Eigentlich wollte ich ja erst Landwirtschaft lernen und dann nach einem Hof suchen, jetzt bin ich aber letzte Woche durch Zufall auf eine Hofstelle gestoßen die mich reizen würde, 1,4 ha Hofstelle, 3 ha Acker-/Grünland für 43.000 Euro im Berliner 'Speckgürtel'. Ich warte gerade auf die schriftlichen Unterlagen, entschieden ist noch nichts ich suche noch den Haken

Nun zu den Fragen, welche Vorausetzungen brauche ich wenn ich Ziegen halten, selber Käsen und Fleisch vermarkten möchte?
Ich kenne jetzt nur den Meisterzwang aus dem Handwerk.
Klar wäre eine Lehre von Vorteil, aber würde es reichen wenn ich Lehrgänge und Seminare besuche und Praktika mache? Nicht nur vom wissen her, auch im Hinblick auf unsere Bürokratie.
Ich habe bis jetzt nur Erfahrung mit Pferdehaltung und ein kurzes Praktikum auf einem Bauernhof vorzuweisen.
Ab wievielen Ziegen rentiert es sich? Ich würde gerne alte Rassen nehmen, welche würdet ihr Empfehlen?
Ich weiß, am sichersten wäre es im Nebenerwerb zu beginnen, aber das setzt voraus im Raum Berlin/Brandenburg einen Job zu bekommen, was ja wohl nicht so einfach ist...
So, das sind die Fragen die mir am meisten auf den Nägeln brennen.
Im Moment mache ich mehr ein Brainstorming, aber einen Hof für das Geld in relativer Nähe zu einem Absatzmarkt wie Berlin werde ich wohl kaum so schnell wieder finden. Sonst würde ich mir darüber noch gar keine Gedanken machen.