Seite 1 von 3

Wie gross und schwer sind Eure Walliser(-Boecke)

Verfasst: 25.05.2006, 07:15
von Mazzu
Hallo zusammen

Mich wuerde es sehr interessieren wie gross und schwer Eure Walliser sind, vor allem die, die noch nicht ganz ausgewachsen sind.
Habe hier leider keine Vergleichsmoeglichkeiten und im Internet (und in meinen Ziegenbuechern) habe ich auch nichts "gescheites" gefunden (ausser von ganz ausgewachsenen Tieren)

Unser Ringo ist mit seinen 16 Monate etwa 52kg schwer (Messband-Methode) und hat ein Stockmass von 85cm.

Eine rege Beteiligung von Walliser-Halter/Zuechter wuerde mich sehr freuen

Schoene Gruesse
Franco

Verfasst: 25.05.2006, 08:17
von sanhestar
Hallo Franco,

unsere Wallis kamen 2jährig zu uns und waren da gut 90 cm hoch. Gewogen habe ich sie damals nicht.

Aber Dein Bock ist mit 16 Monaten und 85 cm recht "gut dabei" - würde ich jetzt mal sagen. Er hat ja nochmal die gleiche Zeit, um zuzulegen :)

Achja, unser verbliebener Walli wächst jetzt, mit 4 Jahren, nochmal ein Stückchen :o

Gruss

Verfasst: 25.05.2006, 14:57
von ClaudiaH
Hallo,

ich schrieb es ja schon, der Amigo hat mit vier Jahren 75 cm, und ebenfalls lt. Bandmaß ca. 50 kg. Mein Bocklamm messe ich noch mal aus.

Liebe Grüße,
Claudia

Verfasst: 31.05.2006, 08:21
von Mazzu
Hallo Sabine, hallo Claudia

Danke erstmal fuer Eure Antworten.
Hoffte zwar es kaemen noch mehr :( Hier im Forum sind doch noch einige Walliserhalter vertreten .....

Schoene Gruesse

Franco

P.S.: Gestern haben wir unsere Zwergziegen mit dem Massband "gewogen" und nachher mit der Personenwaage (Yvonne mit Ziege - Yvonne ohne Ziege = Ziegengewicht). Die Ziege war mit dem Messband etwa 1/4 leichter, als effektiv. Also ist die Messband-Methode fuer Zwergziegen nicht geeignet (ist ja auch nicht fuer ZZ gemacht worden).
Mit den Wallisern koennen wir den Vergleich nicht machen (vorerst), da fuer Yvonne die Wallis zu schwer sind und bei mir die Waage explodieren wuerde #ka# (evtl. auch ohne Walliser )

Verfasst: 31.05.2006, 10:06
von sanhestar
Hallo Franco,

ich warte auf eine Formel zur Berechnung des Körpergewichts anhand von mehr als einem Bandmaß. Diese ist, nach ersten Tests, genauer als die Methode, nur den Rumpfumfang zu messen.

Sobald ich was genaueres weiß, stelle ich die Formel online.

Gruss

Verfasst: 31.05.2006, 13:29
von Loise
Hallo zusammen!

Ich hatte voriges Wochende die Möglichkeit eine meiner Mutterziegen auf der TA-Waage zu wiegen und es kam ein deutlicher Unterschied zur Maßbandmethode raus.

Die Ziege wiegt lt. Maßband 72 kg und lt. geeichter Waage 85 kg.

LG Jutta

Verfasst: 31.05.2006, 14:15
von BBreiten
Hallo,

kann mir mal jemand diese Maßbandmethode erklären ?

Verfasst: 31.05.2006, 14:20
von Mazzu
Hallo Bernhard

siehe hier: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.working-goats.de/Blutwerte%2 ... lutwerte%2 ... iegen.html</a><!-- m -->

Schoene Gruesse

Franco

Verfasst: 31.05.2006, 14:24
von Mazzu
Hallo Sabine

Interessante Sache! Da wir kaum die Moeglichkeit haben unsere Grossen zu wiegen. Vor allem bei evtl. Wurmkuren ist ja das Gewicht nicht gerade unwichtig, wegen Unterdosierung.

Schoene Gruesse
Franco

Verfasst: 31.05.2006, 14:37
von sanhestar
Hallo,

so schnell kann's gehen:

(BrustumfangxBrustumfang) x Körperlänge
241,3

Brustumfang gemessen gleich hinter den Vorderbeinen
Körperlänge gemessen vom Buggelenk bis zum Sitzbeinhöcker

Diese Formel ergibt nach erstem "Nachwiegen" eine Differenz von max. +/- 5 kg - korrektes Ausmessen vorausgesetzt.


Wer aktuell gewogene Gewichte vorliegen hat, kann ja mal kurz nachprüfen, ob's passt. Falls Differenzen vorliegen, wäre es toll, wenn ihr gemessenes und gewogenes Gewicht, Rasse, Alter, Geschlecht an mich durchgeben könnt, da die Studie, inwieweit diese Formel, die für Pferde entwickelt wurde, auch auf Ziegen anwendbar ist, noch läuft.

Gruss