Seite 1 von 2
Geht der Fuchs auch an Ziegen?
Verfasst: 14.06.2007, 16:20
von Tertulla
Hallo Zusammen,
geht eigentlich ein Fuchs auch an Ziegen? Bei uns in der hier war der Fuchs diese Woche tätig, wie ich hörte und nun hab ich Bammel, ob er sich an meinen Ziegen vergreift. Sie sind ja noch nicht ausgewachsen. Die Ziecklein sind von Januar. Muß ich mir Sorgen machen?
LG Andrea
Verfasst: 14.06.2007, 17:17
von Bastet
Hallo Andrea!
Also an ausgewachsene Ziegen geht der Fuchs auf jeden Fall nicht. Hab ich jedenfalls noch nie gehört. Ich hab nun auch schon mehrere Jahre Ziegen und bei uns gibt es viele Füchse, da gabs auch nie Probeme.
Wie das allerdings bei Ziegen in dem Alter, in dem deine sind, angeht (wenn keine Alttiere dabei sind?!) kann ich leider nicht sagen. Hast du einen Stall, wo du sie nachts einsperren kannst? Damit wärst du auf jeden Fall auf der sicheren Seite, bis sie größer sind.
LG, Bastet
Verfasst: 14.06.2007, 18:30
von Butterblume
Bei meinen müßte der Fuchs schon auf Prügel stehen.... #damdidam#
Meine Altziegen haben unseren Rottweiler-Schäferhund verprügelt,da waren wir dankbar,das wir nicht in Reichweite waren.
Als es noch Jungtiere waren/alle 3 4 Monate alt,war Teamwork angesagt.Der Bock war voran.Aber sie haben Eindruck geschunden.
Verfasst: 13.03.2015, 19:18
von Scrollan
Dieses Thema möchte ich nochmal aufgreifen.
Ich habe jetzt schon einige Beiträge gelesen, jedoch waren dort immer auch Großziegen im Spiel.
Ich möchte meine beiden 11 Monate alten Zwerge auf eine neue Weidefläche stellen, die nahe am Wald liegt. Wildschweine, Rehe und Füchse sind in dieser Gegend alltägliche Gäste, wie uns die Leute in der Umgebung erzählten.
Die Fläche ist zur Zeit durch einen 1,5 m hohen Maschendrahtzaun eingezäunt, der an einigen Stellen noch geflickt werden muss.
Meine Zwerge sollen den ganzen Tag auf der Weide verbringen, und abends kommen sie in den Stall bei mir im Hof.
Muss ich mir nun Gedanken machen, dass der Fuchs auch am Nachmittag oder Vormittag vorbeischaut und sich an die nicht ausgewachsenen Ziegen heranwagt?
Desweiteren möchte ich sicher gehen, dass er keine Krankheiten überträgt, wie z.B. über Kot.
Vielleicht kann irgendjemand mal einen kurzen Erfahrungsbericht abgeben.
Scarlett
Verfasst: 13.03.2015, 20:03
von ElliBesch
Hallo Scrollan,
1. schade, dass es nur zwei Zwerge sind.
2. Zaunflickerei sollte allein wegen freilaufender Hunde als erste Maßnahme ergriffen werden.
3. Hier steht
Interessantes über Füchse.
Und 4. In der Suchfunktion findest du sehr viele Beiträge zum Thema Fuchs.
5. Bei uns leben Füchse auch direkt nebenan. Als damals meine Zwerge 12 Wochen alt waren, kamen sie zu uns und lebten immer in friedlicher Koexistenz mit den wundervollen Füchsen.
Was übrigens immer schön ist für Ziegen, ist ein hohes Gestell, auf das sie flüchten können, wenn ihnen etwas 'ungeheuerlich' vorkommt. Ziegen haben gute Augen und sind gerne auf einer Aussichtsplattform. Und ein Wind-und Wetterschutz solllte auf Deiner Weide auch vorhanden sein, wenn die Ziegen dort den ganzen Tag 'stehen'.
Lg Elli
Verfasst: 13.03.2015, 20:48
von Scrollan
An Elli:
1. Die neue Weidefläche, die übrigens mit meinem Umzug auf's Land verbunden ist, wurde gewählt, weil ich in naher Zukunft meine Gruppe vergrößern möchte. ABER erstmal ins neue zu Hause einleben und dann über Zuwachs nachdenken.
2. Die Zaunarbeiten stehen natürlich vor dem Umzug an, ich habe mir die Fläche heute erst angeschaut.
3. Danke für weitere Info, die werde ich sofort durchstöbern.
4. Danke, die habe ich mir bereits angeschaut, es wurde aber wie gesagt viel über das Verhalten von ausgewachsenen Ziegen, Mutterziegen und Ziegen im Herdenverband berichtet, ich habe ja leider nur meine zwei Knirpse, die auf sich allein gestellt sind.
5. Das freut mich zu hören, allerdings mache ich mir trotzdem etwas Sorgen bzgl. Würmern etc., die der Fuchs möglicherweise einschleppen könnte.
Bisher hatte ich große Freude und nie Langeweile wenn es darum ging, den beiden eine neue Aussichtsplattform zu bauen, die gleichzeitig als Unterstand dient. Zur Zeit haben sie ein Baumhaus, das zieht auch mit um. :)
Danke an dich! Scarlett :)
Verfasst: 13.03.2015, 21:47
von Klaus Heitele
Hallo,
meine Ziegenweide ist durch einen Maschendrahtzaun gesichert. Gelegentlich kommt ein Fuchs ins Gehege und läuft in 10 m Entfernung an den Ziegen mit den Jungen vorbei. Er schaut nicht mal zu den Ziegen hin. Das ist schon seit Jahren so. Am sichersten ist natürlich, wenn man einen nicht ganz jungen Bock hat. Ich hatte mal einen 3-jährigen Bock. Wenn da ein Hund, Katze oder Wildtier außen in der Nähe des Geheges war, ist er am Zaun hin und her gelaufen. Der hätte alles platt gemacht.
Gruß Klaus
Verfasst: 13.03.2015, 22:23
von Haarriss
Würmer dürfte hauptsächlich durch überweidung zum Problem werden. Es sind ja verhältnismäßig wenig Füchse auf der Fläche. Sicher gibt es Krankheiten, die übertragen werden können, aber das ist bei anderen Tieren wohl auch so (Vögel, Katzen etc)
Verfasst: 14.03.2015, 09:02
von Meli
Bei uns ist auch noch nichts passiert obwohl ganz in der Nähe ein Fuchsbau ist. Allerdings haben wir Großziegen und die sind sehr wehrhaft.
Verfasst: 14.03.2015, 11:48
von Jassi
Auf unserer einen Weide in einem Knick ist auch ein Fuchsbau. Bisher sah ich den Fuchs/die Füchse sogar sehr nah (10-20 m) an der Herde beim Mäuse fangen (in den ersten Jahren dachte ich von Ferne immer es wäre ein Lamm, aber der Gang war dann doch zu fuchsig ;-)) Ich denke die haben sich miteinander arrangiert. Im Frühjahr denke ich zwar immer mal darüber nach, ob er nicht doch an die Lämmer gehen würde, aber in dieser Hinsicht ist noch nie was passiert. Kann es mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen. Auf der Weide gibt es jede Menge Mäuse, welche deutlich einfacher zu fangen sind. Wenn Du einen ordentlichen (Fest-)Zaun um die Weide machst dürfte meiner Ansicht nach nichts passsieren.
Jassi