Seite 1 von 1

tragende Toggenburger

Verfasst: 12.06.2017, 16:02
von Judith Schmidt
Hallo zusammen,

möchte in Flandern (Belgien) im kommenden Frühherbst evtl. eine tragende, nicht all zu alte Toggenburger kaufen und wollte mal hier nachhören, wieviel so eine werdende Ziegenmama wohl kosten könnte.
Da ich bei Rasseziegen so gar keine Preisvorstellung habe und auch nicht übers Ohr gehauen werden will, bzw. ein zu günstiger Preis mich stutzig machen sollte, würden mich eure Preisvorstellungen/Erfahrungen interessieren.

Verfasst: 13.06.2017, 07:00
von Toshihikokoga
Seltene, gute, Schweizer Genetik dürfte sich momentan im 4-stelligen Bereich bewegen.
Eine 0815-Ziege wirst schon um 100 Euro bekommen wenn sie jemand nicht mehr will.
Eine halbwegs korrekte Ziege (was Toggenburger bei bemühten Züchtern eigentlich meistens sind) mit Gesundheitsstatus sollte dir um die 300 Euro wert sein. Da hast zwar noch keine die bei Ausstellungen den Ersten Platz gebucht hat, aber du wirst (ausgenommen die langen Haare an den Hinterbeinen) eine Zeit lang Freude an dem Tier haben und mit 2 weiblichen Kitzen ist sie auch schon bezahlt.

Ich würde British Toggenburg (sollte über Holland verfügbar sein) bevorzugen, die sind kurzhaarig und fleischiger und wenn du Packziegen willst hast mit diesen Böcken/Kastraten sicher deine Freude. Aber ist Geschmacksache.

Verfasst: 13.06.2017, 09:24
von Judith Schmidt
Danke, das hilft mir sehr weiter. Ich hatte so um die 500,- € vermutet. Und ja, die Idee angehender Packziegen steckt in meinem Hinterkopf, ist aber kein Muss. Wenn die Ziegen nur da sind und unsere Herde bereichern, ist das für uns auch gut.

Verfasst: 13.06.2017, 13:36
von Susanne M.
ja, so um 300 € hätt ich auch gedacht, für eine Mutter Mit weiblichem Zicklein ca. 500 €.

Verfasst: 14.06.2017, 11:24
von Ilona1211
Ich habe für meine erste Ziege 150,00 Euro bezahlt. Sie war 6 Monate alt und stammt aus einer Herdbuchzucht.
Für Lämmer sind Preise ca. 70,00 bis 90,00 Euro üblich.
Bei Ziegenhof Peter in Greußen sind die Preise für Lämmer so bei den TWZ.
Ich weiß nicht ob die Toggenburger teurer sind.
Allerdings würde ich mal bei den Züchtern der Gülzener Geißen nachfragen.
Die halten Toggenburger.
Stehen im Marktplatz mit einer Anzeige.
Kannst Dich ja umhören und anfragen.
Herzliche Grüße Ilona :)

Verfasst: 14.06.2017, 11:34
von Judith Schmidt
Hallo Ilona,

danke für deine Infos #freunde# . Da werde ich in der Tat mal nachhören.

Verfasst: 14.06.2017, 11:37
von Ilona1211
Ja mach das, denn 500,00 Euro finde ich etwas überspannt.
Frag die Jungs mit den Toggenburgern.
Die freuen sich sicher.

Ilona :) :)

Verfasst: 14.06.2017, 14:30
von Judith Schmidt
Danke euch für eure Mühen :thumbsup: .

Eine tragende Ziege kostet dann aber wohl doch noch einen Tick mehr. Ich möchte gerne den Vater "meiner Kinder" sehen und kennenlernen und dass die angehende Mutter ihre Lämmer dann bei uns auf dem Hof bekommt.

Verfasst: 17.06.2017, 11:38
von Ilona1211
Mehr als 300,oo Euro würde ich aber nicht zahlen.
Am besten ist es die Tiere beim Züchter zu kaufen.
Wenn ich Tiere verkaufe, dann kann ich immer Papiere ausstellen.
Die ersten meiner Ziegen sind auch vom Herdbuchzüchter.
Danach habe ich die Nachzuchten z.T. behalten
Den Deckbock kaufe ich auch wegen der Blutauffrischung.
Herzliche Grüße Ilona :)

Verfasst: 17.06.2017, 17:54
von Judith Schmidt
Hallo Ilona,

ja, ich werde auf jeden Fall zu einem Züchter fahren, das steht schon fest.