Seite 1 von 1

Haare am Euter

Verfasst: 24.04.2007, 12:26
von Ziegeline
Hallo zusammen.
Unsere zweite TWZ hat mächtig viele Haare an den Strichen und am Euter, und ich habe das Gefühl, das könnte beim Melken ziepen.
Wie macht Ihr das mit den Haaren am Euter und an den Strichen?

Ich hab gehört, man soll sie abflämmen, traue mich aber nicht. #shock#

Gruß Petra

Re: Haare am Euter

Verfasst: 24.04.2007, 12:45
von Bockhalter
Ziegeline hat geschrieben:Hallo zusammen.
Unsere zweite TWZ hat mächtig viele Haare an den Strichen und am Euter, und ich habe das Gefühl, das könnte beim Melken ziepen.
Wie macht Ihr das mit den Haaren am Euter und an den Strichen?

Ich hab gehört, man soll sie abflämmen, traue mich aber nicht. #shock#

Gruß Petra


Hallo Petra,

bei den Kuhhaltern wird das praktiziert,....ob sich die Ziegen das gefallen lassen weiß ich nicht. Mit zunehmenden Temperaturen und Euterpflege nach dem Melken werden die Haare aber weniger werden.

Lieben Gruß
Helmut

Verfasst: 24.04.2007, 12:54
von Lafayette
Hallo Ziegeline,

für das Abflammen gibt es spezielle Geräte. Diese sind allerdings eher für kurzhaarige Kühe gedacht.

Entschuldige, aber ich stelle mir gerade vor, wie meine Walliserin beim Euter absengen in Flammen aufgeht #stoned# .

Ja, nun wieder in der Realität... Ich habe auch eine sehr haarige Toggi. Wenn bei ihr der Fellwechsel durch ist, das ist so etwa im Juni der Fall, hat das Euter entschieden weniger Haare.
Beim Melken bemühe ich mich um eine extrem ruhige Hand. Das geht dann schon.

Wenn es bei Deiner Ziege so schlimm ist, könntest Du über Rasieren mit einem Akku-Haartimmer nachdenken.

Grüßle
Lafayette

Verfasst: 25.04.2007, 02:41
von FarmerMike
Hi!

Kann nur meine Erfahrungen bei Kühen preisgeben:

Wir enthaaren die Euter mit einer sog. "kalten Flamme" die, bei nur ganz kurzer Anwendung alle Haare abflämmen aber das Euter nicht reizen soll.

Bei uns hat das ganze immer gut geklappt, ich kann mich aber daran erinnern, dass der Hersteller darauf verweist dies nicht an Tieren mit langen Haaren durchzuführen.

Also vielleicht doch der Rasierer???

Gruß

Mike

Verfasst: 01.05.2007, 00:53
von Angoraziege
Hallo Petra!

Ich denke ein Schergerät, was Du für euch auch benutzen kannst, ist das geeignetste um die Haare vom Euter zu entfernen.
Wir haben vor einigen Tagen unsere Ziegen ( Angoraziegen ) geschoren.
Am Euter und den Innenschenkeln haben wir auch so ein Gerät benutzt, hat sehr gut funktioniert.
Das macht man am besten zu zweit. Einer setzt die ziege hin und der andere schert.

Viel Erfolg beim Enthaaren
Damaris