Seite 1 von 3

Frau (hat ihre Tage) von Ziege angegriffen...

Verfasst: 16.02.2007, 22:54
von Wackelpeter
Liebe Ziegen-Freunde,
mir ist eben eine Geschichte eingefallen, auf die ihr mir vielleicht eine Antwort geben könnt:

eine Freundin von mir war letzten Sommer in Spanien in den Bergen unterwegs. Als sie eine Herde Ziegen trafen, konnten alle die Ziegen streicheln. Bis auf meine Freundin - die wurde von die Tieren mehr oder weniger angegriffen. Erst später fragte sie eine andere Kollegin, ob sie zufällig gerade ihre Tage habe. Als sie bestätigte, sagte die Freundin, dass Ziegen immer sehr aggressiv bei Frauen reagierten, die ihre Tage haben.
Meine Freundin fragte später noch ihre Mutter, die auf dem LAnd aufgewachsen ist. Auch sie bestätigte das Phänomen.

Jetzt die Frage: Ist das wirklich so und vor allem WARUM? Vielleicht könnt ihr mir eine Antwort geben - Google hat es nicht geschafft...

DANKE
Peter

Frau (hat ihre Tage) von Ziege angegriffen...

Verfasst: 16.02.2007, 22:54
von Wackelpeter
Liebe Ziegen-Freunde,
mir ist eben eine Geschichte eingefallen, auf die ihr mir vielleicht eine Antwort geben könnt:

eine Freundin von mir war letzten Sommer in Spanien in den Bergen unterwegs. Als sie eine Herde Ziegen trafen, konnten alle die Ziegen streicheln. Bis auf meine Freundin - die wurde von die Tieren mehr oder weniger angegriffen. Erst später fragte sie eine andere Kollegin, ob sie zufällig gerade ihre Tage habe. Als sie bestätigte, sagte die Freundin, dass Ziegen immer sehr aggressiv bei Frauen reagierten, die ihre Tage haben.
Meine Freundin fragte später noch ihre Mutter, die auf dem LAnd aufgewachsen ist. Auch sie bestätigte das Phänomen.

Jetzt die Frage: Ist das wirklich so und vor allem WARUM? Vielleicht könnt ihr mir eine Antwort geben - Google hat es nicht geschafft...

DANKE
Peter

Verfasst: 16.02.2007, 23:04
von Anonymous
Mag sein,
ich habe es nur schon von anderen Tieren gehört zB.

Frauen sollten während der Menstruation nicht mit Delphinen schwimmen, da Männchen dadurch manchmal sexuell erregt werden. Selbst gute Schwimmer werden es vermutlich etwas beängstigend finden, von einem "verliebten" Delphine bedrängt zu werden.

Stammt aus einem Bericht über Delphinterapie.

Verfasst: 16.02.2007, 23:04
von Anonymous
Mag sein,
ich habe es nur schon von anderen Tieren gehört zB.

Frauen sollten während der Menstruation nicht mit Delphinen schwimmen, da Männchen dadurch manchmal sexuell erregt werden. Selbst gute Schwimmer werden es vermutlich etwas beängstigend finden, von einem "verliebten" Delphine bedrängt zu werden.

Stammt aus einem Bericht über Delphinterapie.

Verfasst: 17.02.2007, 02:33
von Ziegen-Heinz
hy peter
wenn ich meine tage habe werde ich auch angriffslustig,das ist auch so ein komisches phänomän das sich nicht erklären lässt,
vieleicht findest du noch die lösung.

uwe

Verfasst: 17.02.2007, 02:33
von Ziegen-Heinz
hy peter
wenn ich meine tage habe werde ich auch angriffslustig,das ist auch so ein komisches phänomän das sich nicht erklären lässt,
vieleicht findest du noch die lösung.

uwe

Verfasst: 17.02.2007, 09:11
von Ziegenfreundin
hi wackelpeter,

in der tat liegt deine oma richtig was das von dir als phänomen bezeichnet
wird.es ist so, dass frauen während ihrer tage, für den menschen nicht wahrnehmbar, aber für das getier mit seinem extrem stark ausgeprägten sinnesorgan durchaus spürbar ist. das liegt an gewissen lockstoffen (mir fällt der passende ausdruck nicht ein), die damit verbunden sind.die ziege hat deine freundin in deinem falle als nebenbuhlerin angesehen. anders hätte sich die ziege verhalten, wenn deine freundin schwanger gewesen wäre. dann hätte sich das tier gegenteilig verhalten.solche fälle kannst du in der ganzen tierwelt beobachten. auch bei hunden ist dies zu beobachten. ein rüde verhält sich einer menstruierenden frau gegenüber noch verschmuster, will sie beschützen. ich hoffe dir einwenig geholfen zu haben, dein ereignis ist demnach alles andere als ein phänomen, sondern ein ganz normales verhalten der natur.
@nora: die sache mit den delpinen fand ich auch höchstinteressant, davon
hatte ich bisher noch nicht gehört.

ich wünsch euch schöne närrische tolle tage
anouschka

Verfasst: 17.02.2007, 09:11
von Ziegenfreundin
hi wackelpeter,

in der tat liegt deine oma richtig was das von dir als phänomen bezeichnet
wird.es ist so, dass frauen während ihrer tage, für den menschen nicht wahrnehmbar, aber für das getier mit seinem extrem stark ausgeprägten sinnesorgan durchaus spürbar ist. das liegt an gewissen lockstoffen (mir fällt der passende ausdruck nicht ein), die damit verbunden sind.die ziege hat deine freundin in deinem falle als nebenbuhlerin angesehen. anders hätte sich die ziege verhalten, wenn deine freundin schwanger gewesen wäre. dann hätte sich das tier gegenteilig verhalten.solche fälle kannst du in der ganzen tierwelt beobachten. auch bei hunden ist dies zu beobachten. ein rüde verhält sich einer menstruierenden frau gegenüber noch verschmuster, will sie beschützen. ich hoffe dir einwenig geholfen zu haben, dein ereignis ist demnach alles andere als ein phänomen, sondern ein ganz normales verhalten der natur.
@nora: die sache mit den delpinen fand ich auch höchstinteressant, davon
hatte ich bisher noch nicht gehört.

ich wünsch euch schöne närrische tolle tage
anouschka

Verfasst: 17.02.2007, 09:32
von Sven
Hallo Anouschka,

da braucht es doch kein extrem ausgebildetes Sinnesorgan, das merkt doch jeder an der "guten" Laune der Frauen ;-)

VLG
Sven

Verfasst: 17.02.2007, 09:32
von Sven
Hallo Anouschka,

da braucht es doch kein extrem ausgebildetes Sinnesorgan, das merkt doch jeder an der "guten" Laune der Frauen ;-)

VLG
Sven