Seite 1 von 1
Schreckstarre????
Verfasst: 23.02.2007, 01:09
von Butterblume
Bei der Klauenpflege lag mein Bock auf der Seite und ist glatt dabei eingeschlafen-oder gibt es soetwas wie Haltungsstarre bei Ziegen?
Wir haben ihn dann wachgerüttelt,weil wir uns Sorgen machten....
Verfasst: 23.02.2007, 02:19
von schuehlw
Hallo Kyrilla,
dass er beim Klauenschneiden eingeschlafen ist, mag ich nicht glauben!!!
Habt Ihr ihn denn auf die Seite gelegt und festgehalten?
Bei einer Diskussion über das Klauenschneiden hatte ich bereits schonmal davor gewarnt, Ziegen auf den Rücken zu legen, oder auf den Hintern zu setzen, wie man´s bei Schafen tut.
Sobald sie keinen Boden unter den Füßen mehr spüren, ist das wie ein Schock (Urinstinkt/Bergtiere/Angst, abzustürzen)
So manche Ziege soll dabei schon kollapiert sein.
Also immer schön "Pfötchen geben".
Gruß Werner
Verfasst: 23.02.2007, 03:47
von Butterblume
Wir hatten ihn seitlich gelegt.Nicht kopf unten,wegen der Gase,nicht hinsetzen wie bei Schafen,sondern seitlich,
weil Klauen schwer zu schneiden,und Verformungen auszugleichen sind.
Ich habe mal so einen Behandlungswagen für Ziegen gesehen,da werden sie doch auf den Rücken gedreht?Wir haben ihn auf die Seite gelegt,Klauen in eine Richtung.
So könnte auch jede Ziege schlafen wenn sie wollte.
So legt man auch in Pakistan Kaschmirziegen,wenn man das Fell ausbürstet.
Was mich verwundert ist auch die Tatsache,das auch der andere Bock in dieser Stellung die Augen schließt.Nur das wir ihn wecken mußten machte mich nachdenklich.Vieleicht soetwas wie bei Hühnern,wenn sie auf den Rücken liegen...?
Verfasst: 23.02.2007, 07:19
von Anonymous
Hatten wir auch schon mal. Als wir unserem Bock das erste Mal die Klauen geschnitten haben, hat er sich selbst hingelegt (macht er heute noch freiwillig) als wir den Vorderlauf angehoben haben, ein wenig auf die Seite gedreht, das wars. Damits bequemer geht hat sich meine Frau auf den Boden gesetzt, der Bock hat den Kopf auf den Schoss gelegt, wurde ausgiebig gekrault und ist nach und nach eingeschlafen. *Sehr* entspanntes Klauenschneiden :-)
Inzwischen ist unser Bock immer das Entspannungsprogramm bei der Klauenpflege. Marion hält ihn am Halsband locker fest, ich schneide die Klauen und der Dicke fängt gemütlich an zu widerkäuen.
Michael
Verfasst: 23.02.2007, 07:44
von sanhestar
Hallo,
das ist ein natürlicher Vorgang. Körperhaltung leitet Verhalten ein, d.h. liegt die Ziege auf der Seite, normalerweise ein Vorgang tiefster Entspannung und Sicherheitsgefühl (Schlafen in Seitenlage sehr kurz und selten zu beobachten), tritt nach einigen Minuten die mentale Stimmung dazu auch auf, die Entspannung.
@Werner: was Du beschreibst, sind die Erstreaktionen auf das Hinlegen (Kämpfen, wieder aufstehen wollen, teilweise Angst). Hält man die Position für einige Minuten länger, kommt die Entspannungsphase zum Tragen (das ist der Zeitpunkt, an dem eine Ziege, die man aus "erzieherischen" Gründen "gelegt" hat, wieder aufstehen darf, nicht früher).
Selbiges Verhalten findet man auch bei Pferden, die sich ja auch nur widerwillig zum Liegen zwingen lassen (Fluchttiere). Sind die aber erst mal auf den Geschmack gekommen, dass Legen auf Kommando eine ganz tolle Sache ist (man kann schlafen und wird vom Chef = Mensch bewacht) legen sie sich mit Begeisterung.
Gruss
Verfasst: 23.02.2007, 15:32
von Leiliche
Hallo,
das find ich interessant, mit dem hinlegen und einschlafen. Wir schneiden unsere Tiere immer im stehen mit Fuß hoch und so. Klappt ganz gut so.
Das hinlegen und einschlafen kenne ich nur von den Kitzen.
@ Butterblume betrachte es als Vertrauensbeweis deiner Tiere zu Dir
den Gruß entsendet
Andreas