Seite 1 von 2

Ist denn das normal???

Verfasst: 17.06.2007, 21:18
von Birgitchen
Hallo,
hoffe dieses Thema passt hier rein.
Ich bin ein wenig empört über die Behandlung von Ziegen.
Ich wollte 3 Ziegen verkaufen und hatte 2 Interessenten, die auch prompt nacheinander kamen. Der Erste wollte meinen Süßen sofort kaufen und sie mitnehmen; und zwar im Kofferraum! Ich war so schockiert, dass ich natürlich den Kauf ablehnte. Der 2. Interessent war genauso rabiat und wollte die Armen auch in den Kofferraum stecken. Ja sind die denn noch ganz sauber?! Ist das denn normal, dass hier erwachsene, große Ziegen im Kofferraum transportiert werden. Alter Schwede, was für Zustände. Jetzt behalte ich meine Meckertanten, wer weiß was denen sonst noch blüht #bonk#

Liebe Grüße und danke für Euer Ohr bzw. Auge ;-)

Verfasst: 17.06.2007, 21:25
von Therapiehof
ich habe mal 7 Zicklein in einem alten Fiat Panda vom Allgäu auf die schwäbische Alb gebracht, die Bremsen taten nicht, aber wir hatten viel Spaß. Sie hatten PLatz, es war eingetreut und rabiat bin ich ja sowieso nicht.... naja bei manchem Käufer ist es wohl besser, die Ziege zu schlachten und als Fleisch zu liefern, dann leidet sie nicht...
Gruss Andreas, der jetzt nen richtigen Transporter hat...

Verfasst: 17.06.2007, 22:02
von Buren-IZ
Hallo Birgit,
sag mal wolltest du die Lämmer die mitte Januar geboren worden sind verkaufen oder die Muttertiere?
Wenn jemand die Muttertiere in einen Kofferraum packen will ,finde ich auch das geht gar nicht aber bei 5 Monate alten Lämmern und kurzer Fahrtzeit das würde wohl gehen. War es denn ein normaler PKW oder ein Kombi?
Aber jetzt mal nen anderen Snack.
Wie hast du denn deine frisch gelammte und hochtragende Ziege transportiert?

Liebe Grüße Bernd

Verfasst: 17.06.2007, 22:11
von Birgitchen
Hi Bernd,

ich wollte 2 Muttertiere (Bde) und einen Jungbock mit schon ziemlich großen Hörnern verkaufen. Das wär sicher ne Gaudifahrt geworden. Der eine Typ hatte nen normalen Golf mit runtergeklapptem Sitz und der Andere einen Kombi. Ich kenne doch meinen Bock, der hätte im nullkommanix das Stoffgitter durchgefressen und aufm Beifahrersitz den Kopilot gespielt und das noch bei einem Weg von mindestens ein - zwei Stunden Fahrt.
Zum Transport meiner Ziegen habe ich damals meinen Pferdehänger genommen, da konnten sie Tango drin tanzen.
Ist das denn überhaupt erlaubt, eine Ziege im Auto zu transportieren? Bei einem Lamm aufm Schoß, würd ich ja noch mein Ok geben.

Gruß Birgit

Verfasst: 17.06.2007, 22:37
von Anonymous
Birgitchen hat geschrieben: Ist das denn überhaupt erlaubt, eine Ziege im Auto zu transportieren? Bei einem Lamm aufm Schoß, würd ich ja noch mein Ok geben.
Sagen wir mal so: ein grösserer Kombi wie ein Passat mit einem stabilen Gitter zur Abtrennung (nicht so ein Spielzeuggitterchen wie die, die sich an der Decke abstützen) passt schon. Die Geissen müssen Platz haben um sich hinzulegen. Zumindest meiner Beobachtung nach legen die sich eh hin wenn das Auto fährt.
Man darf auch eins nicht vergessen: wenn man mit einem Pferdeanhänger mal hart bremst, steckt die Geiss mit den Hörnern in der Wand zur Sattelkammer...das passiert im Auto nicht, da hat sie gar nicht den Weg dazu.

Allerdings würde ich im Auto die Tiere keine grossen Strecken fahren wollen. 1h vielleicht noch, aber nicht länger.

Wir transportieren unsere Geissen entweder mit einem ehem. Schweineanhänger am Traktor bzw. mit einem Hundeanhänger am Auto, letzeres funktioniert bestens.

Gruss,
Michael

Verfasst: 18.06.2007, 07:19
von Thyrie
Mit Absperrgitter und ausreichend Platz sollte es kein Problem sein, Ziegen wenigstens über kürzere Strecken zu fahren. Bei 3 ausgewachsenen Ziegen hätte ich beim Golf Bedenken, beim Kombi kommts auf das Auto an.

Unsere fahren bis 5 Tiere hinten im Pick up mit festem Haus, mehr kommen in den Hänger. Im Pick up fahren sie lieber, da sie dann rausschauen können und dies ausgiebig tun!

Verfasst: 18.06.2007, 07:52
von Sven
Oh oh, dann muss mein Hund verhaltensgestört sein, denn der muss auch immer in den Kofferraum. Ne mal im Ernst. Wir haben einen Kombi, wo selbst ich schon im Kofferraum bequem übernachtet habe. Ich sehe da kein Problem - solange es eben nicht über hunderte Kilometer geht ...

Viele Grüße,
Sven

Verfasst: 18.06.2007, 08:31
von Birgitchen
Aber Sven, Du hast doch sicher nicht mit 3 Mann im Kofferraum geschlafen, oder? :D
Wie gesagt, bei einer Ziege würde ich mir das gefallen lassen, ist ja wirklich Platz. Mal was Anderes....wie riecht denn da Euer Auto *g*

Verfasst: 18.06.2007, 08:33
von Anonymous
Ich finde, es ist ja auch noch ein Unterschied, ob im Kombi oder wirklich dunkler Kofferraum einer Limo - für den Hund.
Ziegen transportier ich lieber im Anhänger weil ich kein festes Gitter im Kombi habe und das Netz ist mir zu unsicher. Praktischer wäre da ein Kastenwagen mit fester Trennung zur Fahrerkabine.

Erlaubt ist der Transport im Auto eher nicht (vor allem seit der neuen Transportverordnung), wenngleich es allgemein praktiziert wird.

Verfasst: 18.06.2007, 10:56
von Sven
Hallo Birgit,

aber zu zwei waren wir auch, nachdem man uns bei Rock am Ring unser Zelt geklaut hatte :-)

Der Gestank hält sich in Grenzen. Die bekommen immer dick Inkontinenz-Unterlagen im Kofferraum ausgelegt und dann geht das schon. Wenn die raus sind, noch ein wenig lüften und fertig.

Viele liebe Grüße,
Sven