Seite 1 von 2
Demonstration in Berlin am 21.März 2007
Verfasst: 10.03.2007, 19:42
von Brigitte
Geplante Demonstration in Berlin am 21.März 2007
Alle Schaf - und Ziegenzuchtverbände der BRD rufen ihre Mitglieder mit Familien sowie auch alle Schaf- und Ziegenhalter zu einer
Demonstration und Kundgebung am Mittwoch 21.März 2007 in Berlin auf.
Zielsetzung ist hierbei, im Rahmen eines Demonstrationsmarsches und abschließender Kundgebung an zentraler Stelle
(Vor dem Reichstag oder dem Brandenburger Tor )
einschließlich Einbeziehung einer Schafherde, auf die Probleme der Schaf- und Ziegenwirtschaft aufmerksam zu machen.
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>><<<
Baden - Württemberg
Der Schaf- und Ziegenzuchtverband Baden - Württemberg stellt seinen Mitgliedern für die Fahrt nach Berlin kostenlos Busse zur Verfügung.
Die Busse fahren ab Stuttgart mit Zusteigemöglichkeiten an der Fahrtroute.
Eine verbindliche Anmeldung bis 14. 3.07 ist erforderlich
an FAX Nr. 0711 166 55 41
Grober Zeitablauf:
Abfahrt mit den Bussen Stuttgart ca. 4.00 Uhr
Beginn der Veranstaltung 11.00 Uhr in Berlin
Ende der Veranstaltung ca. 15.00 Uhr
Ankunft in Stuttgart ca. 22.00 Uhr
Die Schaf- und Ziegenzuchtverbände appelieren an alle Schäfer, Schaf- und Ziegenhalter sowie Ziegenzüchter mit ihren Familien an der Demonstration teilzunehmen.
Nicht immer nur meckern... sondern mitmachen!! #daumen_hoch*
Brigitte
Verfasst: 10.03.2007, 21:15
von Vera
Will auch hin, aber auf Stuttgart sind es 300km und Berlin 600 #heul#
Verfasst: 12.03.2007, 07:52
von sanhestar
Hallo Vera,
im posting steht, die Busse fahren mit Zusteigemöglichkeiten an der Fahrtroute. Mal anfragen beim Verband in BW, wo die überall anhalten.
Gruss
Verfasst: 12.03.2007, 15:36
von Vera
Danke Sabine,
ich war wieder einmal von Blindheit geschlagen.
Bekomme leider nicht frei. Warum keine Demo an einem Wochende?
Gruß Vera
Verfasst: 12.03.2007, 17:42
von sanhestar
Hallo Vera,
vermutlich, weil da die Politiker auch nicht arbeiten.....
Gruss
EMAIL AKTION zur DEMO in Berlin
Verfasst: 21.03.2007, 06:37
von Nick
EMAIL AKTION zur DEMO in Berlin
Hallo Users, Schäfer, Ziegenhalter, und Freunde der Ziegen...
Die "Schäfer- Demo" in Berlin geht uns alle an, das was da ende März im Bundesrat beschlossen werden soll wird uns alle das Leben schwer machen bis zu unmöglich unsere Betriebe so weiter zu führen wie wir es bisher getan haben. Immense Kosten, und Zeit Aufwendungen kommen da auf uns zu. Einige Hundert Berufsschäfer werden heute aus ganz Deutschland nach Berlin reisen um Ihrem Unmut kund zu tun, um diese zu unterstützen haben wir uns folgendes Einfallen gelassen.
Eine Email Aktion zur Aufklärung unserer Bundestagsabgeordneten, unsere Minister Präsidenten, und unserer Landwirtschaftsminister die wir ja gewählt haben und die uns vertreten sollen.
Hier geht es weiter:
LINK ZUR AKTION
<!-- m --><a class="postlink" href="
http://www.schaf-foren.de/forum/index.p ... um/index.p ... topic=5790</a><!-- m -->
Bitte macht reichlich gebrauch
"VIEL HILFT VIEL"
Euer Schaf-Foren.de Team
Grüsse vom Nick
So nun habe ich bei euch auch mal was geschrieben......
Verfasst: 21.03.2007, 08:16
von schuehlw
Hallo Nick,
schön, dass Du uns hier mal besucht hast.
Wollte das auch gleich umsetzen, und an "meinen" Abgeordneten schreiben, muss aber dem Manfred recht geben:
Ein paar Daten/Info´s zu den gravierendsten Änderungen wären hilfreich.
Wir, als Hobbyhalter (bzw. Nebenerwerbshalter) haben da nicht so den Ein/Durchblick. (die Politiker auch nicht!)
Hat jemand noch ein paar Info´s ?
Viele Grüße Werner
Verfasst: 21.03.2007, 08:55
von Sven
Hallo Nick,
darf ich Deine Mail an unsere Newsletter-Empfänger und Forenuser weiterleiten?
Viele liebe Grüße,
Sven
Verfasst: 21.03.2007, 11:42
von Brigitte
Hallo Nick,
leider sind in der eMail nur die Schafhalter aufgeführt.
Ich habe hier die eMail auch für Ziegenhalter- und Züchter etwas abgeändert.
Sehr geehrter Herr / Frau....,
heute, am 21. März, demonstrieren in Berlin Schafhalter und Ziegenzüchter/halter und ihre Berufsorganisationen gegen die immer weiter zunehmende Bürokratisierung der Schaf- und Ziegenhaltung in Deutschland. Warum?
- In Deutschland gibt es ca. 30.000 Schafhalter mit mehr als 20 Schafen, die über 30 verschiedene Schafrassen betreuen.
Sowie auch zunehmend Ziegenhalter- und Züchter
- Wir betreiben aktiven Küsten- und Naturschutz.
- Wir erzeugen gesunde, naturnahe und nachgefragte Lebensmittel.
Tritt und Biss der Schafe/ Ziegen garantieren eine feste Grasnarbe und schützen und erhalten so Deiche, Heideflächen, Almen und andere wertvolle Biotope.
Unsere Schafe und Ziegen leisten einen erheblichen Beitrag zur Landschaftspflege.
So pflegen wir über 250.000 ha unterschiedlichster Flächen, die ansonsten verbuschen oder verwildern würden.
Wir erzeugen hochwertige Lebensmittel über kurze Wege; dafür arbeiten wir hart: 10 - 14 Stunden jeden Tag, an 365 Tagen im Jahr.
Viele kleinere Schaf- und Ziegenbetriebe in Nebenerwerbshaltung/ Hobbyhaltung arbeiten für ihre Tiere wenn andere Feierabend haben.
Die meiste Arbeit beansprucht die Herde; hinzu kommen u. a. die Vermarktung unserer Erzeugnisse, Anbau und Ernte des Winterfutters, Instandsetzungsarbeiten an Gebäuden, Maschinen etc., aber auch Behördentermine und immer mehr Bürokratie!!!
So wurde in den letzten Jahren die Schaf- und Ziegenhaltung durch eine Vielzahl von Auflagen, Verordnungen und rechtlichen Eingrenzungen in zum Teil unerträglichem Maße eingeschränkt. Völlig praxisferne Verordnungen und Gesetze bingen uns oft an die Grenzen legalen Handelns. Ein dramatischer Strukturwandel und damit die Aufgabe von Schäfereien und auch kleineren Schaf-und Ziegenhaltenden Betrieben ist die traurige Konsequenz.
So kann es nicht weitergehen!
Wir lieben unseren Tiere und unsere Arbeit, aber wir brauchen Perspektiven!
Bitte setzen Sie sich im Rahmen Ihrer Möglichkeiten dafür ein, daß auch in Zukunft die Schaf- und Ziegenhaltung in Deutschland existenzfähig bleibt.
Vielen Dank,
mit freundlichen Grüßen
Grüßle Brigitte
Verfasst: 21.03.2007, 22:06
von schuehlw
Hallo!
So weit war ich auch schon......!
Was aber sage ich meinem MDB, welche Verordnungen und Regelungen unsinn sind? Wo soll er ansetzen? Der hat doch von der Thematik K.A.!
Neue Viehverkehrsverordnung
Neue Kennzeichnungsverordnung - schon klar!
Ihr wisst doch: Politiker reden immer in "Takten":
1.)
2.)
3.) .........
Gruß Werner