Seite 1 von 2

Wie werden Ziegen zahm ?

Verfasst: 26.04.2006, 00:02
von Karin
Hallo,
nun habe ich seit ca. 4 Wochen zwei junge ( 6 Monate) Zwergziegen, aber leider lassen sie sich noch nich anfassen. Auch die dritte Ziege ( zwei JAhre ) lässt sich nicht streicheln. Wenn ich sie mit trockenem Brot füttere fressen sie mir zwar aus der Hand oder stellen sich schon mal an mir hoch, aber streicheln darf ich keines. Sie springen dann sofort weg. Wenn sie mich sehen "rufen sie nach mir " und kommen auch auf mich zu. Wird das noch mit dem streicheln ? Wie lange braucht eine Ziege bis sie völlig zahm ist ? Hat jemand Erfahrungen anzubieten ?

Gruß
Karin

Verfasst: 26.04.2006, 00:15
von Axel
Hallo Karin,

laß den Zwergen Zeit, das gibt sich. Bei unserer ältesten, die wir mit ca. 3 Jahren zusammen mit der 8 Wochen alten Tochter bekommen haben, hat es über 1 Jahr gedauert, bis sie sich anfassen ließ - die Kleine natürlich schon nach ein paar Wochen -. Jetzt kommt sie direkt an, wenn wir uns um eine andere etwas kümmern, es könnte ja auch ein Leckerchen geben.
Ich lese gerade, Du gibst Brot, doch hoffentlich knochentrocken und nur als Leckerchen - wir geben maximal 2-mal die Woche Brot oder Brötchen und wenn, nur 1/2 Brötchen pro Tier. Möhren fressen die auch gern :D

Viele Grüße Axel

Verfasst: 26.04.2006, 07:42
von Vera
Hallo,

bei mir ist es besser geworden, seit ich sie anbinde beim fressen, dann mal ein wenig drüber Streicheln. Selbst unser Paulchen kommt jetzt an, mit der Bürste das Winterfell raushohlen. Sie merken von ganz alleine wie gut das tut. Streichel an Stellen wo sie selber nicht hinkommen, dann bist du für sie "nützlich" und sie fangen an zu geniesen.

Viel Glück mit deinen Zwergen.

Vera

Verfasst: 26.04.2006, 19:17
von Marli
Hallo,

als ich meine Ziegen bekam hatte ich zum Glück Semesterferien und hatte also jede Menge Zeit mich um sie zu kümmern.
Ich denke, es ist wichtig, dass man einfach viel da ist und die Ziegen mit der Stimme vertraut macht. Meine Böckchen waren erst 10 Tage alt als sie zu mir kamen und ich konnte sie bequem auf den Schoß nehmen.

Inzwischen sind sie schon ein Jahr alt doch der eine versucht immernoch auf meinem Schoß zu sitzen. :) Ist allerdings aufgrund seiner Größe etwas schwierig geworden!
Lange gestreichelt werden wollen meine nicht unbedingt-ich glaube, das ist Ihnen viel zu langweilig!

Gruß
Mareike

zahm

Verfasst: 26.04.2006, 22:04
von Winnie23
hallo



ältere tiere zahm zu machen ist relativ schwierig

das beste ist immer noch von geburt an sich mit den tieren abzugeben, denn als lämmer ist es am einfachsten

mfg

Verfasst: 27.04.2006, 20:29
von Karin
Hallo,
Danke für die Rückmeldungen. Brot gebe ich übrigens nur knochentrocken und als Leckerbissen zum zähmen. Natürlich auch Karotten.
Dachte mir schon, daß es wohl einige Zeit braucht. bis die Ziegen ganz zahm sind. Dabei sind wohl die Chancen bei den kleinen von 6 Monaten wesentlich größer als bei der zweijährigen Ziege. Ist mir schon klar.
Vieleicht werde ich es mal mit einer Hundeleine versuchen und dabei bürsten. Doch vorher muß ich ja erst mal ein Halsband anlegen.
Seltsam finde ich nur , daß sie mir inzwischen auf dem Schoß springen aber beim anfassen wieder runter springen. Nun ja, sind eben Ziegen :-).
Im Spätsommer bekomme ich ja ein Kitz, dann kann ich das ja knuddeln.

LG
Karin

Verfasst: 28.04.2006, 14:43
von Cleomaus
Also meine erste kleine Zicke war auch total scheu. Aber ich hab sie sozusagen zu Kontakt gezwungen. :D Hab sie immer im Stall eingesperrt und mich dazu gesetzt. Jetzt ist sie meine zahmste von allen. Sie vertraut mir auch richtig.Aber ich habe auch schon gehört, dass manche Leute den Tieren kein Wasser gegeben haben und dann die Tiere aus der Hand getränkt haben, nur damit sie zahm werden. Grauenvoll, wenn ihr mich fragt!!!!! :evil:

Verfasst: 28.04.2006, 19:51
von Karin
Hallo,

also mit Quälerei werde ich die Tiere nicht zähmen. Ich glaube schon, daß es halt nur etwas Zeit braucht. Schließlich waren meine Ziegen am Anfang auch total scheu. Jetzt fressen sie schon aus der Hand und sitzen mir fast auf dem Schoß. Dann wird das mit dem streicheln bestimmt auch noch werden.

Außerdem ist es auch schön, die Ziegen zu beobachten, wenn sie Nachlauf spielen oder egal was.

Bis dann....

Karin

Verfasst: 27.01.2007, 14:08
von Romina
Hallo,
meine beiden Ziegen habe ich jetzt ca. ein halbes Jahr. Am Anfang waren sie sehr scheu, aber jetzt lassen sie sich seeeeehr gerne streicheln. Bescheftiege dich einfach viel mit deinen Böcken und gib ihnen Leckerlies, dabei streichelst du sie immer wieder und bald macht es ihnen nichts mehr aus. So habe ich es auch gemacht. #daumen_hoch*

mfg
Romina

Verfasst: 27.01.2007, 16:44
von DasBastet
Hallo Cleo haben wir ja mit acht Wochen bekommen, sie kannt nur Mastfutter, keine Menschenhand. Menschenhände hat sie kennengelernt zum einfangen, von der Mutter weg und den Transporter.
Leises Sprechen, vorsichtiges Aufeinanderzugehen, waren bei uns an erster Stelle.
Aber, selbst, jetzt mit einem Dreivierteljahr, gibt es Tage, da kannst du sie umarmen und es gibt Tage, da geht sie auf Abstand.
Ich bedränge sie nicht, und lasse sie kommen. Es ist schön, zu erleben, wenn du das Tierchen mal so richtig streicheln darfst.
Setzt euch einfach nicht unter Druck
liebe Grüsse
Tine