicht vergraulen, wie ihr es bei anderen geschafft habt.


ElliBesch
Beiträge: 3694
Registriert: 17.03.2008, 10:35

Beitrag von ElliBesch »

???


Bild

Not being vegan is a mistake. ^^
Cirkle-B-Ranch

Beitrag von Cirkle-B-Ranch »

esw geht hier um einen realen preis, für gesunde tiere - nicht um veganes futter ...


Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Beitrag von Zieglinde »

Meine beiden Böcke, die ich mit 4 Jahren gekauft habe, und die staatlich und gesund sind und mir jeden Tag eine Freude machen, die unbezahlbar ist, haben mich 20,-€ das Stück gekostet. Von einem Tierschutzhof.


Es ist nur verständlich, dass die Wölfe die Abrüstung der Schafe verlangen, denn deren Wolle setzt dem Biss einen gewissen Widerstand entgegen.
(Gilbert Keith Chesterton)
Haarriss
Beiträge: 2508
Registriert: 22.05.2013, 11:32

Beitrag von Haarriss »

Es sieht schlecht aus CBR, bin ja auch der Meinung ein Tier sollte zumindest den schlachtpreis einbringen (auch um sicher zu gehen, das es nicht geschlacht wird), habe aber für unsere Tiere auch alle unter 100€ Gezahlt. Und es gab nichts zu bemängeln.


Viele Grüße
Haarriss
MichelleM
Beiträge: 407
Registriert: 02.06.2014, 10:46

Beitrag von MichelleM »

Schlussendlich ist es doch die Frage ob man zu seinem Wunschpreis einen Käufer findet und ob man das Tier dringend verkaufen muss bzw ob man im Zweifel eine Alternative hat wie selbst behalten.
Unter Schlachtwert sollte man auch im Interesse der Tiere nie verkaufen. Ich verkaufe Tiere nur wenn ich ein gutes Gefühl bei den Käufern habe und denke dass sie mit dem Tier glücklich werden. Mir ist das wichtiger als zu verurteilen.
Gute Zuchttier haben ihren Preis. Aber auch hier ist es doch eine Frage von Angebot und Nachfrage.


Ziegenpetra
Beiträge: 537
Registriert: 30.01.2004, 17:58

Beitrag von Ziegenpetra »

Hallo
Es ist schwierig die Preise einzuschätzen und zu bekommen.
Zum einen gibt es die " Wirtschaftsrassen" die dann auf Auktionen gehandelt werden und Züchter eine ungefähre Meslatte haben.
Auf der anderen Seite gibts die " Exoten" wie zB Walliser bei denen die Züchter teils Utopipreise verlangen, aber nicht bereit sind, diese auch zu zahlen. Meiner Meinung nach mit ein Grund, warum es so schwierig hier ist, gute ,blutsfremde Tiere, für angemessene Preise zu bekommen.
Und um mit Zahlen zu sprechen, Kitz Jungtier bis 150 Euro, Ziege bis 250 und Bock bis 400 Euro. Bezieht sich jetzt auf Walliser Schwarzhalsziegen ohne gesundheitliche Mängel, ohne Farbfehler und ohne genetischen Vorbelastungen im Herdbuch.
Ciao Petra


Cirkle-B-Ranch

Beitrag von Cirkle-B-Ranch »

hallo petra,

da fangen unsere preise wohl an, aber :
alle Tiere mit untersuchung, herdbuchpapieren (von deutschem zuchtverband) und ab entsprechendem alter gekört.
wenn andere leute ihre tiere günstiger verkaufen, ist das deren entscheidung.

wenn wir ein kitz schlachten lassen, bekommen wir für das tier ca. 120,00 euro, für das fell ca. 100,00 euro.
wenn wir ein ausgewachsenes tier schlachten lassen, bekommen wir für das tier (salami) etwa 400,00 euro,
für das fell ca. 100,00 - 150,00 euro und für die hörner nochmals gutes geld.

warum soll ich dann ein tier für einen bruchteil des wertes verkaufen - bisher haben wir unsere preise immer bekommen,
allein in diesem jahr haben wir bisher 7 tiere verkauft - lebend.


Antworten