zerstörte Koppel
-
- Beiträge: 118
- Registriert: 28.12.2005, 20:32
zerstörte Koppel
hallo!
ich weiss das passt jetzt nicht unbedingt zum Thema Ziegen, aber da ja doch einige Pferdhalter hier sind wollte ich mal fragen, ob jemand sowas ähnliches schonmal passiert ist:
Meine Mutter sah heute morgen beim spazierengehen mit dem Hund im Wald ein Pferd stehen. Als sie näher kam merkte sie: oh das ist ja unseres. Naja schnell die Hundeleine um den Hals und den guten mit nach Hause in den Winterstall genommen. Als sie dann zur Koppel hoch ist war diese total zerstört, Pfosten herausgerissen bzw. abgebrochen, das ganze Elektroband aus den Isolatoren gehoben, der Stromanschluss abgerissen usw. Die Pferde waren (wohl in verschiedene Richtungen) vertrieben. nach verschiedenen Telefonaten mit der Polizei und einer Anzeige stellte sich dann irgendwann am Vormittag heraus, dass mein Shetty 3 Orte weiter (ca. 15 km) bei einer Metzgerei untergestellt steht. Ein Mann muss sie heute nacht um 3 auf der Bundesstraße gerannt gesehen und sie eingefangen und bei der Metzgerei untergestellt haben. Nur die Bundesstraße ist ca. 1 km von der Koppel weg. Ich kam erst um 1 von der Arbeit heim habs erst da erfahren.
Naja ich hab die beiden wieder, sie stehen jetzt im Stall.
Abgesehen davon, dass das ganze eine riesen Schweinerei ist, was wäre wenn ein Pferd in ein Auto gerannt wäre und es hätte Tote gegeben? Oder sonst?
Was gibt es nur für kranke Menschen in unserer Welt?
Lg
Daniel
ich weiss das passt jetzt nicht unbedingt zum Thema Ziegen, aber da ja doch einige Pferdhalter hier sind wollte ich mal fragen, ob jemand sowas ähnliches schonmal passiert ist:
Meine Mutter sah heute morgen beim spazierengehen mit dem Hund im Wald ein Pferd stehen. Als sie näher kam merkte sie: oh das ist ja unseres. Naja schnell die Hundeleine um den Hals und den guten mit nach Hause in den Winterstall genommen. Als sie dann zur Koppel hoch ist war diese total zerstört, Pfosten herausgerissen bzw. abgebrochen, das ganze Elektroband aus den Isolatoren gehoben, der Stromanschluss abgerissen usw. Die Pferde waren (wohl in verschiedene Richtungen) vertrieben. nach verschiedenen Telefonaten mit der Polizei und einer Anzeige stellte sich dann irgendwann am Vormittag heraus, dass mein Shetty 3 Orte weiter (ca. 15 km) bei einer Metzgerei untergestellt steht. Ein Mann muss sie heute nacht um 3 auf der Bundesstraße gerannt gesehen und sie eingefangen und bei der Metzgerei untergestellt haben. Nur die Bundesstraße ist ca. 1 km von der Koppel weg. Ich kam erst um 1 von der Arbeit heim habs erst da erfahren.
Naja ich hab die beiden wieder, sie stehen jetzt im Stall.
Abgesehen davon, dass das ganze eine riesen Schweinerei ist, was wäre wenn ein Pferd in ein Auto gerannt wäre und es hätte Tote gegeben? Oder sonst?
Was gibt es nur für kranke Menschen in unserer Welt?
Lg
Daniel
Das haben wir hier auch.
Es ist immer ärgerlich und vor allem gefährlich!! Nicht nur für das Tier auch für die Menschen, die in einem Auto sitzen, dass ein Pferd rammt.
Vor, mittlerweile, 7 Jahren haben wir den Fall gehabt, dass mein Opa morgends auf die wiese gegangen ist um zu füttern und kontrollieren und Dann gesehen hat, dass eines meiner Ponies tot war. Sebastian war eine Seele von Pferd und wurde zu tode gehetzt. Lilly war total durch den Wind. Von meinem Opa nicht zu bändigen. Bierflaschen lagen auf der Wiese, die Zäune zerstört. Ich habe damals die Madame erstmal auf eine endere Weide gebracht und Basti wurde vom Abdecker geholt.
Letzten Sommer haben irgendwelche Idioten unsere Pferde insgesammt 3 x rausgelassen. Wir sind die einzigsten hier im Ort, die Pferde halten. Und wir halten sie ganzjährig draußen. deshlab sind wir wohl für irgendwelche gelangweilten ars**** die erste Adresse am Ort. Die Bänder werden durchgeschnitten, oder einfach ausgehängt. Elektrogeräte gestohlen. Es sind mitlerweile einiges an Leuten zusammengekommen, die immer nach den Pferden schauen. Mal ganz von uns selbst abgesehen. Aber es immer gut, wenn jeder, der gerade in der Nähe ist noch mal mitschaut.
Damals sind die Pferde ins Dorf gelaufen. zum Opa.
Ich hatte es aber acuhc schon, dass die Polizei die 2 heimgebracht hat. Morgends um 5!!! #bonk# #bonk#
Als die mich dann gefragt haben, ob das meine 2 wären, habe ich geantwortet: "Fragen sie mich das in einer STunde noch mal!"
Und der Polizist:" Die müssen sie aber jetzt schon nehmen....!" :D
Na ja, wir also mitten in der Nacht wieder mit den 2 Hoppies heimwärts gedabbelt....
Das kommt immer vor. Weil es immer welche gibt, die keine Erziehung von zu Hause mitbekommen haben, und nie gelernt haben, dass man anderer Leute Eigentum nicht anfasst.
Grüße, Olga
Es ist immer ärgerlich und vor allem gefährlich!! Nicht nur für das Tier auch für die Menschen, die in einem Auto sitzen, dass ein Pferd rammt.
Vor, mittlerweile, 7 Jahren haben wir den Fall gehabt, dass mein Opa morgends auf die wiese gegangen ist um zu füttern und kontrollieren und Dann gesehen hat, dass eines meiner Ponies tot war. Sebastian war eine Seele von Pferd und wurde zu tode gehetzt. Lilly war total durch den Wind. Von meinem Opa nicht zu bändigen. Bierflaschen lagen auf der Wiese, die Zäune zerstört. Ich habe damals die Madame erstmal auf eine endere Weide gebracht und Basti wurde vom Abdecker geholt.
Letzten Sommer haben irgendwelche Idioten unsere Pferde insgesammt 3 x rausgelassen. Wir sind die einzigsten hier im Ort, die Pferde halten. Und wir halten sie ganzjährig draußen. deshlab sind wir wohl für irgendwelche gelangweilten ars**** die erste Adresse am Ort. Die Bänder werden durchgeschnitten, oder einfach ausgehängt. Elektrogeräte gestohlen. Es sind mitlerweile einiges an Leuten zusammengekommen, die immer nach den Pferden schauen. Mal ganz von uns selbst abgesehen. Aber es immer gut, wenn jeder, der gerade in der Nähe ist noch mal mitschaut.
Damals sind die Pferde ins Dorf gelaufen. zum Opa.
Ich hatte es aber acuhc schon, dass die Polizei die 2 heimgebracht hat. Morgends um 5!!! #bonk# #bonk#
Als die mich dann gefragt haben, ob das meine 2 wären, habe ich geantwortet: "Fragen sie mich das in einer STunde noch mal!"
Und der Polizist:" Die müssen sie aber jetzt schon nehmen....!" :D
Na ja, wir also mitten in der Nacht wieder mit den 2 Hoppies heimwärts gedabbelt....
Das kommt immer vor. Weil es immer welche gibt, die keine Erziehung von zu Hause mitbekommen haben, und nie gelernt haben, dass man anderer Leute Eigentum nicht anfasst.
Grüße, Olga
Wer den Mensch kennt wird die Tiere lieben!
-
- Beiträge: 744
- Registriert: 11.04.2005, 09:59
Hallo,
bist du dir denn sicher, dass da Menschen am Werk waren?? Kam in deinem Beitrag gar nicht so heraus, ich musste ihn erst ein paar mal lesen, bis ich kapiert habe, was du meinst.
Pferde oder andere Tiere können einen Elektrozaun auch ganz schön zerstören. Ich spreche da aus Erfahrung. Unsere Kühe machen öfter mal "Kleinholz" wenn sie wieder mal ihren Spinner haben. Aber dann nur aus den Abtrennungen innerhalb der Weide. Und mein Pferd ist mit einem halben Jahr auch ganz schön in den Zaun gekommen, und hat sich eine Sehne gerissen. Seitdem haben beide Pferde einen Heidenrespekt vor dem Zaun. Es ist zum Glück wieder alles ganz gut verheilt.
Also ich glaub dir schon, dass es Menschen gewesen sein können, und diesen gehört dann auch das Handwerk gelegt. Zum Glück kommt sowas bei uns nicht vor. Wollte nur nochmal nachfragen.
bist du dir denn sicher, dass da Menschen am Werk waren?? Kam in deinem Beitrag gar nicht so heraus, ich musste ihn erst ein paar mal lesen, bis ich kapiert habe, was du meinst.
Pferde oder andere Tiere können einen Elektrozaun auch ganz schön zerstören. Ich spreche da aus Erfahrung. Unsere Kühe machen öfter mal "Kleinholz" wenn sie wieder mal ihren Spinner haben. Aber dann nur aus den Abtrennungen innerhalb der Weide. Und mein Pferd ist mit einem halben Jahr auch ganz schön in den Zaun gekommen, und hat sich eine Sehne gerissen. Seitdem haben beide Pferde einen Heidenrespekt vor dem Zaun. Es ist zum Glück wieder alles ganz gut verheilt.
Also ich glaub dir schon, dass es Menschen gewesen sein können, und diesen gehört dann auch das Handwerk gelegt. Zum Glück kommt sowas bei uns nicht vor. Wollte nur nochmal nachfragen.
Viele Grüße
Christine
Christine
Meine Pferde sind auch schon mal abgehauen. Da sah der Zaun auch ziemlich heftig aus. Das war, als die Koppel kahl war und dahinter die saftige Kuhweide...und weiter als bis zum nächsten Grasbüschel sind sie auch nicht gekommen... lol
Ich habe es jetzt schon ein paar Mal erlebt, dass Pferde von der Koppel abgehauen sind. Und immer blieben sie in der unmittelbare Nähe, oder sie wanderten zum Stall! Für mich ist es ein echter Beweis, dass Menschen am Werk waren, wenn sich die Pferde sehr weit entfernen. Denn dann hatten sie Panik und/oder wurden weggetrieben!
L.G. Andrea
Ich habe es jetzt schon ein paar Mal erlebt, dass Pferde von der Koppel abgehauen sind. Und immer blieben sie in der unmittelbare Nähe, oder sie wanderten zum Stall! Für mich ist es ein echter Beweis, dass Menschen am Werk waren, wenn sich die Pferde sehr weit entfernen. Denn dann hatten sie Panik und/oder wurden weggetrieben!
L.G. Andrea
Es gab natürlic h anzeigen, aber die werden in aller regel eingestellt.
Ob der Zaun nun von den Pferden abgerissen wurde, oder von Menschen, dann kann man sehen. wenn die Weidezaunbänder fein säuberlich durchgeschnitten wurden, dann waren das mit Garantie nicht die Pferde....
Und wenn die bänder ausgehängt wurden, waren sie es auch nicht. Sicherlich sind die Pferde in den letzten 15 Jahren auch mal "von alleine" spazieren gewesen, aber mindestens die Hälfte davon geht auf Jugendliche zurück. (Bierflaschen usw)
Wir haben auch schon Leute bei den Pferden auf den Weiden erwischt, weil diese die Ponies reitne wollten!!! Gott sei dank ist mein Pony da so eigen, dass es nur von mir geritten werden kann, oder, wenn ich dabei bin. das finde ganz große Klasse!!
Grüße, Olga
Ob der Zaun nun von den Pferden abgerissen wurde, oder von Menschen, dann kann man sehen. wenn die Weidezaunbänder fein säuberlich durchgeschnitten wurden, dann waren das mit Garantie nicht die Pferde....
Und wenn die bänder ausgehängt wurden, waren sie es auch nicht. Sicherlich sind die Pferde in den letzten 15 Jahren auch mal "von alleine" spazieren gewesen, aber mindestens die Hälfte davon geht auf Jugendliche zurück. (Bierflaschen usw)
Wir haben auch schon Leute bei den Pferden auf den Weiden erwischt, weil diese die Ponies reitne wollten!!! Gott sei dank ist mein Pony da so eigen, dass es nur von mir geritten werden kann, oder, wenn ich dabei bin. das finde ganz große Klasse!!

Grüße, Olga
Wer den Mensch kennt wird die Tiere lieben!
Hallo Daniel,
am vergangenen Wochenende haben irgendwelche Idioten ein Tor zu unserem Grundstück eingetreten. Sie haben meine beiden zutraulichsten Ziegenlämmer mitgenommen. Irgendwie müssen sie aber gestört worden sein, denn den zusammengepackten Eimer mit unserem Werkzeug haben sie stehen lassen und die Lämmer rund 500 m vom Grundstück wieder freigelassen. Am Morgen hat dann ein lieber Nachbar die Lämmer bei seinen Schafen am Zaun gefunden und wieder zu uns zurückgebracht. Polizei war da, allerdings können die auch nicht viel machen.
Bei uns ist die Autobahn in unmittelbarer Umgebung *shock* .
Im vergangenen Jahr hat uns jemand sämtliche Torisolatoren von der Pferdekoppel geklaut und die Litze liegenlassen. Die Pferde waren auf der Koppel. Von dort sind es zur BAB nur noch 200 m.
Elektrogeräte, Zaun für die Ziegen, Werkzeuge und Zaunpfosten werden hier häufiger geklaut. Es gibt anscheinend immer mehr Menschen, die Mein und Dein nicht auseinanderhalten können. Die Polizei hat für solche Kleinigkeiten keine Zeit :evil:.
Schön, daß Deine Pferde wohlbehalten wieder da sind. Man macht sich ja doch sehr große Sorgen.
Grüßle
Lafayette
am vergangenen Wochenende haben irgendwelche Idioten ein Tor zu unserem Grundstück eingetreten. Sie haben meine beiden zutraulichsten Ziegenlämmer mitgenommen. Irgendwie müssen sie aber gestört worden sein, denn den zusammengepackten Eimer mit unserem Werkzeug haben sie stehen lassen und die Lämmer rund 500 m vom Grundstück wieder freigelassen. Am Morgen hat dann ein lieber Nachbar die Lämmer bei seinen Schafen am Zaun gefunden und wieder zu uns zurückgebracht. Polizei war da, allerdings können die auch nicht viel machen.
Bei uns ist die Autobahn in unmittelbarer Umgebung *shock* .
Im vergangenen Jahr hat uns jemand sämtliche Torisolatoren von der Pferdekoppel geklaut und die Litze liegenlassen. Die Pferde waren auf der Koppel. Von dort sind es zur BAB nur noch 200 m.
Elektrogeräte, Zaun für die Ziegen, Werkzeuge und Zaunpfosten werden hier häufiger geklaut. Es gibt anscheinend immer mehr Menschen, die Mein und Dein nicht auseinanderhalten können. Die Polizei hat für solche Kleinigkeiten keine Zeit :evil:.
Schön, daß Deine Pferde wohlbehalten wieder da sind. Man macht sich ja doch sehr große Sorgen.
Grüßle
Lafayette
Und ich hätte so gerne eine solarbetriebene Batterie für meinen Elektrozaun. Aber da hier ja auch Schäfchen vom Nachbarn von der Weide geklaut werden würde ich nicht lange Freude am Solargerät haben.....
Meinem Nachbar wurde zu Ostern, nachts, (und da muß jemand auf unserer Ziegenwiese gewesen sein) ein Huhn aus dem Stall geklaut worden . Also erstmal auf unsere Wiese, dann über ein Wildzaun, dann durch ein Gehege gebaut mit Wildzaun und grünem Netz in den selbstgebauten Hühnerstall und Huhn mitgenommen.
Es geht nicht um das einzelne, hier 4 Jahre (hihi) alte Huhn (obwohl er nur 3 hatte), es geht darum, das hier jemand auf unseren eingezäunten Grundstücken rumläuft und mitnimmt, was ihm nicht gehört!!! Mal abgesehen hoffe ich, das der Dieb das Huhn wenigstens schnell gekillt hat und dies nicht leiden mußte.
Hätten unsere Hunde ihn angefallen, hätten wir dann noch eine Anzeige wg. Körperverletzung am Hals.
Von schlechter Erziehung genervte Grüße
Silke
Meinem Nachbar wurde zu Ostern, nachts, (und da muß jemand auf unserer Ziegenwiese gewesen sein) ein Huhn aus dem Stall geklaut worden . Also erstmal auf unsere Wiese, dann über ein Wildzaun, dann durch ein Gehege gebaut mit Wildzaun und grünem Netz in den selbstgebauten Hühnerstall und Huhn mitgenommen.
Es geht nicht um das einzelne, hier 4 Jahre (hihi) alte Huhn (obwohl er nur 3 hatte), es geht darum, das hier jemand auf unseren eingezäunten Grundstücken rumläuft und mitnimmt, was ihm nicht gehört!!! Mal abgesehen hoffe ich, das der Dieb das Huhn wenigstens schnell gekillt hat und dies nicht leiden mußte.
Hätten unsere Hunde ihn angefallen, hätten wir dann noch eine Anzeige wg. Körperverletzung am Hals.
Von schlechter Erziehung genervte Grüße
Silke
-
- Beiträge: 118
- Registriert: 28.12.2005, 20:32
Hallo,
ich rechne schon die ganze Zeit damit, dass das Weidezaungerät geklaut wird, deswegen ist es auch ein einem angeschraubten abgeschlossenen Metallkasten. Aber es war nix weg. War gestern abend nochmal dort den Zaun wieder einhängen. Hab auch die Spur von meinem Shetty bis zur Straße verfolgen können. Die Schweine müssen die beiden geschlagen und in verschiedene Richtungen getrieben haben. Und das Shetty kennt nicht alle Wege die der Große kennt. Sonst wär es wohl auch Richtung Stall gelaufen.
@ Hitzewelle:
Es müssen Menschen gewesen sein. Denn die Bänder waren aus den Isolatoren (Kunststoffpfähle, zur Stabilität mit Holzpfosten verbunden) gehoben, an den Ecken war ja das Band nich nur durchgezogen sondern zusätzlich einmal herumgeschlungen. Sowas machen keine Tiere, da wär es eher gerissen (wars aber nicht). Die Bänder lageb in der Weide drin. Ausserdem war ein Holzpfahl herausgezogen, das geht nicht so einfach denn die wurden ja mit der Handramme fest in den Boden geschlagen. Da braucht man schon Kraft. Ein Pfahl war auch umgebrochen.
Komisch ist nur dass die Idioten das Weidezaungerät nicht ausgeschaltet haben (kommt man trotz Kasten dran) sondern die Stromzufuhr abgehängt, und dann noch die Verbindungsteile herausgerissen haben.
Klar kann man froh sein dass die Pferde wieder da sind, aber das alles hätte ja nicht sein brauchen. Mein Dicker am einen Hinterbein mehrmals verletzt und lahmt. Aber das ist in Behandlung.
LG
Daniel
ich rechne schon die ganze Zeit damit, dass das Weidezaungerät geklaut wird, deswegen ist es auch ein einem angeschraubten abgeschlossenen Metallkasten. Aber es war nix weg. War gestern abend nochmal dort den Zaun wieder einhängen. Hab auch die Spur von meinem Shetty bis zur Straße verfolgen können. Die Schweine müssen die beiden geschlagen und in verschiedene Richtungen getrieben haben. Und das Shetty kennt nicht alle Wege die der Große kennt. Sonst wär es wohl auch Richtung Stall gelaufen.
@ Hitzewelle:
Es müssen Menschen gewesen sein. Denn die Bänder waren aus den Isolatoren (Kunststoffpfähle, zur Stabilität mit Holzpfosten verbunden) gehoben, an den Ecken war ja das Band nich nur durchgezogen sondern zusätzlich einmal herumgeschlungen. Sowas machen keine Tiere, da wär es eher gerissen (wars aber nicht). Die Bänder lageb in der Weide drin. Ausserdem war ein Holzpfahl herausgezogen, das geht nicht so einfach denn die wurden ja mit der Handramme fest in den Boden geschlagen. Da braucht man schon Kraft. Ein Pfahl war auch umgebrochen.
Komisch ist nur dass die Idioten das Weidezaungerät nicht ausgeschaltet haben (kommt man trotz Kasten dran) sondern die Stromzufuhr abgehängt, und dann noch die Verbindungsteile herausgerissen haben.
Klar kann man froh sein dass die Pferde wieder da sind, aber das alles hätte ja nicht sein brauchen. Mein Dicker am einen Hinterbein mehrmals verletzt und lahmt. Aber das ist in Behandlung.
LG
Daniel