Seite 1 von 2
zwittergeiß mehr bock, was nun
Verfasst: 27.09.2006, 11:44
von DasBastet
Hallo, ich bin komplett neu auf diesem Gebiet, wir wollten ja ursprünglich zwei Geißen. Jedoch meinte unsere Tierärztin, Glückwunsch das eine ist ein Zwitter. Naja, kein Proplem dachten wir erst, jedoch das Bärtchen sprieß, ein Hoden wuchs. Sie ist mehr mehr Bock, als Geiß.
Nächstes Jahr wollten wir die andere decken lassen, kommen da dann irgendwelche Schwierigkeiten auf uns zu, wegen der Dominanz des Zwitters.
Oder sollten wir jetzt schon, beide ein dreiviertel Jahr alt, noch eine Geiß da zu tun.
Neulich war es ganz schlimm, Zwitter rannte der Geiß nur noch hinterher und wollte aufsitzen, die Geiß hielt auch. Ist aber jetzt wieder vorbei, aber seither riecht der Zwitter extrem.
Wer hat Erfahrung mit Zwitter und kann uns Anregungen geben. Bis jetzt haben die Beiden keine Probleme miteinander.
Freu mich auf Antworten
tine
zwitter
Verfasst: 27.09.2006, 13:05
von Winnie23
hallo
ich selbst habe ZUM GLÜCK keine erfahrungen in sachen zwitter, aber bei mir würde so ein tier nicht alt werden. wie kams dazu das ihr euch einen zwitter angeschafft habt?
war es absicht oder stellte sich das erst nach und nach raus?
noch was: woher komst du denn aus franken, bin auch einer
mfg
Verfasst: 27.09.2006, 13:45
von Anonymous
Hallo
ich würde Dir raten den Zwitter zu schlachten,Ihr tut Euch und dem Tier keinen Gefallen wenn Ihr Ihn behaltet.
Da hat man scheinbar Euch als Unwissende diesen Zwitter verkauft,ich habe
hin und wieder mit Zwitterlämmern zu tun da ich WDE hornlos züchte.
Ich sehe es sofort nach der Geburt,die Tiere werden dann im alter von
8 Wochen geschlachtet und bringen meist geschlachtet 10 kg auf die Waage.
Es wird immer unfrieden zwischen Deinen Ziegen geben und der Zwitter kann auch plötzlich an den inneren Verwachsungen sterben,zumindest starke
Schmerzen bekommen und Probleme beim Wasser lassen .
Es ist dann eine qualvolle Angelegenheit.
fällt bitte die richtige Entscheidung
schöne Grüße
NORA
Verfasst: 28.09.2006, 10:12
von DasBastet
Hallo erstmals und danke für eure Antworten,
ich komme aus Oberfranken. Wir kauften damals als Unwissende zwei Ziegen, jedoch starb die eine gleich drei Tage später:-( Die Tierärztin konnte nichts machen und auch die Ursache war nicht klar. Sie stellte fest das die andere ein Zwitter war.
Auch wurde gleich auf dem Tisch gebracht, was tun, sie meinte Mitlaufen lassen, rein medizinisch gesehen, würde sie das Tier auf gar keinen Fall einschläfern. Wasserlassen alles kein Problem.
Das war es nun acht Wochen alt und verstört, wir suchten am gleichen Tag noch eine, passten aber diesmal auf. Ich blieb bei dem armen Kerlchen, und es lief mir nach wie ein Hund. So hatte ich den ganzen Tag zwei Hunde und den Zwitter im Schlepptau.
Abends wurde mein Mann fündig und brachte einen acht Wochen alte Geis mit, die nur zur Mast gezüchtet wurde und total scheu war. Nach vier Wochen fasste sie nun vollends Vertrauen.
Der Zwitter ist total verschmust und kommt schon wenn er nur das Auto hört an. Und solange es keine Schwierigkeiten gibt, werden wir ihn lassen. Sollten wir jedoch merken, dass er leidet, oder es im nächsten Jahr Schwierigkeiten gibt, wenn die andere gedeckt wurde. Dann werden wir die andere Lösung in Betracht ziehen. Denn dies wäre dann grausam. Allerdings so würde unsere Tierärztin gar nicht einschläfern, sie kommt auch oft vorbei und betrachtet das Kerlchen.
Wie gesagt wir sind absolute Neulinge und der Anfang war sehr unschön. Aber die beiden geben auch viel zurück und wir möchten nicht auf Profit aus, sondern einfach Hobby mässig, da wir auch den Platz haben und nun auch die Zeit.
Daher dachte ich frage mal, vielleicht hat ja doch der ein oder andere so ein Tier in seiner Herde.
Verfasst: 28.09.2006, 19:57
von sanhestar
Hallo,
wenn sich Hoden bilden und sich geschlechtsspezifisches Verhalten in Richtung Bock zeigt, wäre evtl. (!!!!) eine Kastration möglich. Aber, wie Nora schon schrieb, sind bei Zwittern oft Mißbildungen auch versteckt vorhanden, es ist also wirklich fraglich, was man dem Tier zumutet.
Evtl. holt ihr euch mal sachkundigen Rat bei der Uni Giessen, die haben eine sehr kompetente Kleinwiederkäuer-Abteilung, evtl. könnt ihr den Zwitter dort auch vorstellen (ist eine Strecke für euch aber wenn ihr den "Kerl" behalten wollt und ihm ein lebenswertes Leben machen möchtet, wird Aufwand auf euch zukommen).
Gruss
Verfasst: 01.10.2006, 07:17
von Luci
Hallo!
Also ich persönlich habe so etwas noch nie gehabt und habe es auch nie gesehen. Ich werde mich, sollte so ein Tier in Meiner Herde vorkommen wohl letztendlich für Schlachten entscheiden....
Aber ... eigentlich werde es toll finden wenn Du den Zwitter fotografieren tätst und die Bilder hier reinstellst....
Für uns alle die so was noch nie gesehen haben....
Mfg
Luci
Verfasst: 02.10.2006, 12:44
von DasBastet
Hi Lucy, das mit den Bildern könnte ich schon machen, nur weiß ich noch nicht, wohin ich die stellen soll. Bin zum erstenmal in einem Forum und weiß daher fast nix.
Verfasst: 02.10.2006, 13:19
von Sven
Hi Tine,
wegen den Fotos schau mal hier:
<!-- m --><a class="postlink" href="
http://www.ziegen-treff.de/forum/viewto ... 54</a><!-- m -->
Viele Grüße,
Sven
Verfasst: 03.10.2006, 08:21
von Hatti
Hi!
Mir wurde mal ein Zwitter geschenkt. Der war so abgedreht, das er nicht nur alle Ziegen einschließlich Bock besprungen hat, er ist auch ständig ausgebrochen und hat versucht die Pferde anzurammeln! Ich habe ihn dann zu hatti`s very best goatchili verarbeitet!
Verfasst: 07.11.2006, 07:39
von DasBastet
Guten Morgen,
also ich habe das Bild hochgeladen, weiß aber nicht wo man es finden kann :( Ich und Technik, zwei Welten trafen aufeinander. Zuerst hatte ich immer Gefühl meinen Kleinen bloßzustellen, dann war er schneller im Umdrehen und ich habe seitdem sehr viele Gesichtsbilder von ihm, in Großaufnahme :) .
Von Aggressivität, keine Spur, das Kerlchen, schmust und ist schlimmer als ein Hund, überall läuft er hinterher und es interessiert ihn nicht die Bohne, dass noch eine Geiß anwesend ist, ausser sie hat ihre Tage. Neulich sammelte ich Nüsse auf und gleich kam er an um seinen Kopf auf meine Schulter zu legen.
Die Kastration wurde wieder abgesagt, da die Tierärztin sich sicher ist, dass er noch einen Hoden im Bauchraum hat und meint es wäre zu aufwendig.
Wenn es ihrer wäre, würde sie ihn einfach lassen wie er ist und ich soll aufpassen, dass ich der Boss bleibe, er sei doch allerliebst. Und den Geruch, ein Zigenbesitzer steht da drüber.
Steh doch zu ihm, meinte sie, ich denke sie hat recht, ich habe mich da verrückt gemacht, sobald ich merke, er leidet oder würde aggressiv werden, müsste ich andere Schritte einlenke und werde es auch tun. Aber, bis jetzt bleibt er so, wie er ist, auch lebendig, auch wenn es der ein oder andere nicht versteht und den Kopf schüttelt.
Ich denke, wenn ich meine Geiß decken lasse und Junge da sind, werden wir sehen, wie es weiter geht.
Wenn ihr wisst wo man das Bild finden kann, vielleicht könnte mir dann jemand sagen wo *cry* Ich weiß peinlich peinlich.
schönen Tag noch
Tine