Seite 1 von 2
Name der Pflanze?
Verfasst: 22.04.2007, 12:26
von Elise
Hallo, habe eben in meinem Garten ein "Unkraut" fotografiert. Kann mir jemand sagen wie es heißt?
Dankeschön.
Vlg Claudia

Verfasst: 22.04.2007, 13:25
von Amelie
Hallo Elise
könnte die Zaunwicke(Vicia sepium)sein.20-60cm hoch,Mai-Sept.,die blau-violetten Blüten stehen zu 2-4.in sehr kurz gestielten Trauben in den Achseln der oberen Stängelblätter.
Vorkommen:häufig an Wegrändern,auf Wiesen,in krautreichen Wäldern,in den Säumen von Gehölzen und in Elise Garten :D
Die Pflanze klettert oft mit Hilfe ihrer Wickelranken,auf der Unterseite ihrer Nebenblätter befinden sich schwärzliche Nektarien,die gern von Ameisen besucht werden.
Und noch am Rande,ist das Bild tatsächlich von diesem Jahr?Bei uns ist nicht mal das Unkraut schon so hoch :D
Ich hoffe es ist die richtige Pflanze und ich konnte dir weiter helfen
Verfasst: 22.04.2007, 20:44
von schuehlw
Hallo Elis´schen,
super fotografiert!
Hallo Christine,
super beschrieben. Denke auch, dass es stimmt, obwohl die Blütenfarbe sehr dunkel ist, aber es gibt ja viele Unterarten.
Würde ich verfüttern! Guter Eißweißträger!
Liebe Grüße Werner
Verfasst: 23.04.2007, 07:47
von Elise
Hallo, danke ihr Zwei.
Werde sie auch verfüttern. Im Garten bekomm ich sie kaum in den Griff, Wurzelwerk ist sehr hartnäckig.
Im Garten hat sie schon Riesenausmaße angenommen.
Vlg Claudia
Verfasst: 23.04.2007, 08:12
von Bockhalter
Elise hat geschrieben:Hallo, danke ihr Zwei.
Werde sie auch verfüttern. Im Garten bekomm ich sie kaum in den Griff, Wurzelwerk ist sehr hartnäckig.
Im Garten hat sie schon Riesenausmaße angenommen.
Vlg Claudia
Moin Elise,
ich denke auch, es ist die Zaunwicke,.....ist aber ziemlich früh, bei uns blüht die erst im Mai.
Das Kraut ist sehr eiweißhaltig, ich würde es den Ziegen erstmal nur in kleinen Portionen anbieten, sonst könnten sie evtl. Durchfall und Blähbäuche bekommen.
Lieben Gruß
Helmut
Verfasst: 23.04.2007, 08:53
von Ziegenfreundin
Hi Claudia,
also wenn die Zaunwicke so Ausmasse in deinem Garten angenommen hat, kannst du auch die Pflanze zum Eigenverzehr verwenden. Die Samen kannst du dem Kochgemüse beimischen, die Blätter und Triebe können als Mischsalat verwendet werden, aber Achtung: Verwechsel die Zaunwicke nicht mit der leicht giftigen Kornenwicke. Du kannst die beiden Pflanzen unterscheiden, indem du die Blattstiele vergleichst. Bei der leicht giftigen Pflanze endet der Blattstiel mit einem kleinen Blättchen.
Ganz liebe Grüsse
Anouschka
P.S.:Bei uns wächst das Zeug auch wie wild, es überwuchert schon die Stauden :-( , zum Leidwesen meiner besseren Hälfte, die stetig am Unkraut entfernen ist.
Verfasst: 23.04.2007, 12:09
von Lafayette
Ziegenfreundin hat geschrieben:
P.S.:Bei uns wächst das Zeug auch wie wild, es überwuchert schon die Stauden :-( , zum Leidwesen meiner besseren Hälfte, die stetig am Unkraut entfernen ist.
Wie überzeugt man bessere Hälften von Unkrautzupfen? Patentrezept bitte :D . Bewuchsentfernung unterhalb der Nutzung eines Freischneiders ist in der Software meines Göga nicht enthalten #stoned#. Bodenbearbeitung auch nur mit größeren Landmaschinen... Die Unterteilung des Pflanzenreiches erfolgt bei ihm in Wein (Vitis vinifera) und Unkraut #bonk#.
Grüßle #freunde#
Lafayette
Verfasst: 23.04.2007, 12:10
von Bockhalter
Ziegenfreundin hat geschrieben:Hi Claudia,
........ aber Achtung: Verwechsel die Zaunwicke nicht mit der leicht giftigen Kornenwicke.
Ganz liebe Grüsse
Anouschka
Hallo Anouschka,
bist Du sicher, das die Kornwicke giftig ist?
In einigen Gebieten wird sie als Futterpflanze verwertet, so wird sie auch bei Wikipedia erklärt. Angeblich wurde sie früher auch dem Brotgetreide beigemischt.
Gruß
Helmut
Verfasst: 23.04.2007, 12:26
von Ziegenfreundin
Ei hallo nette Lafayette,
ich geb dir gerne das Patentrezept weiter. Als ich vor Jahren mal beim Unkrautzupfen (haben wir wirklich massig, frag Claudia) frische Jungstauden entfernte und schön bluhendes Unkraut in Dreiergrüppchen stehenliess, meinte meine bessere Hälfte, dass ich ihm doch in Zukunft den Garten überlassen soll :D .
@Helmut: die Pflanze ist leicht giftig, man stirbt nicht dran...
Verfasst: 03.05.2007, 08:20
von Elise
Guten Morgen, die nächste Pflanze kann erraten werden:
Vlg Claudia
