gibt es hier noch viele Ziegenspaziergänger
-
- Beiträge: 434
- Registriert: 25.05.2011, 08:58
gibt es hier noch viele Ziegenspaziergänger
Hallo,
wollte mal fragen ob es hier noch viele Ziegenbesitzer gibt welche mit ihren Tieren täglich spazieren gehen?
Ich schaffe es leider kaum noch,bin dabei mir nach und nach Material zu kaufen und so demnächst ihre Festweide zu vergrößern,aber täglich für 2-3 Stunden mit ihnen raus,das ist für die nächste Zeit wohl vorbei ...?!
Ich nehme täglich unseren Junghund mit zu den Ziegen und hoffe das sie sich so vielleicht an einander gewöhnen und ich nächstes Jahr mit Hund und Ziegen und allen was sonst noch mit möchte spazieren gehen kann,aber dieses Jahr müssen die Ziegen leider zurück stecken ... :S
viele Grüße,Michel
wollte mal fragen ob es hier noch viele Ziegenbesitzer gibt welche mit ihren Tieren täglich spazieren gehen?
Ich schaffe es leider kaum noch,bin dabei mir nach und nach Material zu kaufen und so demnächst ihre Festweide zu vergrößern,aber täglich für 2-3 Stunden mit ihnen raus,das ist für die nächste Zeit wohl vorbei ...?!
Ich nehme täglich unseren Junghund mit zu den Ziegen und hoffe das sie sich so vielleicht an einander gewöhnen und ich nächstes Jahr mit Hund und Ziegen und allen was sonst noch mit möchte spazieren gehen kann,aber dieses Jahr müssen die Ziegen leider zurück stecken ... :S
viele Grüße,Michel
Ich gehe auch nicht täglich mit ihnen spazieren, vor allem während der Schulzeit habe ich kaum zeit da ich oft spät heimkomme. Aber ich mache es so oft es geht und jetzt im sommer gehe ich am späten Nachmittag oder eben bevor die sonne untergeht, da es kühler wird und es gefällt ihnen.
Bei mir klappt es super mit dem Hund, hatte am Anfang auch bedenken. Er darf sogar die kleinere abschlecken, die ältere jedoch nicht und wenn er ihr Zunahme kommt, stellt sie sich auf die hinterhufe aber das ist dem Nero egal.
Bei mir klappt es super mit dem Hund, hatte am Anfang auch bedenken. Er darf sogar die kleinere abschlecken, die ältere jedoch nicht und wenn er ihr Zunahme kommt, stellt sie sich auf die hinterhufe aber das ist dem Nero egal.
-
- Beiträge: 540
- Registriert: 25.03.2011, 22:25
Wir können auch mit unseren Ziegen spazieren gehen. Die Hunde vertragen sich gut mit Ihnen. Wir bleiben aber in der Regel auf den Wiesen und in unserem Wald. Da es hier Wanderschäfereien gibt hätte ich sonst Angst vor möglichen Krankheiten. Außerdem sind es inzwischen so viele dass ich dann besser auf sie achten kann. Aber da sie ohnehin teils mehrere ha Platz haben würden sie es gar nicht brauchen.
Unsere Homepage
www.burenziegen-westerwald.de
www.burenziegen-westerwald.de
-
- Beiträge: 97
- Registriert: 30.01.2012, 18:10
Bis zur ersten Hitzewelle bin ich mit allen 6 regelmäßig raus- allerdingts ohne Hunde da die Muttertiere sie rigoros angehen.
Wir müssen 100m über eine Kreuzung und die Hauptstraße, die Jungtiere und Lämmer machen das super.
Die Mutterteire mußte ich allerdings am Strick halten, da sie bei zunehmender Entfernung zum Hof nervös werden, dann unvermittelt die Kehrtwende machen und durch nichts aufzuhalten sind.
Jetzt sind die Gitzi 5 Monate, und ich werde in den nächsten Tagen versuchen, sie ohne die Mütter aus dem Dorf zu führen und zu hüten.
Bin gespannt ob das funktioniert.
Vorsichtshalber gehen wir erstmal nur über die Weiden von Nachbars- ohne Straßen.
Ich finde nichts schöner und beruhigender, als mit den Zippen draußen zu sein und sie beim weiden zu beobachten... die Gedanken schweifen zu lassen.... ausgenommen ein Morgenansitz.
Wir müssen 100m über eine Kreuzung und die Hauptstraße, die Jungtiere und Lämmer machen das super.
Die Mutterteire mußte ich allerdings am Strick halten, da sie bei zunehmender Entfernung zum Hof nervös werden, dann unvermittelt die Kehrtwende machen und durch nichts aufzuhalten sind.
Jetzt sind die Gitzi 5 Monate, und ich werde in den nächsten Tagen versuchen, sie ohne die Mütter aus dem Dorf zu führen und zu hüten.
Bin gespannt ob das funktioniert.
Vorsichtshalber gehen wir erstmal nur über die Weiden von Nachbars- ohne Straßen.
Ich finde nichts schöner und beruhigender, als mit den Zippen draußen zu sein und sie beim weiden zu beobachten... die Gedanken schweifen zu lassen.... ausgenommen ein Morgenansitz.
Huhu,
ich gehe auch täglich mit meinen 5 Ziegen spazieren. Manchmal nehm ich auch mein Pferd am Strick mit oder reite.
Als es so heiß war, sind wir immer erst spät los gegngen, aber ansonsten sind meine Ziegen total pflegeleicht. Bei Wind und Wetter laufen sie brav mit mir bis ans Ende der Welt :)
Sie haben von sich aus eine gewisse Entfernung, etwa 15m, die sie nie überschreiten.
Meist laufen sie direkt in meiner Nähe, gehen aber auch mal vor oder bleiben zurück, aber wie gesagt nie weiter als 15m.
Dann kommen sie wieder zurück bzw. rennen schnell hinterher.
Wenn wir eine lange Tour gehen, mache ich nach 2h Rast und setzte mich auf den Boden.
Dann legen sie sich nach und nach neben mich und käuen wieder...
Für meine Ziege muss ich allerdings eine Leine mitnehmen. Wenn uns ein Hund begegnet muss ich sie festmachen- sie hasst Hunde und geht gegen sie, wenn ich sie nicht halte.
Hab schon alles ausprobiert, aber das bekomme ich aus ihr nicht raus...
Fazit: Ich liebe unsere Spaziergänge- so entspannend, ein kleiner Traum!
Liebe Grüße
Marion
ich gehe auch täglich mit meinen 5 Ziegen spazieren. Manchmal nehm ich auch mein Pferd am Strick mit oder reite.
Als es so heiß war, sind wir immer erst spät los gegngen, aber ansonsten sind meine Ziegen total pflegeleicht. Bei Wind und Wetter laufen sie brav mit mir bis ans Ende der Welt :)
Sie haben von sich aus eine gewisse Entfernung, etwa 15m, die sie nie überschreiten.
Meist laufen sie direkt in meiner Nähe, gehen aber auch mal vor oder bleiben zurück, aber wie gesagt nie weiter als 15m.
Dann kommen sie wieder zurück bzw. rennen schnell hinterher.
Wenn wir eine lange Tour gehen, mache ich nach 2h Rast und setzte mich auf den Boden.
Dann legen sie sich nach und nach neben mich und käuen wieder...
Für meine Ziege muss ich allerdings eine Leine mitnehmen. Wenn uns ein Hund begegnet muss ich sie festmachen- sie hasst Hunde und geht gegen sie, wenn ich sie nicht halte.
Hab schon alles ausprobiert, aber das bekomme ich aus ihr nicht raus...
Fazit: Ich liebe unsere Spaziergänge- so entspannend, ein kleiner Traum!
Liebe Grüße
Marion
[quote='Ballerina','http://ziegen-treff.de/forum/index.php? ... post198841']
Wenn wir eine lange Tour gehen, mache ich nach 2h Rast und setzte mich auf den Boden.
Dann legen sie sich nach und nach neben mich und käuen wieder...
[/quote]wie schön :love:
Meine Ziegen laufen auch super mit aber zum Wiederkäuen wollen sie zurück. Vielleicht klappt es auch mal bei uns mit einer längeren Pause :)
Wenn wir eine lange Tour gehen, mache ich nach 2h Rast und setzte mich auf den Boden.
Dann legen sie sich nach und nach neben mich und käuen wieder...
[/quote]wie schön :love:
Meine Ziegen laufen auch super mit aber zum Wiederkäuen wollen sie zurück. Vielleicht klappt es auch mal bei uns mit einer längeren Pause :)
-
- Beiträge: 434
- Registriert: 25.05.2011, 08:58
Hallo,
Schade,ich denke bei mir ist die Zeit vorbei das ich täglich mit meinen drei unterwegs bin ...?!
Jetzt wo wir unseren Mops haben,welcher ja so gerne mit den Ziegen spielen möchte aber die Ziegen nicht mit ihm ...
Zumal es mich so angestunken hat,wenn sie unterwegs alles an Plastik und Folie gefressen haben.
Ich habe mich jetzt dazu entschieden an mein Auto eine Anhängerkupplung nachzurüsten und gleich dazu noch den passenden Anhänger dazu zu kaufen und nun geht es zwar nicht mehr spazieren,dafür gibt es jetzt jeden Tag frische Äste.
Ich denke beschweren können sie sich da auch nicht?!
Und nächstes Frühjahr wird die Standweide noch erweitert.
viele Grüße,Michel
Schade,ich denke bei mir ist die Zeit vorbei das ich täglich mit meinen drei unterwegs bin ...?!
Jetzt wo wir unseren Mops haben,welcher ja so gerne mit den Ziegen spielen möchte aber die Ziegen nicht mit ihm ...
Zumal es mich so angestunken hat,wenn sie unterwegs alles an Plastik und Folie gefressen haben.
Ich habe mich jetzt dazu entschieden an mein Auto eine Anhängerkupplung nachzurüsten und gleich dazu noch den passenden Anhänger dazu zu kaufen und nun geht es zwar nicht mehr spazieren,dafür gibt es jetzt jeden Tag frische Äste.
Ich denke beschweren können sie sich da auch nicht?!
Und nächstes Frühjahr wird die Standweide noch erweitert.
viele Grüße,Michel