Seite 1 von 2
Lebensunterhalt mit Ziegen bestreiten, voraussetzungen?
Verfasst: 21.11.2006, 00:42
von Dracon Ra
So, wie angekündigt habe ich ein paar Fragen.
Eigentlich wollte ich ja erst Landwirtschaft lernen und dann nach einem Hof suchen, jetzt bin ich aber letzte Woche durch Zufall auf eine Hofstelle gestoßen die mich reizen würde, 1,4 ha Hofstelle, 3 ha Acker-/Grünland für 43.000 Euro im Berliner 'Speckgürtel'. Ich warte gerade auf die schriftlichen Unterlagen, entschieden ist noch nichts ich suche noch den Haken

(und ja mir ist bewust das 3 ha eigentlich zu wenig sind, aber es ist ein Anfang und angeblich kann man da wohl was zupachten)
Nun zu den Fragen, welche Vorausetzungen brauche ich wenn ich Ziegen halten, selber Käsen und Fleisch vermarkten möchte?
Ich kenne jetzt nur den Meisterzwang aus dem Handwerk.
Klar wäre eine Lehre von Vorteil, aber würde es reichen wenn ich Lehrgänge und Seminare besuche und Praktika mache? Nicht nur vom wissen her, auch im Hinblick auf unsere Bürokratie.
Ich habe bis jetzt nur Erfahrung mit Pferdehaltung und ein kurzes Praktikum auf einem Bauernhof vorzuweisen.
Ab wievielen Ziegen rentiert es sich? Ich würde gerne alte Rassen nehmen, welche würdet ihr Empfehlen?
Ich weiß, am sichersten wäre es im Nebenerwerb zu beginnen, aber das setzt voraus im Raum Berlin/Brandenburg einen Job zu bekommen, was ja wohl nicht so einfach ist...
So, das sind die Fragen die mir am meisten auf den Nägeln brennen.
Im Moment mache ich mehr ein Brainstorming, aber einen Hof für das Geld in relativer Nähe zu einem Absatzmarkt wie Berlin werde ich wohl kaum so schnell wieder finden. Sonst würde ich mir darüber noch gar keine Gedanken machen.
Verfasst: 21.11.2006, 06:55
von Jürgen
hallo ,
also das einzige was mir da einfällt , sind um die 100.000 € die erstmal brauchst oder zu min einen krdit in der größe , wenn du davon verkäsen willst eine herde aufbauen landpachten alle maschienen anschaffen willst .
vorher würde ich mir noch gar keine gedanken machen das du davon leben willst .
grüße jürgen
PS :
wenn du deine fragen genauer stellst kannst und nicht sooo allgemein hällst kann ich dir gerne die eine oder andere frage gerne beantworten
Verfasst: 21.11.2006, 08:26
von Dirk
Hallo !
Gibt es einen Haken bei der Größe, der Lage und dem Preis ?
Wenn die Gesamtfläche 4,4 ha ausmacht stehen dann da für 43000 Euro auch noch Gebäude drauf und das vor den Toren Berlins ?
Gruß Dirk
Verfasst: 21.11.2006, 09:17
von Osiris
Hallo , vermutlich ja , aber was für welche ??? Weißt Du , was Abriss kostet ??? Woher kommt das Geld zum Sanieren . Beim Ziegenhalten kommt es immer wieder zu den Gedanken , die Du träumst , aber hier in der Gegend ist zum Beispiel ein erbarmungsloser Kampf um Kapazitäten entbrannt ! Du musst nämlich bedenken , dass alle denken , sie seien die Einzigen , die diesen Plan haben , und dabei sind es so viele , dass ständig Betriebe kaputt gehen . Hier gibt fast jedes Jahr ein Betrieb auf und es ist nicht mal möglich aus der Aufgabe Ziegen zu erwerben , denn sie sind schon für neu entstehende Betriebe vergeben... Das ist die negative Seite , die man auch ganz klar im Blick haben muss . Ich habe vor zwanzig Jahren in SLH einen 4,3 ha Hof für 190.000 DM gekauft und konnte mit "viel gutem Willen" dort gleich einziehen ! Inzwischen hat sich das Blatt gewendet und der Hof gilt als Liebhaberobjekt ... Aber was ich da reinstecken musste ist trotz Eigenleistung ganz erheblich ... Wo kommt das her ??? Das ging nur , weil einer von uns ein festes Einkommen hatte und der Hof mit Feriengästen wirtschaftet und ich Reitunterricht gebe. gebessert hat es sich , als ich Managementkurse gab . Du siehst : Mit Vielseitigkeit geht es , aber es ist immer auf Kipp , ob man eine so kleine "Klitsche" halten kann . Mein Tipp : Erst Landwirtschaft lernen ! Dann fließen auch staatliche Gelder leichter und man bekommt einen geschärften Blick für Betriebsgrößen und : man kann ja auch pachten , das ist zu Anfang oft besser , als in Gebäude teuer zu investieren . Gruß Marion , die auch so einen Traum träumt !!!
Verfasst: 21.11.2006, 10:09
von Vera
Hallo,
mir wurde schon gesagt das man mit 50 Ziegen leben kann, aber ich denke das reicht nicht aus.
Praktika kann ich dir nur empfehlen. Fang doch eine Landwirschaftliche Ausbildung an und baue dir nebenbei einen Betrieb auf. Ich bin jetzt im 3 Semester und habe zur Zeit rund 20 Ziegen und 25 Schafe hochgerechnet könnte ich mit der Stückzahl in 7 Jahren ca. 500 Muttertiere haben, wenn ich alles weibliche behalte (aber Überläufer). Dazu reicht meine Fläche aber auch nicht ganz.
Maschienen brauchst du für den Anfang nicht viele, Heu und Stroh kannst du auch machen lassen. Einen Schlepper zum Misten...
Wenn du das langsam aufbauen möchtest und nicht so viel Kapital hast (ich hab 800€ im Monat zum leben und hab die letzten 10 Monate knapp 5000€ für meine Tiere ausgegeben. Die Schafe nicht mit eingerechnet.)
Gruß Vera
Verfasst: 21.11.2006, 11:14
von Jürgen
also die rechnung ist insoweit richtig ,
nur der bau der käserei kosten leider auch eine kleinigkeit um davon zu eben , im allgemeinen kommt man mit 50 ziegen nach meiner rechnung gerade so hin .
ein kleiner schlepper zum misten bekommst du auch nicht umsonst und heu und stroh für die menge tiere kostet auch eine kleinigkeit das von 800,- im monat na das wird dann aber eine ganze weile dauern bevor man davon leben kann .
nichts für ungut
aber sows kann in dem umfang ohne ausbildung und ohne hof und ohne große finanzmittel nur ein langer traum bleiben , bleibt bitte realistisch nur alleine die kosten OHNE hofstelle kommen auf weit über 100 000 euro bevor überhaupt nur ein einziges kg käse verkauft ist
grüße jürgen
Verfasst: 21.11.2006, 21:32
von Dracon Ra
*seufz* ich hab heute mit der Maklerin telefoniert, jetzt kenne ich den Haken. Es gibt zwar ein Haus, aber dort darf man nicht dauerhaft wohnen.
Sie meint zwar das man das ändern kann, wenn man einen Landwirtschaftlichen Betrieb anmeldet und sich ausgiebig mit dem Bauordnungsamt auseinandersetzt... aber sollte es mit der Landwirtschaft nicht klappen sehe ich wohl dumm aus, nicht wahr?
Tja, also wohl doch noch genug Zeit für eine Lehre, schätze ich.
Trotzdem bin ich weiterhin für Vorschläge offen

Verfasst: 21.11.2006, 21:53
von Marion Schumacher
Wie wäre es, wenn du dich mal bei den beruflichen Ziegenhaltern hier im Netz nach einer Ausbildungs bzw. Praktikumsstelle erkundigst. Da hast Du dann die Möglichkeit dich mit Haltung, Pflege, Vermarktungs- und Absatzmöglichkeiten von Ziegenprodukten auseinander zu setzten.
Evtl. mußt du dafür vielleicht nach BaWü oder Bayern, aber wenn man etwas wirklich will... Bei der Kontaktvermittlung kann Dir bestimmt Sven (Administrator) helfen.
Oder, ich habe vor kurzem einen bericht über Sennerinnen (die auf den Almen) in der Schweiz und in Österreich gesehe, die betreuen auch Ziegenherden und Leute werden ständig gesucht.
Gruß marion
Verfasst: 21.11.2006, 22:05
von Sven
Hallo Marion,
ich glaube, wir haben den gleichen Bericht gesehen. Das sah aber schon ziemlich hart aus. Respekt vor denen, die das schaffen und sogar gerne machen.
Viele liebe Grüße,
Sven
Verfasst: 22.11.2006, 07:28
von Jürgen
hallo
also wenn es um ein praktikum geht kannst du auch gerne im frühjahr bei mir auf den betrieb kommen ,
was wir genau machen siehst du auf unserer webseite , also wenn interesse besteht einfach melden
grüße jürgen