Seite 1 von 1
Wird die Mutter nach Umzug weiter säugen?
Verfasst: 28.03.2007, 10:40
von DasBastet
Hallo wie ihr alle wisst, wollen wir morgen die Ziegen holen, wenn mit Stall alles klappt.
Allerdings kam mir die Frage, was ist, wenn wir sie holen, die Geißen mit ihren Kitz in ihren eigenen Stall gehen? Werden sie durch den Stress die Kleinen weiter saugen?
Werden sie durch den Stress weiterhin genügend Milch haben.
Ihr wisst ich bin immer noch Neuling, mich würden eure Erfahrungen interessieren.
dank euch schon mal
Tine
Verfasst: 28.03.2007, 11:02
von Leiliche
Hallo Tine,
der Umzug wird den Ziegen wenig ausmachen, die natürliche Neugier ist da sehr förderlich. Was die Ziegen mehr schlaucht ist die Umstellung des Futters, ich meine damit nicht die Art und Menge, sondern den Geschmack.
Zur Sicherheit nimm 3-4 Ballen Heu vom Vorbesitzer und die 14-Tagesration an Kraftfutter mit. Und befrage den Vorbesitzer genau zum Fütterungsablauf und auch Leckerlis etc., mach Dir evtl. Notizen, man redet soviel und weiss dann doch nichts mehr.
Somit kannst Du einen Einbruch bei der Leistung verhindern, und Ziegen säugen ihre Kitze weiter ausreichend.
den Gruß entsendet
Andreas
Verfasst: 28.03.2007, 12:23
von Mountain Meadows
Hallo Tine!
Ich habe meine WDE auch mit kleinem Kitz bekommen, aber der Stallwechsel war da kein Problem. Die Mutter hat ihr Kleines weitergesäugt. Sie hat nur am Anfang ihr Kleines vor uns beschützt wie eine Löwin ihr Junges... :D
Aber da die Kleine so super neugierig war, hat auch bald ihre Mutter verstanden, dass ihnen bei uns nichts passiert...
Viel Spass mit Deinen neuen Mitbewohnern!
Viele Grüsse
Tine
Verfasst: 28.03.2007, 22:04
von DasBastet
Danke für eure Tipps, werde auf jeden Fall morgen nochmals mit dem Vorbesitzer sprechen und sehen, was sich machen lässt.
Der Stall ist fast fertig bis auf die Türen, haben bis jetzt gearbeitetl. :-) Werde morgen Bilder machen und am Freitag einsetzen.
Tine
Wollte die neuen Erfahrugen dazuschreiben, sie lassen tatsächlich weiter säugen, die Neugierde siegte:-).
Futter nahmen wir aber noch mit für drei Tage.
Das Hauptproblem ist, dass sie immer zu bestimmten Zeiten gefüttert wurden und demensprechend brüllen.
Das wird eine Umstellung geben, denn wir füttern nicht zu bestimmten Zeiten. Da wir auch nicht am Ort wohnen, sie werden es auch lernen.
Oder wir:-(
schönen Abend noch
Tine