Seite 1 von 1

Verfasst: 17.08.2007, 20:23
von Aika6401
Hallo ich hätte auch noch mal ne frage zum Thema genetisch hornlose Ziegen: Wiest ihr wie es bei genetisch hornlosen Ziegen mit Fruchtbarkeitsproblemen aussieht? Und ob die Gene für die Fruchtbarkeitsstörung mit denen für Hornlosigkeit gekoppelt sind? Vielen dank und lieben Gruß

hornlose

Verfasst: 17.08.2007, 22:45
von Winnie23
hallo

ich kann das nur gehörte weitergeben!
soviel wie ich weiß ist es wahrscheinlicher zwitter zu bekommen wenn man hornlos mit hornlos anpaart.
aber andere hier können dir da bestimmt mehr infos zu geben
mfg

Verfasst: 17.08.2007, 23:36
von Tandgrisner
Hallo Aika

ich züchte zwar gehörnte Ziegen aber laut Lieratur ist das ganze wie folgt:

Das dominante Gen für Hornlosigkeit ist sehr eng mit einem rezessiven Gen für Unfruchtbarkeit gekoppelt.

Beide Gene werden immer zusammen, praktisch wie ein Gen weitervererbt. Nennen wir das ganze mal P (von englisch polled = hornlos)

Es gibt drei verschiedene Genotypen:

Homozygot (reinerbig) mit Hörn pp die Tiere haben keine Fruchtbarkeitsprobleme

Heterozyot (spalterbig) hornlos Pp, die Tiere haben ebenfalls keine Fruchtbarkeitsprobleme

Homozygot hornlos PP, die Ziegen sind steril oder Zwitter, die Böcke manchmal fruchtbar manchmal aber auch nicht.

Demnach kann man keine reinerbig hornlose Ziegenrasse züchten (das hat man ja jahrzehntelang versucht, WDEs und BDEs durften früher ja nur hornlos sein), da die PP-Ziegen ja unfruchtbar sind.

Man hat nun 5 verschiedene Möglichkeiten der Paarung:

pp mal pp (gehörnt mal gehörnt): das Ergebnis ist 100 % pp und damit gehörnt

pp mal Pp oder umgekehrt (gehörnt mal ungehörnt): 50 % der Nackommen sind pp (gehörnt) und 50 % Pp (undgehörnt) alle sind fruchtbar.

Pp mal Pp (ungehörnt mal ungehörnt): 25 % pp (gehörnt), 50 % Pp (ungehörnt und fruchtbar) und 25% PP (ungehörnt und die Ziegen unfruchtbar)

Pp mal PP (ungehörnt mal ungehörntem homozygoten Bock): 50 % Pp (ungehörnt und fruchtbar) und 50 % PP (ungehörnt und die Ziegen unfruchtbar)

pp mal PP (gehörnt mal ungehörntem homozygoten Bock): 100 % Pp (ungehörnt und fruchtbar)

Die letzten zwei Versionen sind wohl eher teoretisch, da viele PP-Böcke auch unfruchtbar seinen sollen.

Früher als man noch viele Ziegen wegen der Milch hielt und die meisten Kitze eh kurz nach der Geburt schlachtete spielte es keine Rolle, dass bei einer Paarung hornlos Pp mal hornlos Pp nur die Hälfte der Jungzeigen wieder dem Zuchtziel hornlos und kein Zwitter entsprach, heute ist man da etwas empfindlicher.

Wenn man die Zwitter vermeiden will am besten immer nur hornlos mal gehörnt paaren (Version 1), allerdings sind dann die Häflte der Kitze wieder gehörnt.

P.S. Die Prozentzahlen sind natürlich nur statistische Erwartungswerte, bei wenigen Kitzen kann wie beim Roulette der tatsächlich gefundene Wert etwas abweichen.

Beste Grüße

Andreas

Verfasst: 18.08.2007, 07:51
von Elise
Hallo, eine Frage dazu: Wie wird festgestellt welcher Typ von Bock oder Ziege man nun hat?

Vlg Claudia

Verfasst: 18.08.2007, 08:41
von sanhestar
Hallo Claudia,

bei hornlosen Ziegen fragt man den Vorbesitzer, ob enthornt wurde, dann ist sie reinerbig gehörnt oder ob sie hornlos ist, dann ist sie mischerbig gehörnt bzw. mischerbig hornlos.

Kann einem niemand Auskunft geben, fühlt man den Hornstumpf. Dieser ist bei genetisch hornlosen Ziegen immer erhabener als bei enthornten Ziegen.

Gruss

Verfasst: 18.08.2007, 09:22
von Tandgrisner
Hallo Claudia

oder meinst du wie man die homozygoten (PP) und heterozygoten (Pp) hornlosen voneinader unterscheiden kann?

Fruchtbare hornlose Ziegen sind immer Pp.

Ist ein Elternteil gehörnt sind alle hornlosen Nachkommen Pp.

Sonst soll man bei Juntieren und Böcken angeblich an der Form der Hornstummel den Unterschied erkennen können. Wir haben das mal mit einer Gruppe bei einem Besuch eines Züchters hornloser Ziegen versucht, es ist uns aber nicht gelungen, das was wir gelesen haben, auch so wiederzufinden. Vieleicht hat ja einer hier im Forum damit Erfahrung?

Andreas

Verfasst: 18.08.2007, 12:22
von Aika6401
Danke schön euch allen für die super antworten... Die helfen mir echt weiter. #jubel# LG