Thema Impfung!!!

Platz für Ziegen-Themen, die in keine der anderen Rubriken passen ...
Antworten
Grabenjunge1
Beiträge: 15
Registriert: 01.10.2006, 13:45

Thema Impfung!!!

Beitrag von Grabenjunge1 »

Zum Thema Ziegenimpfung!Letztes Jahr im Okt.haben wir unsere THW-Ziege mit 3 Mon.altes Lamm Impfen lassen.Am nächsten Tag ging es unsere Mutterziege schlecht,es wurde immer schlechter.Der TA. kam, warscheinlich Vergiftung.5Tage hat er Ihr was gespritzt.Habe ihr mit eine Spritze Wasser gegeben,da sie nicht trinken konnte,der TA merkte noch nich mal das sie eine Lähmung hat. Am 6.Tag stand sie nicht mehr auf. Wir haben sie einschläfern lassen. Trotz Kot proben und sostiger Untersuchung konnte man uns nicht sagen was sie hatte.Das Lamm ist wohl auf. Jetzt haben wir natürlich Angst zu Impfen.
LG Grabenjunge


schuehlw
Beiträge: 2139
Registriert: 24.02.2003, 22:40

Beitrag von schuehlw »

Hallo Gerd,
Ende Oktober des letzten Jahres hattest Du von den Problemen mit Deiner Ziege berichtet.
Damals aber nichts von der Impfung geschrieben.
Auch nicht, dass sie gestorben ist.
Nach der damaligen Beschreibung könnte es sich tatsächlich um eine Impfreaktion gehandelt haben.
Was wurde gespritzt?
Wieviel?
Schade, dass Du Dich nicht mehr gemeldet hattest, nachdem Du um Rat gefragt hast.
Neues Spiel, neues Glück:
Die häufigste UImpfung, die bei Ziegen durchgeführt wird, ist mit Heptavac. Das ist ein Kombi-Präparat gegen die wichtigsten Erkrankungen. Mehr dazu: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader.htm ... loader.htm ... halt_c.htm</a><!-- m -->
Lämmer werden im Alter von 3-4 Wochen geimpft, nach 4 Wochen erfolgt eine Auffrischungsimpfung.
Wichtig ist die Einhaltung der Dosis! Dann passiert normalerweise nichts.
Allenfalls an der Einstichstelle kann eine kleine Beule entstehen, die nach 1-2 Wochen verschwindet.
Alles Klar?
Gruß Werner


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast!"
Lafayette
Beiträge: 1256
Registriert: 13.05.2005, 12:53

Beitrag von Lafayette »

Hallo Conni,

vor drei Jahren habe ich auch mit Covexin geimpft. Jedes, also wirklich jedes Tier wies auch nach mehreren Monaten noch diese Beulen auf. Bei einem Alttier und einem Lamm hat sich ein Abszeß gebildet.

Statistisch hätte ich dann bei damals 12 Tieren jedesmal nicht genau s.c. gespitzt, und genau das glaube ich nicht!

Mit Heptavac gibt es _mal_ einen kleinen Knubbel, mehr aber auch nicht.

Seit der Aktion damals bin ich davon überzeugt, daß es am Covexin liegt, und nicht an der Person, die die Impfung vornimmt.

Grüßle
Lafayette


Butterblume
Beiträge: 639
Registriert: 14.04.2005, 18:45

Beitrag von Butterblume »

Tja,jetzt muß ich mal fragen:Wogegen ist diese Impfung?
Als ich anfing,haben mir alle mir bekannten Ziegenhalter erklärt,das sie überhaupt nicht imfen.
Ja man könnte gegen Tetanus,aber zweckmäßig und überhaupt.....eher nicht.
Entwurmen sei wichtig,aber alles andere unnötig.
Meine TA guckte schon blöd,als ich auf CAE testen lassen wollte :-(


Besser die Geiß im Stall,als die Kuh auf dem Dach ...
Grabenjunge1
Beiträge: 15
Registriert: 01.10.2006, 13:45

Impfung!

Beitrag von Grabenjunge1 »

Danke für eure Antworten.
Das war nicht das erste mal das unsere Ziege geimpf wurde, sie hat es sonst immer gut vertragen. Die Impfung heißt Dektomax. Da wo wir die Ziege her haben ,die meinten wir sollten da Impfen. Es war eine tolle/teure Herdbuchziege mit eine Bewertung von 7,7,7
lg Gerd


Butterblume
Beiträge: 639
Registriert: 14.04.2005, 18:45

Beitrag von Butterblume »

Bin beim Suchmodus gewesen und hab nachgesehen-alles klar *oops*


Besser die Geiß im Stall,als die Kuh auf dem Dach ...
Chippie
Beiträge: 38
Registriert: 22.02.2007, 12:53

Re: Thema Impfung!!!

Beitrag von Chippie »

Hoi Grabenjunge,

natürlich ist jedes Tier anders, aber wir haben vor einer Woche 200 Ziegen mit Heptavac und Ectivel(oder so ähnlich) impfen lassen(die jüngsten Tiere waren 1 Woche alt) und alles ist in Ordnung. Bei einzelnen Tieren fühlt man den Einstich noch, aber es war auch Akkordarbeit, also das verzeihe ich unserem TA.

Grüsse, Sabine


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

Hallo Grabenjunge,

und so schnell redet man im Forum aneinander vorbei.

Du erwähnst eine Impfung und alle anderen Forianer gehen von einer Immunisierung gegen Krankheiten aus, bei denen es bestimmte Reaktionen auf den Impfstoff oder die Zusatzstoffe geben kann.

Dann schreibst Du den Namen des verabreichten Medikaments und es stellt sich heraus, dass Du mit Impfung die Verabreichung einer Wurmkur (Dektomax = Ivermectin = Wurmmittel) per Spritze beschrieben hast.

So, nun stellt sich folgende Fragen: war die Dosierung korrekt? Ivermectin ist zwar sehr sicher in der Anwendung, aber bei Überdosierungen kann es zu Problemen kommen.

Wann hattet ihr die Ziege zuvor das letzte Mal entwurmt? Bei starkem Wurmbefall kann es zu einem schlagartigen Absterben der Würmer kommen mit entsprechenden Vergiftungserscheinungen beim Wirtstier durch die Giftstoffe, die dabei frei werden.

Zu Deiner Angst, das Lamm erneut mit Dektomax behandeln zu lassen: lass vor der Behandlung eine Kotuntersuchung durchführen, wie stark der Wurmbefall ist und welche Würmer vorhanden sind.

Es gibt nicht nur Dektomax zur Behandlung von Wurmbefall, Ivermectinpräparate können auch als Spot-On (Auftragen auf die Haut) oder per-os (Eingabe über's Maul per Paste) verabreicht werden. Andere Wirkstoffgruppen sind ebenfalls verfügbar, besprich Dich mit Deinem Tierarzt.

Gruss


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Antworten