Gemischte Fragen zu Schafen und Ziegen
Verfasst: 28.02.2019, 14:06
Guten Tag
Ich habe viele Fragen zur Haltung von Schafen und Ziegen.
Ich denke über die Anschaffung einer kleinen Herde Ziegen gemischt mit Schafen nach. (Milchschafe und Milchziegen sollen allesamt Gebirgstauglich sein)
Dabei stellen sich mir noch folgende Fragen:
1.) Kraftfutter:
Wie notwendig sind gaben von Kraftfutter, was sind die Vorteile/Nachteile seinen Tieren Kraftfutter zu reichen? Gibt es bei Kraftfutter noch etwas zu beachten?
(Ich gehe davon aus Kraftfutter ist bspw Hafer oder Brot)
2.) durchmelken
Kann man Schafe durchmelken? Hat jemand Erfahrung damit?
3.) Können Schafe /Ziegen auch während Wanderungen wiederkäuen?
4.) Rasse
4a) Schafe
Ich suche idealerweise eine Gebirgstaugliche zutrauliche Milch-Schafrasse für eine kleine Herde (7-9 Tiere).
Welche Rassen sind zu empfehlen?
4b) Ziegen
Bei Ziegen tendiere ich zu den Toggenburger als widerstandsfähige Gebirsziegen mit doch ordentlicher Milchleistung.
5.) Wird Schafs/Ziegenmilch genauso sauer wie rohe Kuhmilch?
6.) Rechtliches
Soweit ich weiß muss ich mir vor der Anschaffung der Tiere eine landwirtschaftliche Betriebsnummer geben lassen (auch wenn ich sie privat halten will).
Welche Amtsgänge sind noch vorgeschrieben?
7.) Ohrmarken
Ich finde es sehr schade, dass es um die Ohrmarkenpflicht scheinbar keinen Weg drumherum gibt.
Falls es einen Weg gibt das zu vermeiden bin ich für alle Vorschläge offen.
8.) weitere Kosten
Gibt es noch andere Kosten die entstehen, bspw. eine Ziegen/Schaf-steuer?
Oder ist die Versorgung der Tiere das einzige was ich kostenmäßig einplanen muss?
Schonmal im voraus vielen Dank für alle Antworten und Anregungen.
Liebe Grüße
ZiegenSchafe
Ich habe viele Fragen zur Haltung von Schafen und Ziegen.
Ich denke über die Anschaffung einer kleinen Herde Ziegen gemischt mit Schafen nach. (Milchschafe und Milchziegen sollen allesamt Gebirgstauglich sein)
Dabei stellen sich mir noch folgende Fragen:
1.) Kraftfutter:
Wie notwendig sind gaben von Kraftfutter, was sind die Vorteile/Nachteile seinen Tieren Kraftfutter zu reichen? Gibt es bei Kraftfutter noch etwas zu beachten?
(Ich gehe davon aus Kraftfutter ist bspw Hafer oder Brot)
2.) durchmelken
Kann man Schafe durchmelken? Hat jemand Erfahrung damit?
3.) Können Schafe /Ziegen auch während Wanderungen wiederkäuen?
4.) Rasse
4a) Schafe
Ich suche idealerweise eine Gebirgstaugliche zutrauliche Milch-Schafrasse für eine kleine Herde (7-9 Tiere).
Welche Rassen sind zu empfehlen?
4b) Ziegen
Bei Ziegen tendiere ich zu den Toggenburger als widerstandsfähige Gebirsziegen mit doch ordentlicher Milchleistung.
5.) Wird Schafs/Ziegenmilch genauso sauer wie rohe Kuhmilch?
6.) Rechtliches
Soweit ich weiß muss ich mir vor der Anschaffung der Tiere eine landwirtschaftliche Betriebsnummer geben lassen (auch wenn ich sie privat halten will).
Welche Amtsgänge sind noch vorgeschrieben?
7.) Ohrmarken
Ich finde es sehr schade, dass es um die Ohrmarkenpflicht scheinbar keinen Weg drumherum gibt.
Falls es einen Weg gibt das zu vermeiden bin ich für alle Vorschläge offen.
8.) weitere Kosten
Gibt es noch andere Kosten die entstehen, bspw. eine Ziegen/Schaf-steuer?
Oder ist die Versorgung der Tiere das einzige was ich kostenmäßig einplanen muss?
Schonmal im voraus vielen Dank für alle Antworten und Anregungen.
Liebe Grüße
ZiegenSchafe