Die Kupferhalsziege wird gesucht
Verfasst: 09.03.2007, 10:05
diese Nachricht hab ich grad von http://www.vieh-ev.de erhalten:
Die Lammzeit beginnt, das nehmen wir zum Anlass einen Aufruf von ProSpecieRara zu veröffentlichen.
Die Kupferhalsziege ist nah verwandt mit der Walliser Schwarzhalsziege und weist mit ihrer Kupferfarbe auf die gemeinsamen Vorfahren, den Kupferziegen hin. Die Rasse besitzt ein langes, zweifarbiges Haarkleid, wobei die vordere kupferfarbige Körperhälfte durch eine scharfe Linie von der weissen Nachhand getrennt ist. Beide Geschlechter tragen kräftige Hörner und Bärte.
Die Kupferfarbe ist genetisch verankert und nicht mit Ausbleichungserscheinungen durch die Sonne zu verwechseln. Während beim Ausbleichen nur die oberen Fellschichten betroffen sind, zeigt ein Blick ins Fell der Kupferhalsziegen, dass die Kupferfärbung bis auf die Haut runter geht. Da die kupferfarbigen Tiere nicht ins Schema des Rassestandards passen, werden sie bis heute nicht ins Herdebuch aufgenommen und meist geschlachtet.
Kupferhalsziegen tauchten über Jahrzehnte immer wieder in Beständen der Walliser Schwarzhalsziegen auf. ProSpecieRara bringt die Kupferfarbe mit der in historischen Quellen erwähnten Kupferziege in Verbindung, die als eine Urahnin der Walliser Schwarzhalsziegen gilt. Die Stiftung hat im Herbst 2006 ein Erhaltungsprojekt gestartet und nimmt sich den Kupferhalsziegen an.
ProSpecieRara ist seit Herbst 2006 auf der Suche nach den letzten verbliebenen Kupferhalsziegen und kupferfarbigen Tieren, die aus Walliser Schwarzhalsziegen-Beständen hervorgehen.
Die Koordination der Erhaltung der Kupferhalsziegen läuft über ProSpecieRara (CH).
Wir wären sehr dankbar, wenn die Walliser Züchter melden würden, wenn ein kupferfarbiges Tier geboren wird und bitten ein Foto zu übersenden.
Natürlich sollten auch ältere Tiere gemeldet werden.
Für unsere Rassebeschreibung hätten wir natürlich auch gerne ein Foto.
So sieht sie aus die Kupferhalsziege: http://www.prospecierara.ch/Generator.a ... as=default
Die Lammzeit beginnt, das nehmen wir zum Anlass einen Aufruf von ProSpecieRara zu veröffentlichen.
Die Kupferhalsziege ist nah verwandt mit der Walliser Schwarzhalsziege und weist mit ihrer Kupferfarbe auf die gemeinsamen Vorfahren, den Kupferziegen hin. Die Rasse besitzt ein langes, zweifarbiges Haarkleid, wobei die vordere kupferfarbige Körperhälfte durch eine scharfe Linie von der weissen Nachhand getrennt ist. Beide Geschlechter tragen kräftige Hörner und Bärte.
Die Kupferfarbe ist genetisch verankert und nicht mit Ausbleichungserscheinungen durch die Sonne zu verwechseln. Während beim Ausbleichen nur die oberen Fellschichten betroffen sind, zeigt ein Blick ins Fell der Kupferhalsziegen, dass die Kupferfärbung bis auf die Haut runter geht. Da die kupferfarbigen Tiere nicht ins Schema des Rassestandards passen, werden sie bis heute nicht ins Herdebuch aufgenommen und meist geschlachtet.
Kupferhalsziegen tauchten über Jahrzehnte immer wieder in Beständen der Walliser Schwarzhalsziegen auf. ProSpecieRara bringt die Kupferfarbe mit der in historischen Quellen erwähnten Kupferziege in Verbindung, die als eine Urahnin der Walliser Schwarzhalsziegen gilt. Die Stiftung hat im Herbst 2006 ein Erhaltungsprojekt gestartet und nimmt sich den Kupferhalsziegen an.
ProSpecieRara ist seit Herbst 2006 auf der Suche nach den letzten verbliebenen Kupferhalsziegen und kupferfarbigen Tieren, die aus Walliser Schwarzhalsziegen-Beständen hervorgehen.
Die Koordination der Erhaltung der Kupferhalsziegen läuft über ProSpecieRara (CH).
Wir wären sehr dankbar, wenn die Walliser Züchter melden würden, wenn ein kupferfarbiges Tier geboren wird und bitten ein Foto zu übersenden.
Natürlich sollten auch ältere Tiere gemeldet werden.
Für unsere Rassebeschreibung hätten wir natürlich auch gerne ein Foto.
So sieht sie aus die Kupferhalsziege: http://www.prospecierara.ch/Generator.a ... as=default