Seite 1 von 3

Ziegenbock trinkt Wasser ohne Ende

Verfasst: 01.04.2016, 22:35
von Laura88
Hallo!Unser Ziegenbock Lutz,grad 10 Wochen alt ist total geil auf Wasser.Die Mutter ist 3 Tage nach der Geburt gestorben und wir haben ihn und seinen Bruder mit der Flasche aufgezogen.Als die Kleinen ca 1 Woche alt waren, haben wir Ihnen das 1.Mal Wasser angeboten.Lutz fand das total toll und wenn ich nun mit einem Eimer Wasser komme,stürzt er sich wie ein Wahnsinniger auf den Eimer.Würde ich ihm den Eimer nicht wegnehmen,würde er sich totsaufen.Ich lasse ihn manchmal einfach trinken,aber er kennt seine Grenze einfach nicht und kriegt dann Bauchschmerzen und zittert.Ich habe ihm auch schon ein paar Mal den ganzen Eimer über den Kopf gekippt,aber das ist ihm auch egal.Habt ihr eine Idee wie ich das in den Griff kriege??

Verfasst: 01.04.2016, 22:39
von Jassi
Wie viel Milch und wie oft am Tag bekommt Lutz denn? Oder ist er bereits abgesetzt? Hat er jemals Milch aus einer Schüssel oder einem Eimer bekommen?

Jassi

Verfasst: 01.04.2016, 22:46
von Laura88
Er bekommt morgens und abends eine Flasche und sein Bruder auch.Jeder bekommt 200ml.Also pro Zicklein 400 ml am Tag.Sein Bruder trinkt zwischendurch auch mal Wasser,aber ganz oft auch nichts.So wie die 2 anderen großen Ziegen.Die trinken oft auch nichts.Bald wird es aber wärmer und da möchte ich dass sie immer an den Wassereimer können.

Er hat nie Milch aus einer Schüssel oder einem Eimer bekommen!!Immer aus der Flasche.

Verfasst: 02.04.2016, 08:09
von Ziegenpetra
Hallo
Wie schwer sind die beiden Böckchen? Bei welcher Rasse?
Wasser über den Kopf schütten soll was bewirken?
Deine Tiere haben nicht ständig Wasser zur Verfügung?
Ciao Petra

Verfasst: 02.04.2016, 11:29
von Ilona1211
Am 2. und 3.Lebenstag verabreicht man dem Lamm alle 3 Stunden 70 ml Tränke.
Jetzt braucht man die Nacht nicht mehr durch zu füttern- die Pause nachts kann 8
Stunden betragen- eine 6 stündige Pause kommt dem natürlichen Verhalten des
Lamms, welches von sich aus über den Tag verteilt 50-60 Mal bei seiner Mutter
trinken würde, jedoch entgegen.


Am 4. und 5. Lebenstag wird das
Tränkeintervall auf 4 Stunden erhöht und die Menge auf 100 bis 130 ml- die
Tränkepause in der Nacht beträgt 8 Stunden.
Vom 6. bis zum 10. Lebenstag wird
das Lamm alle 5 Stunden getränkt. Die Menge wird in diesem Zeitraum allmählich
von 200 auf 300ml erhöht. Die nächtliche Tränkepause kann auf 9 Stunden
ausgedehnt werden.


Vom 11. bis zum 24. Lebenstag bekommt das Lamm 3
Tränken über den Tag verteilt alle 6 Stunden- nachts wird 12 Stunden pausiert.
Die Tränke Menge wird innerhalb dieser zeit von 400 auf 500 ml
erhöht.


Vom 25. bis 56. Tag wird 3 Mal pro Tag alle 6 Stunden getränkt.
Die Menge wird jetzt von 500 auf 800ml gesteigert. Die Pause nachts dauert 12
Stunde.
Von da an werden die Lämmer nur noch 2 Mal pro Tag getränkt. Die
Milchmenge sollte jedoch 800 ml nicht überschreiten. In diesem Alter sollten die
Lämmer bereits stabil Heu/ Gras und ggf Kraftfutter fressen. Ab der 8.
Lebenswoche sollte man die Lämmer von der Milch entwöhnen. Man kann Lämmer auch
bereits mit 6 Wochen absetzen- die Festfutteraufnahme muss aber dann schon groß
genug sein, das sie in der Entwicklung durch den Wegfall der Milch dann nicht
zurückbleiben.


Das Wiederkäuen beginnt ca. ab einem Alter von 2 -3
Wochen.

So steht es im Schafsforum für Lämmer.
Danach halte ich mich auch.

Ilona :)

Verfasst: 02.04.2016, 11:53
von Dipla
Daran würde ich mich nicht halten denn du kannst ein Schafslamm nicht mit einem Ziegenlamm 1:1 vergleichen. Außerdem steht im Schafsforum ausdrücklich dabei daß es sich um einen Richtwert für Tiere mit einem Geburtsgewicht von ca 4kg handelt und andere Gewichtsklassen dementsprechend angepasst werden müssen.

Mit welchen Milchmengen wurde Lutz groß gezogen, wie oft pro Tag bekam er Milch, was für eine Rasse ist er?
Für mich klingen 400ml pro Tag viel zu wenig, auch wenn er nun schon 10 Wochen alt ist, meine bekommen mit 8 Wochen (Anglo Nubier) um die 1,5L pro Tag und pumpen die auch auf 6 Mahlzeiten verteilt fröhlich in sich hinein. Heu wird zudem in großen Massen verdrückt, dabei saufen sie noch sehr wenig Wasser, eigentlich steht der Eimer nur aus Anstand für den Bedarf mit im Stall.
Daß er so viel Wasser trinkt könnte darauf hindeuten daß er tierischen Hunger hat und Wasser als Ersatz für die Milch trinkt. Allerdings könnten da auch div. Krankheiten in Frage kommen aber dazu müsste man einfach mehr über die Aufzucht und den Rest wissen.

Verfasst: 02.04.2016, 13:25
von Jassi
Frisst und wiederkäut Lutz denn gut? Was bekommt er denn an Futter?


Jassi

Verfasst: 02.04.2016, 21:06
von Laura88
@Ziegenpetra:Ich kann denen kein Wasser hinstellen.Lutz säuft alles aus.Alle 3 Stunden bieten wir ihnen Wasser an.Wie schon gesagt...die anderen trinken nur ab und zu mal und Lutz springt fast in den Eimer!Das mit dem Wasser über den Kopf schütten sollte ihn abschrecken.

Er frisst den ganzen Tag.Wenn die beiden tierisch Hunger hätten würde sein Bruder Hans (der genauso viel wiegt)sich doch genauso verhalten und auch so viel trinken!Der trinkt aber fast nie.Seine Milch am Morgen und Abend reicht ihm anscheinend.Die Ziegen haben zu viert 6.000 Quadratmeter Wiese zur Verfügung,bekommen Heu und morgens immer ein bisschen Kraftfutter.Mein Vater ist Tierarzt und alle möglichen Krankheiten sind ausgeschlossen.Auch er und seine Kollegen haben keinen Tipp mehr für mich.
Lutz liebt einfach Wasser über alles!!!!Ich brauche einfach ein paar Erziehungstipps!

Verfasst: 02.04.2016, 23:46
von Laura88
Jeder sagt hier was anderes und alle wissen es besser...ich steige aus.Das führt alles nur zu Verwirrungen....aber danke an alle!Ich berichte wenn ich es in den Griff bekommen habe!!!

@Piroschka In einer großen Herde können die Kleinen immer an Wasser und gucken sich das auch bei den Großen ab...bei mir haben Sie als sie eine Woche alt waren eine Pfütze lauwarmes Wasser angeboten bekommen und nicht mehr.Das kann nicht schlecht sein!Außerdem habe ich mich vorher bei mehreren Bauern über die Flaschenaufzucht und alles andere informiert.Da ich die aber nicht wegen jeder Kleinigkeit nerven möchte habe ich gedacht hier im Forum bekomme ich evtl eine kurze und klare Antwort!Ich berichte bald....

Verfasst: 03.04.2016, 00:47
von Laura88
Wiederkäuen ist ganz normal,auch der Kot sieht super aus.Entwurmt wurden sie auch.Futtermenge???immer Heu zur Verfügung,6.000 Quadratmeter Wiese und morgens pro Ziege eine Hand voll Kraftfutter....besser könnten Sie es nicht haben!