Seite 1 von 1

Kleinzuchtbedarf

Verfasst: 16.08.2006, 21:45
von Max
Hallo Treffler

Ich habe entlich mal einen Händler gefunden
wo nicht nur schafe sonder auch ziegen stehen, ich finde den echt klasse und er hat auch relativ viel in seiem sortiment und ist in nähe heppenheim

Ich selber habe noch nichts bei ihm bestellt aber so was ich für preise für bestimmte artikel im kopf habe und das verkleichten kann is das eigentlich ganz ok

naja hier habt ihr mal den link: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.kleintierzuchtbedarf-rhein.d ... e/</a><!-- m -->


sagt mir doch was ihr von dem Händler haltet und was ihr eventuell für erfahrungen ihr mit dem händler habt

grüsse Max

Edit: Sorry da hat was beim reinkopieren nich geklappt

Verfasst: 16.08.2006, 22:34
von Buren-IZ
Hallo Max,
wo ist der Link?

Liebe Grüsse Nicole

@max

Verfasst: 16.08.2006, 23:20
von Winnie23
hallo

habe keine negativen erfahrungen mit dieser firma machen können

mfg

Verfasst: 16.08.2006, 23:25
von Max
Hey was meint ihr wenn man unter Ziegen/schafe und Zubehör geht gibs da eine Tränke mit einem schwimmer, kann ich die an ein wasserfass hängen also an ein richtiges Weidewasserfass was die bauern oft auf die weide stellen

mir ist nämlich jemand eingefallen der noch so ein teil hat und es nich mer brauch und denn will ich mal fragen ob der das verkäuft und da wollte ich dann nee neue tränle dranmachen nur muss halt wissen ob das mit der geht

grüsse Max

Tränkebecken

Verfasst: 17.08.2006, 06:23
von Werner
Hallo Max,

wir verwenden ein ähnliches Tränkebecken, eines anderen Herstellers (Suevia 130 P). Der Wasserdruck aus dem Faß hat nicht gereicht, vor allem wenn es nur halb voll war. Ich hab die Feder im Schwimmerventil gegen eine schwächere tauschen müssen. Frag doch mal den Mindestdruck, den der Schwimmer zum öffnen braucht an. Bei einem Faß mit 1 Meter Höhe liegen max. 0,1 Bar Wasserdruck an.

Gruß

Werner

Verfasst: 17.08.2006, 07:56
von Jürgen
hallo ,

na das is doch mal wieder schöne schleichwerbung , kann jetzt ja meinen shop link auch rein setzten aber find das nicht so gut ,


grüße jürgen

Verfasst: 17.08.2006, 09:42
von Loise
Jürgen, deine Werbung ist ohnehin immer "mit dir" lol

LG Jutta

Verfasst: 17.08.2006, 11:04
von Max
ALso das mit dem Shop sollte keine werbung sein nur ich wollte euch den mal zeigen und fragen was ihr von dem haltet.

bei uns in der nähe (zb50 umkreis) gibs nich allzuviele kleinzuchtbedarf händler

ALSO KEINE WERBUNG

@Werner

ok geht das denn so einfach mit dem wechseln von der feder

iich frage mal bei dem händler wieviel bar die brauch um das tränkbecken zu öffnen

grüsse max

Tränkebecken

Verfasst: 17.08.2006, 21:53
von Werner
Hallo Max,

kann da nur zu den von mir verwendetem Becken angaben machen.
Hab eine Edelstahlfeder eingebaut. Die war als Verzierung an einem dicken Kugelschreiber dran. Die Federkraft hält das Ventil gegen den Wasserdruck geschlossen. Der Schwimmer öffnet bis zum eingestelten Wasserstand. Ähnlich dem WC Spülkasten. Mein Becken kann ich so jetzt nicht mehr an die Hauswasserleitung dranmachen, dann würd immer Wasser laufen, da die Feder dem Wasserdruck nicht mehr Stand hält.
Sollte das von dir beobachtete Tränkebecken ungeeignet sein, kann ich dir ja meine Bezugsadresse geben, kosten beide das selbe. Oder Jürgen kann eins anbieten.

Gruß

Werner

Verfasst: 17.08.2006, 22:18
von Max
Werner was wollt ihr mir anbieten eine tränke mit schwimmer die dafür geeignet ist

ich habe das fass ja noch granicht, muss mir noch eins besorgen aber ich habe da jemanden den ich mal fragen möchte der hat noch so nen teil

grüsse Max