Ta Raum KA / RA
Ta Raum KA / RA
Hi,
wer kennt einen TA im Raum Karlsruhe, Rastatt/Baden-Baden oder auch Pfalz, der sich mit Zwergziegen auskennt???
(Möchte meine beiden Böcke kastrieren lassen)
Bin um jeden Tipp dankbar, der letzte Ta hatte noch weniger Ahnung als ich (und ich hab noch nicht viel...) und ich hätte Angst, dass dann bei einer Kastraktion was schiefgehen könnte.
LG
Schnupfi #sheep#
wer kennt einen TA im Raum Karlsruhe, Rastatt/Baden-Baden oder auch Pfalz, der sich mit Zwergziegen auskennt???
(Möchte meine beiden Böcke kastrieren lassen)
Bin um jeden Tipp dankbar, der letzte Ta hatte noch weniger Ahnung als ich (und ich hab noch nicht viel...) und ich hätte Angst, dass dann bei einer Kastraktion was schiefgehen könnte.
LG
Schnupfi #sheep#
Hallo Schnupfi
Schau mal hier, vielleicht in Deiner Nähe?
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ziegen-treff.de/forum/viewto ... 90</a><!-- m -->
Gruß Zotti
Schau mal hier, vielleicht in Deiner Nähe?
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ziegen-treff.de/forum/viewto ... 90</a><!-- m -->
Gruß Zotti
Hmm,
Zotti danke erstmal für deinen Beitrag, aber die TÄ sind doch leider ziemlich weit weg von mir.
Gibts keinen näher an der französischen Grenze in diesem Gebiet??? (Wir wohnen doch im Elsass).
Schonmal was positives/negatives von der Tierklinik in Iffezheim gehört?
Ich kann doch nicht mit meinen Ziegen zu irgendeinem TA zum Kastrieren gehen, der Ziegen nur ausm Studium kennt...
LG
Schnupfi (ratlos)
Zotti danke erstmal für deinen Beitrag, aber die TÄ sind doch leider ziemlich weit weg von mir.
Gibts keinen näher an der französischen Grenze in diesem Gebiet??? (Wir wohnen doch im Elsass).
Schonmal was positives/negatives von der Tierklinik in Iffezheim gehört?
Ich kann doch nicht mit meinen Ziegen zu irgendeinem TA zum Kastrieren gehen, der Ziegen nur ausm Studium kennt...
LG
Schnupfi (ratlos)
Huhu, ich schubse nochmal... *oops*
jetzt ist es nämlich bald soweit und ich muss mich entscheiden.
Kennt jemand die Pferde- und Kleintierklinik in Iffezheim???
Die Kleintierklinik könnte eine Kastraktion durchführen (wie bei Hunden) oder soll ich lieber die Großtierleute ranlassen? Haben aber fast ausschließlich Pferde, d.h. vielleicht wäre eine ZZ bei der Kleintieren zwecks Beatmung und OP-Besteck ect. vielleicht besser aufgehoben??? *roll*
Oder soll ich den Großtier-Onkel hierher zitieren und das ganze bei uns im Stall über die Bühne bringen???
Wie sind eure Erfahrungen?
Gibts vielleicht inzwischen jemand, der in der Nähe noch einen TA kennt?
Büüüüütttöööööö....
LG
Schnupfi
jetzt ist es nämlich bald soweit und ich muss mich entscheiden.
Kennt jemand die Pferde- und Kleintierklinik in Iffezheim???
Die Kleintierklinik könnte eine Kastraktion durchführen (wie bei Hunden) oder soll ich lieber die Großtierleute ranlassen? Haben aber fast ausschließlich Pferde, d.h. vielleicht wäre eine ZZ bei der Kleintieren zwecks Beatmung und OP-Besteck ect. vielleicht besser aufgehoben??? *roll*
Oder soll ich den Großtier-Onkel hierher zitieren und das ganze bei uns im Stall über die Bühne bringen???
Wie sind eure Erfahrungen?
Gibts vielleicht inzwischen jemand, der in der Nähe noch einen TA kennt?
Büüüüütttöööööö....
LG
Schnupfi
Hallo, ich kenne leider keinen TA in Deiner Nähe, aber zur Kleintier Großtierproblematik möchte ich gern meinen Senf zugeben:
Du musst aufpassen, dass wer auch immer die OP durchführt (so wie sich das anhört willst Du blutig kastrieren lassen) Erfahrung mit der Narkose von Kleinwiederkäuern hat, das ist nämlich nicht so trivial.
Wenn da unvorsichtig vorgegangen wird kann das übel ausgehen.
Also lieber ein bißchen länger suchen....
Bezüglich des TA frag doch mal bei Bauern in der Umgebung bzw. beim Ziegenzuchtverband in BaWü oder Pfalz, die müssten da Infos haben.
Schöne Grüsse und ich hoffe Du findest einen erfahrenen TA
Martin
Du musst aufpassen, dass wer auch immer die OP durchführt (so wie sich das anhört willst Du blutig kastrieren lassen) Erfahrung mit der Narkose von Kleinwiederkäuern hat, das ist nämlich nicht so trivial.
Wenn da unvorsichtig vorgegangen wird kann das übel ausgehen.
Also lieber ein bißchen länger suchen....
Bezüglich des TA frag doch mal bei Bauern in der Umgebung bzw. beim Ziegenzuchtverband in BaWü oder Pfalz, die müssten da Infos haben.
Schöne Grüsse und ich hoffe Du findest einen erfahrenen TA
Martin
Hallo Schnupfi,
warum willst du die Böcke denn blutig kastrieren lassen?
Es gibt ja auch noch die Zangen-Methode und ich denke das bekommt ein Großtierarzt besser hin.
Ich habe mit Kleintierärzten bei Ziegen nicht so gute Erfahrungen gemacht. Eine gute Bekannte von mir ist Kleintierärztin und sie möchte meine Ziegen nicht behandeln weil sie keine Erfahrungen mit Ziegen hat.
In ihrer ganzen Studienzeit hat sie nur einmal eine Ziege gesehen und das dann ausgerechnet zum Absamen.
Ich persönlich würde immer eher unblutig kastrieren lassen, Vorteil: man hat keine Wunde es ist günstiger und man muß hinterher nicht höllisch auf Fliegen aufpassen die sich in die Wunde setzen (gerade bei den warmen Wetter zur Zeit).
Ich drücke dir die Daumen das du einen guten "Ziegen-TA" findest.
Liebe Grüsse Nicole
warum willst du die Böcke denn blutig kastrieren lassen?
Es gibt ja auch noch die Zangen-Methode und ich denke das bekommt ein Großtierarzt besser hin.
Ich habe mit Kleintierärzten bei Ziegen nicht so gute Erfahrungen gemacht. Eine gute Bekannte von mir ist Kleintierärztin und sie möchte meine Ziegen nicht behandeln weil sie keine Erfahrungen mit Ziegen hat.
In ihrer ganzen Studienzeit hat sie nur einmal eine Ziege gesehen und das dann ausgerechnet zum Absamen.
Ich persönlich würde immer eher unblutig kastrieren lassen, Vorteil: man hat keine Wunde es ist günstiger und man muß hinterher nicht höllisch auf Fliegen aufpassen die sich in die Wunde setzen (gerade bei den warmen Wetter zur Zeit).
Ich drücke dir die Daumen das du einen guten "Ziegen-TA" findest.
Liebe Grüsse Nicole
Buren von der Schulenburg___Moin moin
Hallo Maddin,
also die Ziegenzuchverbände können mir auch nicht weiterhelfen (schade eigentlich), Nachbar hat Ziegen, macht das aber selbst - geenau das will ich ja vermeiden...
Hall Nicole,
das leuchtet ein mit der Wiederkäuerproblematik.
Hmm, also habe jetzt mit Großtier-TA telefoniert, der das wohl schon öfter gemacht hat. Der sagte allerdings bei Vollnarkose könne es zu zu einem Pansendingsbums (-lähmung??? #bonk# #bonk# #bonk# ) kommen und der Bock sterben.
Aus den Diskussionen im Forum hatte ich gedeutet, dass es in Vollnarkose für die Ziege angenehmer sei (Schmerzen). Er meinte, dass der Bock mit örtlicher Betäubung bestimmt nichts spüre. Das Schreien (von dem viele von euch berichten) käme daher, dass Ziegen immer schreien, wenn ihnen etwas nicht passt. Der TA will wie beim hengst kastrieren - das heißt blutig, oder?
Für Örtliche spräche auch, dass es hier bei uns gemacht werden könnte und Petit Fritz nicht von seinen Eltern getrennt wäre.
Och Mann - ich weiß echt nicht warum das alles so kompliziert sein muss - aber wenn ich dann bald 100 Ziegen halte hat keine was davon. Also doch Eier ab *roll*
Jetzt noch die frage an alle, die ihre Böcke in Vollnarkose kastrieren lassen: Gabs Probleme mit dem Pansen?
Verzweifelte Grüße
Schnupfi
also die Ziegenzuchverbände können mir auch nicht weiterhelfen (schade eigentlich), Nachbar hat Ziegen, macht das aber selbst - geenau das will ich ja vermeiden...
Hall Nicole,
das leuchtet ein mit der Wiederkäuerproblematik.
Hmm, also habe jetzt mit Großtier-TA telefoniert, der das wohl schon öfter gemacht hat. Der sagte allerdings bei Vollnarkose könne es zu zu einem Pansendingsbums (-lähmung??? #bonk# #bonk# #bonk# ) kommen und der Bock sterben.
Aus den Diskussionen im Forum hatte ich gedeutet, dass es in Vollnarkose für die Ziege angenehmer sei (Schmerzen). Er meinte, dass der Bock mit örtlicher Betäubung bestimmt nichts spüre. Das Schreien (von dem viele von euch berichten) käme daher, dass Ziegen immer schreien, wenn ihnen etwas nicht passt. Der TA will wie beim hengst kastrieren - das heißt blutig, oder?
Für Örtliche spräche auch, dass es hier bei uns gemacht werden könnte und Petit Fritz nicht von seinen Eltern getrennt wäre.
Och Mann - ich weiß echt nicht warum das alles so kompliziert sein muss - aber wenn ich dann bald 100 Ziegen halte hat keine was davon. Also doch Eier ab *roll*
Jetzt noch die frage an alle, die ihre Böcke in Vollnarkose kastrieren lassen: Gabs Probleme mit dem Pansen?
Verzweifelte Grüße
Schnupfi
Hallo Schnupfi,
wir haben insgesamt 7 Böcke in Vollnarkose kastrieren lassen, keiner hatte Probleme mit dem Pansen. Wichtig ist, dass die Böcke nicht zu lange in der Narkose liegen und zum Aufwachen stabilisiert liegen (in Wiederkäu-Haltung) damit die im Pansen entstehenden Gase entweichen können.
Warmhalten, einige Stunden nichts zu fressen geben und das meiste ist überstanden.
Ich werde NIE wieder nur mit örtlicher Betäubung kastrieren lassen, diese drei Böcke waren danach komplett "versaut". Die Schmerzen und das auf den Boden zwingen hat ihr Vertrauen zum Menschen grundlegend zerstört.
Um diese Jahreszeit blutig zu kastrieren ist eigentlich schon fahrlässig. Da sind Wundinfektionen durch Fliegen geradezu vorprogrammiert. Und dann will der gute Mann die blutige Kastration auch noch nur örtlich betäubt machen?
Sogar Pferde werden, wenn sie im Stehen kastriert werden (also ohne Vollnarkose) zusätzlich mit einem starken Beruhigungsmittel ruhig gestellt, aber es sind ja "nur" Ziegen. Wie will der Mann denn einen sauberen Schnitt setzen und die Hoden ordentlich abbinden, wenn der Bock unter örtlicher Narkose zappelt und sich wehrt?
Mein Rat - such weiter!
Gruss
wir haben insgesamt 7 Böcke in Vollnarkose kastrieren lassen, keiner hatte Probleme mit dem Pansen. Wichtig ist, dass die Böcke nicht zu lange in der Narkose liegen und zum Aufwachen stabilisiert liegen (in Wiederkäu-Haltung) damit die im Pansen entstehenden Gase entweichen können.
Warmhalten, einige Stunden nichts zu fressen geben und das meiste ist überstanden.
Ich werde NIE wieder nur mit örtlicher Betäubung kastrieren lassen, diese drei Böcke waren danach komplett "versaut". Die Schmerzen und das auf den Boden zwingen hat ihr Vertrauen zum Menschen grundlegend zerstört.
Um diese Jahreszeit blutig zu kastrieren ist eigentlich schon fahrlässig. Da sind Wundinfektionen durch Fliegen geradezu vorprogrammiert. Und dann will der gute Mann die blutige Kastration auch noch nur örtlich betäubt machen?
Sogar Pferde werden, wenn sie im Stehen kastriert werden (also ohne Vollnarkose) zusätzlich mit einem starken Beruhigungsmittel ruhig gestellt, aber es sind ja "nur" Ziegen. Wie will der Mann denn einen sauberen Schnitt setzen und die Hoden ordentlich abbinden, wenn der Bock unter örtlicher Narkose zappelt und sich wehrt?
Mein Rat - such weiter!
Gruss
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen