Wieviel?
Wieviel?
Hallo. Habe mich ja gerade erst vorgestellt, aber ich muss gleich was fragen. Die Ziegen, die ich nun seit einigen Monaten habe, sind nur leihweise bei mir (lange Geschichte). Nun möchte der Besitzer sie zurück, ich möchte sie ihm aber gerne abkaufen. Für den Fall, dass er einen Verkauf in Betracht zieht, was meint ihr, wieviel ich ihm bieten muss, dass er sie mir überlässt? Es handelt sich um 4 WDE und einem schönen gekörten Bock. Als die Tiere bei mir ankamen, waren sie ziemlich abgemagert und verwurmt und zwei hatten eine Euterentzündung. Ich habe sie weitestgehend aufgepäppelt, bis auf einen immer noch nicht verheilten Abszess sind sie soweit wieder gesund, schön anzusehen und scheinen zufrieden. Ich kann sie hier wirklich gut gebrauchen, sie retten mich und meine Schafe vor der Verbuschung und sind einfach überaus nette Zeitgenossen. Daher möchte ich sie gerne kaufen und endgültig behalten. Ich weiß nur, dass sie wohl HB gezüchtet sind und der Bock gekört. In Anbetracht des Zustandes in dem sie waren und ihren nicht so ganz gesunden Eutern (2 Ziegen hatten, als sie zu mir kamen Euterentzündungen) möchte ich mich nicht auf einen Wucherpreis einlassen. Was denkt ihr, wieviel er verlangen wird, und wieviel er fairerweise nur verlangen kann? Wieviel würdet ihr nehmen? Im Forum habe ich Unterschiedliches dazu gelesen..
Vielen Dank im Voraus!!!
Jessika
Vielen Dank im Voraus!!!
Jessika
Hallo Jessika,
der spinnt #bonk# , als WDE-Herdbuchziegen mit Abstammungsnachweis und 240 Tage Milchleistung + CAE Untersuchung ist so ein Tier bei uns in BW ca. 200-250 € wert.
Mach ihm doch die Gegenrechnung auf Futterkosten pro Tag, Tierarzt, Unterstand und Pflege.
den Gruß entsendet
Andreas
der spinnt #bonk# , als WDE-Herdbuchziegen mit Abstammungsnachweis und 240 Tage Milchleistung + CAE Untersuchung ist so ein Tier bei uns in BW ca. 200-250 € wert.
Mach ihm doch die Gegenrechnung auf Futterkosten pro Tag, Tierarzt, Unterstand und Pflege.
den Gruß entsendet
Andreas
Das Auge des Herrn mästet das Vieh