Ziegenanfænger Tips :)
Verfasst: 24.02.2018, 17:05
Hallo Allerseits,
ich spiele schon seit Jahren mit dem Gedanken mir Ziegen anzuschaffen und habe nun endlich die Chance dazu bekommen.
Ich habe etwas Ziegenerfahrung aus meiner Jugend, ich habe ein paar Jahre in einem Streichelzoo ausgeholfen, wo es viele Zwergziegen gab. Diese Tierchen haben mir schon damals den Kopf verdreht und es stand fest, dass ich irgendwann mal einen Hof mit Ziegen haben will.
Nun møchte ich eigentlich nur eine reine Hobbyhaltung, d.h. zwischen 2-5 Ziegen in einem Offenstall, den ich allerdings erst bauen muss.
Ich lebe in Norwegen und habe massenweise Platz, Wælder mit Felsen und Bæchen, Wiesen mit gutem Gras und Kræutern und Zugang zum Meer fuer Mineralausgleich (pluss Salzstein) etc bekommen die Tiere auch.
Ich habe mir bereits eine Ziegenart ausgesucht und das wæren die Burenziegen: weil ich nicht melken møchte, sie gelten als etwas ruhiger als ZZ, eignen sich ebenfalls als Landschaftspfleger und ich finde sie rein optisch einfach hinreissend.
Einen Zuechter habe ich in meiner Næhe, allerdings sind alle seine Tiere recht scheu weil er keinen Bezug zu ihnen aufbauen will, denn er schlachtet sie nach einer Zeit.
Nun ein paar Fragen an Ziegenkenner:
Wie frueh kann man Zicklein von der Mutter trennen, damit man sie noch einigermassen zahm bekommt und sie keine Milch mehr benøtigen?
Ich wuerde sie gerne an Halsband und Leine gewøhnen um die Weide entspannt wechseln zu kønnen und auch gerne mal mit ihnen spazieren gehen.
Wie viele Ziegen sollte man haben, damit sich die Tiere wohl fuehlen? Sind 5 da ausreichend? Oder kann man auch 2 Ziegen und zB. 3 Schafe zusammen halten?
Ich weiss nicht ob ich nun auf heftige Gegenreaktionen stosse und hab auch ein bisschen Angst zu fragen, aber es interessiert mich schon sehr, weil ich kein Vegetarier bin:
Wie alt sollten Jungziegen sein, wenn sie geschlachtet werden sollen?
Ein Gedanke war evtl auch mal decken zu lassen, Zicklein gross zu ziehen und die Bøcke dann zu schlachten, wenn sie alt genug sind.
Ich hoffe mir kann jemand helfen.
Einen schønen Samstag allerseits,
Bjørk
ich spiele schon seit Jahren mit dem Gedanken mir Ziegen anzuschaffen und habe nun endlich die Chance dazu bekommen.
Ich habe etwas Ziegenerfahrung aus meiner Jugend, ich habe ein paar Jahre in einem Streichelzoo ausgeholfen, wo es viele Zwergziegen gab. Diese Tierchen haben mir schon damals den Kopf verdreht und es stand fest, dass ich irgendwann mal einen Hof mit Ziegen haben will.
Nun møchte ich eigentlich nur eine reine Hobbyhaltung, d.h. zwischen 2-5 Ziegen in einem Offenstall, den ich allerdings erst bauen muss.
Ich lebe in Norwegen und habe massenweise Platz, Wælder mit Felsen und Bæchen, Wiesen mit gutem Gras und Kræutern und Zugang zum Meer fuer Mineralausgleich (pluss Salzstein) etc bekommen die Tiere auch.
Ich habe mir bereits eine Ziegenart ausgesucht und das wæren die Burenziegen: weil ich nicht melken møchte, sie gelten als etwas ruhiger als ZZ, eignen sich ebenfalls als Landschaftspfleger und ich finde sie rein optisch einfach hinreissend.
Einen Zuechter habe ich in meiner Næhe, allerdings sind alle seine Tiere recht scheu weil er keinen Bezug zu ihnen aufbauen will, denn er schlachtet sie nach einer Zeit.
Nun ein paar Fragen an Ziegenkenner:
Wie frueh kann man Zicklein von der Mutter trennen, damit man sie noch einigermassen zahm bekommt und sie keine Milch mehr benøtigen?
Ich wuerde sie gerne an Halsband und Leine gewøhnen um die Weide entspannt wechseln zu kønnen und auch gerne mal mit ihnen spazieren gehen.
Wie viele Ziegen sollte man haben, damit sich die Tiere wohl fuehlen? Sind 5 da ausreichend? Oder kann man auch 2 Ziegen und zB. 3 Schafe zusammen halten?
Ich weiss nicht ob ich nun auf heftige Gegenreaktionen stosse und hab auch ein bisschen Angst zu fragen, aber es interessiert mich schon sehr, weil ich kein Vegetarier bin:
Wie alt sollten Jungziegen sein, wenn sie geschlachtet werden sollen?
Ein Gedanke war evtl auch mal decken zu lassen, Zicklein gross zu ziehen und die Bøcke dann zu schlachten, wenn sie alt genug sind.
Ich hoffe mir kann jemand helfen.
Einen schønen Samstag allerseits,
Bjørk