Ausgebüchstes Ziegenböckchen von Jagdhund gerissen
Verfasst: 27.12.2006, 21:52
Hallo zusammen!
Unserem Willi ist eines seiner schönen Capra-Grigia-Nachwuchsböckchen ausgebrochen und ca. 5km entfernt vom Hund eines Jägers gerissen worden. Der Jäger hat gemeint, es handele sich um ein Wildschwein (mit blauem Halsband und Hörnern) und hat den Hund freigelassen.
Danach hat er das Tier abgestochen, da es nicht mehr zu retten war.
Willi hat nun auf Schadenersatz geklagt, da es sich ja um ein wertvolles, seltenes Zuchtexemplar der grauen Bergziegen aus seinem Projekt handelt. Bisher lässt das den Jäger kalt.
Läge der Fall umgekehrt und ein Hütehund hätte ein Reh gerissen, wär das Geschrei groß. Darf ein Jäger eine Ziege durch seinen Hund bejagen und nachdem er sie gerissen hat einfach abschlachten?
Irgendwelche hilfreichen Tipps leite ich gerne an Willi weiter (ist derzeit offline)
Viele Grüße Werner
Unserem Willi ist eines seiner schönen Capra-Grigia-Nachwuchsböckchen ausgebrochen und ca. 5km entfernt vom Hund eines Jägers gerissen worden. Der Jäger hat gemeint, es handele sich um ein Wildschwein (mit blauem Halsband und Hörnern) und hat den Hund freigelassen.
Danach hat er das Tier abgestochen, da es nicht mehr zu retten war.
Willi hat nun auf Schadenersatz geklagt, da es sich ja um ein wertvolles, seltenes Zuchtexemplar der grauen Bergziegen aus seinem Projekt handelt. Bisher lässt das den Jäger kalt.
Läge der Fall umgekehrt und ein Hütehund hätte ein Reh gerissen, wär das Geschrei groß. Darf ein Jäger eine Ziege durch seinen Hund bejagen und nachdem er sie gerissen hat einfach abschlachten?
Irgendwelche hilfreichen Tipps leite ich gerne an Willi weiter (ist derzeit offline)
Viele Grüße Werner