Seite 1 von 1

Anmeldung als Bio- Ziegenhalter

Verfasst: 06.05.2007, 22:27
von Role1989
hallo,
kann mir jemand von euch sagen, wo man sich in baden-württemberg als bio-ziegenhalter anmelden kann?

gruß
robert

Verfasst: 07.05.2007, 08:09
von Lafayette
Hallo Role,

erlaube mir eine Gegenfrage. Bist Du sicher, daß Du offiziell als Biobetrieb anerkannt werden willst?

Grüßle
Lafayette

Bio Ziegen

Verfasst: 07.05.2007, 11:56
von Dirk
Grüß Dich !
Lafayette hat Recht daß das die erste Frage ist, wozu brauche ich die Bio Anerkennung. Der erste Schritt bei einer anerkannten Öko Kontrollstelle anmelden, dann kommt der Eu Kontrolleur durchleuchtet Deinen Betrieb, Zukauf, Landwirtschaftlich Fläche usw usw. ist nicht ganz billig und wenn alles paßt bekommst du eine EU Bio zertifiezierung mit den ersten ( ich weiß nicht wie viele ) 0 Jahren. Nach dieser Umstellungszeit bekommst Du dann die entgültige Bio Annerkennung, jedes Jahr Kontrolle, alles Protokolieren usw usw. Das macht nur Sinn wenn Du größer in die Bio Vermarktung ( Ziegenkäse, Zicklein, Wurst ) einsteigen willst.
Gruß Dirk

Verfasst: 07.05.2007, 16:48
von Role1989
Das ein Kontrolleur den betrieb kontrolliert ist mir schon klar. der beitrag beträgt jährlich bis 10 ha fläche ca. 35 euro. die fläche darüber hinaus kostet nichts mehr.
eine bio zertifizierung bekommt man nach zwei jahren.
protokolliert wird sowieso und künstlicher dünger wird auch nicht ausgebracht.

und das mit dem "großen einsteigen" habe ich auch noch vor. zurzeit haben wir ca. 15 kühe und der stall ließe sich evtl. prima als ziegenstall umbauen. (melkstand wäre auch schon vorhanden.) ich möchte dann die milch verkaufen. und so wie ich das sehe, wird sich auf dauer nur noch der biobauer durchsetzen können, außerdem bekommt man einiges mehr an geld, wenn man biobauer ist.

gruß
robert

Verfasst: 07.05.2007, 20:17
von Mountain Meadows
Hallo Robert!

Bio ist zwar teurer, weil der Aufwand ja auch grösser ist, aber erfahrungsgemäss sind die Leute doch leider zu geizig, um für gute Produkte auch den höheren Preis zu bezahlen... "Polnische Massenproduktion" ist doch um einiges billiger... Leider...

Viele Grüsse

Tine

Bio

Verfasst: 08.05.2007, 07:52
von Dirk
Hallo Robert !
Leider ist es in der Landwirtschaft so, was mit Kühen nicht funktioniert , klappt auch nicht mit Ziegen, schon garnicht wenn man die Milch verkaufen will. Der Marktmechanismus ( siehe viel zu niedrige Kuhmilchauszahlungspreise ) ist bei beidem nämlich der Selbe. Zur Zeit werden den Leuten die was mit Ziegen machen wollen, ja das Blaue vom Himmel erzählt und vorgerechnet.
Gruß Dirk

Verfasst: 08.05.2007, 13:42
von Therapiehof
Auch ich kann mich den Warnungen vor zuviel Euphorie nur anschliessen, wir sind selbst ein 8 ha anerkannter Biolandbetrieb, und das mit den 35 Euro haut nie hin eher das 10 fache! nur für Beiträge und Kontrolle.

Du solltest Dich an einen Bioverband wie Bioland, Demeter oder Naturland wenden und einen Termin mit einem Umstellungsberater machen. Der sagt Dir dann auch, wie es geht!

Gruß
Andreas