Deshalb spricht man ja auch von Bocklinien.Tandgrisner hat geschrieben: du hast recht, es gibt gar keine "Zuchtlinien". Das ist grober Unfug.
Es ist bedingt geeignet. Man kann, wenn die Namensgebung wirklich konsistent durchgeführt wurde, durch die Bocklinien "rotieren" um eine gewisse genetische Bandbreite zu erhalten.Dieser Irrglaube beruht auf der Annahme, dass der Vater einen größeren genetischen Einfluss auf die Nackommen hat als die Mutter. Das ist natürlich Quatsch, die Gene kommen ja zu gleichen Teilen von beiden Eltern. Auch zur Steuerung der Inzucht ist das Verfahren ungeeignet.
Vielleicht hilft es zum Verständnis der Linien, sich diese als Abstammungslinien der y-Chromosomen vorzustellen. Nicht mehr und nicht weniger:...Das Ergebnis wäre dann ein Nachkomme, der genetisch den Xern sehr nahe steht, aber immer noch ein Y-Bock ist. Also die völlig falsche Methode.
wenn xx (Geiss) X xy (Bock), dann entstehen in der Nachkommenschaft wieder xx und xy. Das "y" ist die Determinante für Bock und stammt *immer* vom Vater. Die "x" der Nachkommenschaft stammen sowohl von Vater oder Mutter. Der Bock ist der "Überträger" der Eigenschaften in den eigenen Bestand.
Wenn man Inzucht vermeiden will, muss man auf den gesamten Stammbaum gucken und sehen, inwieweit dort gemeinsame Vorfahren auftauchen. Andererseits darf einen etwas Inzucht auch nicht zu sehr erschrecken. Gerade bei einer Rasse, die aus relativ wenig Tieren besteht und die in ihrer Entwicklung durch einen Flaschenhals von nur wenigen Tieren gegangen ist, ist es nicht zu vermeiden, dass immer etwas Inzucht dabei ist, es wird ja keine Tiere geben, die gar nicht miteinander verwandt sind.
Ich bin mir auch nicht sicher, inwiefern bei Ziegen die Inzucht nicht sogar schon "eingeplant" ist. Es scheint ja durchaus häufiger vorzukommen, dass sich Bocklämmer, direkt nach dem Säugen über ihre Mütter hermachen - in einem Alter in dem man durchaus damit rechnen muss, dass die kleinen Teufel schon geschlechtreif sind.
Es kann natürlich sein, dass in freier Wildbahn bei den Stammformen die Bocklämmer schon viel früher aus der Herde vertrieben werden und nicht von der Mutter, sondern quasi vom Vater "abgesetzt" werden. Und diese Inzucht quasi eine Zivilisationskrankheit ist.
Gruss,
Michael