Seite 1 von 2

Export von Ziegen innerhalb der EU - hat jemand Erfahrung ??

Verfasst: 29.10.2015, 14:46
von Cirkle-B-Ranch
moin,

hat jemand in diesem jahr erfahrungen mit ziegen export innerhalb der eu gemacht -
scheint alles nicht so einfach, wenn nicht gar unmöglich zu sein ... :cursing:

Verfasst: 29.10.2015, 15:47
von Dipla
Ich glaub mit relativ wenig Problemen bekommt man "Schlachttiere" raus.. aber Zuchttiere sieht´s gerade ganz ganz düster aus habe ich mir sagen lassen.

Verfasst: 29.10.2015, 15:58
von Cirkle-B-Ranch
im moment haben unser vet amt und wir uns auf masttiere geeinigt -
mal schauen, was unser ziegenzuchtverband für uns tun kann,
die kassieren unsere beiträge, da können die sich auch mal n kopf machen,
wie ich offiziell 4 tiere nach ungarn bekomme ... ;(

schöne eu - was würden wir nur ohne die ganzen auflagen und vorschriften machen ... <X

Verfasst: 11.11.2015, 08:20
von Cirkle-B-Ranch
aktueller stand:

es geht gar nix ....
weder tiere raus, noch rein - es haben leute versucht, tiere ohne traces einzuführen,
tiere beschlagnahmt - gekeult und die illegale einfuhr wurde mit 2000 euro bestraft.
waren 1 x schafe und 1 x alpaka ...

somit stehen mehrere vom kupferhalsbock tragende schwarzhalsziegen zum verkauf.

oh eu - was würden wir nur ohne dich machen - die ganzen auflagen bringen den innereuropäischen handel zum erliegen.

Verfasst: 11.11.2015, 10:09
von Dipla
Was sind diese Traces überhaupt? Wir haben vor ein paar Wochen Pflegehunde aus Italien übernommen und da ging es wegen dieser Dinger auch schon hin und her. Mich als Pflegestelle hat man diesbezüglich zum Glück außen vor gelassen, aber daß es anstrengend und stressig war habe auch ich mitbekommen.

Verfasst: 11.11.2015, 11:03
von Zirkuszuchtziegenzüchter
[quote='Dipla','http://ziegen-treff.de/forum/index.php? ... post199794']Was sind diese Traces überhaupt? Wir haben vor ein paar Wochen Pflegehunde aus Italien übernommen und da ging es wegen dieser Dinger auch schon hin und her. Mich als Pflegestelle hat man diesbezüglich zum Glück außen vor gelassen, aber daß es anstrengend und stressig war habe auch ich mitbekommen.
[/quote]klick (link geklaut, habe mit der Seite sonst nichts zu tun)
Seriöse Tierschutzvereine erfüllen alle Vorgaben. Transport mit Traces bedeutet, daß ALLES transparent ist (Transport, Ankunftsort usw). Die Tiere werden auch nur von genehmigten Transportunternehmen befördert, Pflegestellen u.ä. sind beim Vet-Amt gemeldet.

Verfasst: 11.11.2015, 11:12
von Dipla
Naja, das kann dann ja SO nicht stimmen bzw wird nicht kontrolliert. Wir sind als Pflegestelle zb nicht beim Vet-Amt gemeldet, machen das aber nun schon 14 Jahre ;)

Verfasst: 11.11.2015, 11:55
von Dipla
Na wie gut daß es den §11 TSG gibt :)

Verfasst: 11.11.2015, 18:06
von Cirkle-B-Ranch
letztendlich geht es scrappi ...
aber testen können sie wohl net .... #wb#

Verfasst: 11.11.2015, 18:30
von Dipla
Tjo... hat wohl wieder mal einer nicht nachgedacht als ein Gesetz für Schafe UND Ziegen gemacht wurde :D

Ach ja, §11 TSG gilt bei Privatleuten die das nur hin und wieder machen nicht.