Seite 1 von 1
Mein neuer Ziegenpacksattel
Verfasst: 30.07.2006, 11:39
von Judith Schmidt
Hallo zusammen,
ich bin ja sooooo glücklich mit unserem neuen Ziegenpacksattel (winkewinke Sabine #danke# )
Und um euch daran teilhaben zu lassen, hier die ersten Fotos von unserer "Test"wanderung.
Nix wackelte oder verrutschte, alles sitzt perfekt #daumen# und im September ziehen wir mit unseren Eseln und Ziegen wieder für ein paar Tage durch die Lande #richtig# - Urlaub vom Feinsten sozusagen :D
Verfasst: 30.07.2006, 16:25
von sanhestar
Hallo Judith,
das sieht super klasse aus und Mordechai platzt vor Stolz, das sieht man!
Was verwendet ihr als Packtaschen?
Gruss
Verfasst: 30.07.2006, 16:42
von Judith Schmidt
Hallo Sabine,
im Lidl gab es Fahrradpacktaschen und ich habe 2 Stück für das Lenkrad gekauft - also die kleine Variante für unseren Zwergmischlingsbock Mordachai. Es sind Kühltaschen mit Reißverschluss. Sie eignen sich hervorragend für den Packsattel - kühlen tun wir aber natürlich damit nix.
Würdest du noch ein Pad unter den Packsattel legen, oder meinst du, dass der Filzbeschlag ausreicht? Wir sind bisher immer ohne Pad gegangen und hatten gute Erfahrungen gemacht, aber ob´s so richtig ist, weiß ich halt nicht. Wie machst du es?
Verfasst: 30.07.2006, 20:49
von sanhestar
Hallo Judith,
bei diesem Sattel ist ein weiteres Pad nicht vorgesehen. Es würde vermutlich die Passform verschlechtern. Einzig, wenn Du den Sattel auf eine deutlich schmalere Ziege legen willst, zum "auspolstern", würde ich ein weiteres Pad verwenden.
Unsere Owyhee-Sättel sind entweder noch mit Originalpad im Einsatz oder haben ein Pad von Northwest (das zum einschieben), dies aber nur, weil bei mir der Kleber die Pads wirklich nicht mehr hält bei einem Sattel (hatte ich Dir ja schon geschildert). Da es mir zu blöd ist, immer wieder nachzukleben, habe ich bei dem einen Sattel die Originalpads nicht wieder angeklebt, sondern ein Pad mit Einschubtaschen von Northwest dafür besorgt.
Gruss