Seite 1 von 1

Ohrmarke etc.

Verfasst: 08.05.2006, 08:59
von Martina
Hallo, Ihr Ziegen-Freunde,
nachdem nun Stall und Weide gezimmert sind, werde ich morgen meine beiden Ziegen abholen. Jetzt habe ich natürlich überall gelesen, daß Ziegen mittels Ohrmarke gekennzeichnet sein müssen.
Die beiden, die ich jetzt bekomme, Lotte und Klara, haben keine Ohrmarken, da es ein Liebhaber der Zz ist, und als Züchter wohl nicht registriert.
Was kann bzw. muß ich tun, um meine Ziegen registrieren zu lassen, und ist es überhaupt möglich. In erster Linie geht es mir natürlich auch um die Gesundheitsvorsorge resp. Zuchtprogramme, die es zu beachten gibt.

Würde mich über kompetente Antworten sehr freuen.

Herzliche Grüße aus Gießen Martina

Verfasst: 08.05.2006, 10:15
von BBreiten
Hallo Martina,

Info darüber findest du unter folgenden Links:
http://www.ziegen-treff.de/forum/viewtopic.php?t=2313
http://www.ziegen-treff.de/forum/viewto ... nzeichnung
http://forum.burenziege.net/index.php?m ... 89513742d7

Besonders die Broschüre im PDF Format unter dem ersten Link ist sehr zu empfehlen.

Viel Glück

Re: Ohrmarke etc.

Verfasst: 08.05.2006, 18:26
von Vera
Martina hat geschrieben: Die beiden, die ich jetzt bekomme, Lotte und Klara, haben keine Ohrmarken, da es ein Liebhaber der Zz ist, und als Züchter wohl nicht registriert.
Hallo Landsmännin,

egal für was Ziegen gehalten werden, du musst Ohrmarken haben.

Für Hessen machst du folgendes:

Ruf die Tierseuchenkasse an 0611-940830 TSK-Nr.
Ruf den HVL in Alsfeld an 06631-78450 Betriebsnummer

Melde dich beim Vet Amt in Gießen 0641-966140

Vom HVL bekommst du dann auch die Ohrmarken und die Zange (13,50€) wenn sie nicht teuer geworden sind.

Mit Zwergziegen empfehle ich dir die Twin Tag, das sind die kleinen Ohrmarken.

Die sind am Telefon alle super net und sehr geduldig, die erklären dir auch gerne alles.

Liebe Grüße Vera

Verfasst: 09.05.2006, 09:26
von Zieglinde
Hallo,
Sinn der Ohrmarken ist es, die Herkunft der Tiere nachvollziehen zu können (oder so ähnlich).
Es wäre nicht korrekt, bzw. gar nicht erst erlaubt, wenn Martina jetzt Ohrmarken "ihres Betriebes" einzieht, da die Ziegen ja nicht von ihrem Betrieb stammen.
Mir wurde von der Tierseuchenkasse vehement empfohlen, die nicht kennzeichneten Schafe wieder zum Privatverkäufer zurückzubringen. Aber wer macht das schon?
Bedenkliche Grüße
Silke

Re: Ohrmarke etc.

Verfasst: 09.05.2006, 13:29
von Bockhalter
Martina hat geschrieben:Hallo, Ihr Ziegen-Freunde,
nachdem nun Stall und Weide gezimmert sind, werde ich morgen meine beiden Ziegen abholen. Jetzt habe ich natürlich überall gelesen, daß Ziegen mittels Ohrmarke gekennzeichnet sein müssen.
Die beiden, die ich jetzt bekomme, Lotte und Klara, haben keine Ohrmarken, da es ein Liebhaber der Zz ist, und als Züchter wohl nicht registriert.
Was kann bzw. muß ich tun, um meine Ziegen registrieren zu lassen, und ist es überhaupt möglich. In erster Linie geht es mir natürlich auch um die Gesundheitsvorsorge resp. Zuchtprogramme, die es zu beachten gibt.

Würde mich über kompetente Antworten sehr freuen.

Herzliche Grüße aus Gießen Martina


Hallo Martina,

nicht Du, sondern der Züchter oder Vorbesitzer muß dafür sorgen, das die Tiere gekennzeichnet sind, wenn er sie abgibt.
Wenn ich meinen Ziegen keine Ohrmarke einziehe und sie an jemand weitergebe, der über eventuelle Folgen informiert ist und das akzeptiert, ist das eine Sache.
Aber Ziegen ohne Ohrmarken einfach an Neulinge weitergeben ohne die dazugehörige Info,.....na ja, ...!!!!!
Du hast nun mehrere Möglichkeiten :
Entweder Du läßt alles so wie es ist und hoffst, das nichts herauskommt.
oder Du gibst die Tiere zurück,
oder Du läßt sie vom Züchter nachkennzeichnen.
oder Du gehst zum Vet-Amt, erklärst wies ist und wartest ab....

Ich bin auch kein Freund von Ohrmarken, hab sie aber trotzdem gekennzeichnet um den Käufer nicht genau mit diesen Problemen zu belasten.

Lieben Gruß
Helmut

Verfasst: 09.05.2006, 15:48
von Loise
Hallo zusammen!

Nicht dass ich noch mehr Verwirrung in das Thema bringen will, ABER.....gibts bei euch in Deutschland noch immer keine einheitlichen Ohrmarken?? (weil du eine bestimmte Ohrmarke erwähnst)

LG Jutta