alte Brötchen

Platz für Ziegen-Themen, die in keine der anderen Rubriken passen ...
DasBastet
Beiträge: 1379
Registriert: 27.09.2006, 10:49

alte Brötchen

Beitrag von DasBastet »

Hi, ich habe erfahren, dass Bäcker oft Säcke mit alten Brötchen verkaufen. Wisst ihr was so ein grosser Sack kostet? Und ist es gesund, wenn man Kümmelbrötchen, Sesam, oder Mohnbrötchen gibt? Bis jetzt gab ich ihnen mal ein hartes Brot, oder ein blankes Brötchen.
lg tine


Erstens kommt es
zweitens anders
drittens als man denkt.
Bocklein

Beitrag von Bocklein »

Hallo Tine,
was so ein großer Sack kostet weiß ich zwar nicht, aber schlecht ist es wohl nicht für Ziegen, habe ich gehört.
Gruß Bocklein


Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Hallo ,
als kleine Beilage ist das ok,aber nicht als Hauptnahrung.

Ich kenne eine "sogenannte" Züchterin,die hat Ihren Ziegen einen Sack Brot und einen Sack Äpfel auf die Weide geworfen,zwei Tage später,sie schaut nämlich nicht jeden Tag nach Ihren Tieren,fand sie dann zwei Tote Ziegen.

Das ist zwar ein extremer Fall aber TATSACHE.

Alles in Übermaß ist schädlich ,wie im richtigen Leben !!!

Habe hier von Pferdeleuten gehört(sie füttern gelegendlich Brot)
sie zahlen für einen großen Papiersack mit unterschiedlichem Brot
und Brötchen 2,-€

schöne Grüße
NORA


Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Bei uns gab es früher für 5.- DM (also 2,50 Euro) einen großen blauen Müllsack voll.

Allerdings fütter ich kein Brot in größeren Mengen weil es dick macht. Wie alles nur mal zwischendurch ein kleines Stück als Leckerchen....


DasBastet
Beiträge: 1379
Registriert: 27.09.2006, 10:49

Beitrag von DasBastet »

Hi,
danke für die Antwort, um Gottes Willen, nein, ich wollte nicht dauerfüttern mit Brötchen. Sondern habe nur so überlegt, als Leckerlie, meine Hauptsorge war, ob es den ziegen schadet, wenn sie jetzt Mohn und Sesam und usw. in Berührung kommen. Ihr wisst doch, ich bin immer noch Anfänger und ein wenig verunsichert.
Habe mir überlegt, ich könnte ja mit einer Bekannten so einen Sack kaufen, sie hat Pferde und für meine ein paar raussuchen.
tine


Erstens kommt es
zweitens anders
drittens als man denkt.
Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Das ist eine Gute Idee,

Nein schon klar !

Habe das nur als warnendes Beispiel genannt.

Es gibt Menschen die machen sich kaum Gedanken.

schöne Grüße
NORA


Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Also ich kauf kein Brot extra, sondern trockne die eigenen Reste...


Werner
Beiträge: 251
Registriert: 03.03.2003, 11:04

Brot

Beitrag von Werner »

Hallo Tine,

wir zahlen für Brot nichts. Wenn schon Geld ausgeben, dann hol dir doch Getreide bei nem Bauer. Finden die Ziegen auch lecker, da sind dann auch keine Zusatzstoffe mitdrin. Bei uns waren es zuletzt 10,30 Euro/100 Kilo.
Ganz hartes Brot schneidet sich mit den alten Brotschneidern gut, die mit dem Messer zum runterdrücken.

Gruß

Werner


Günter
Beiträge: 783
Registriert: 27.03.2003, 23:09

Beitrag von Günter »

Hallo Tine,

gelesen habe ich es noch nirgendwo, aber ich bin mir sicher, daß Kümmel, Mohn, Sesam, Salzkörner etc auf dem Brötchen nicht schaden, wenn Du es sowieso nur als Leckerli und Beigabe verfüttern willst (und sollst). Nur Schimmel sollte keinesfalls drauf sein.
Laß es Deinen Ziegen schmecken.

Grüße
Günter


Folge denen, die die Wahrheit suchen.
zweifle an denen, die sie gefunden haben.
DasBastet
Beiträge: 1379
Registriert: 27.09.2006, 10:49

Beitrag von DasBastet »

Ok, dann werde ich mal in einer Bäckerei nachfragen, ob es was gibt und euch berichten, was sie am liebsten mögen. Schimmel ist klar, Werner:-)
Heute konnte ich auch endlich die Bilder von meinem Zwitter machen muss nur noch schauen, wie ich sie hochladen kann.
morgen übrigens an alle
Tine


Erstens kommt es
zweitens anders
drittens als man denkt.
Antworten