Bulgarische schraubenhörnige Langhaarziegen - Farben ??

Platz für Ziegen-Themen, die in keine der anderen Rubriken passen ...
Frischling
Beiträge: 81
Registriert: 26.06.2006, 16:41

Bulgarische schraubenhörnige Langhaarziegen - Farben ??

Beitrag von Frischling »

Hallo,

gestern habe ich unseren Ziegenbock abgeholt. So was wollte ich niemals und unter gar keinen Umständen....
Er ist schnuckelig, fährt gerne Auto, ist eher vorsichtig mit Menschen und frißt auch, wenn er vor Angst schier stirbt :D

Hier brauche ich jemand, der sich mit der Vererbung von Farben auskennt:
Der Bock ist schwarz mit ein wenig weiß. Seine Mama ist ganz braun. Seine Vollschwester ist weiß mit wenig braun.
Nun wollte ich einfach wissen, wie und ob er braun vererbt.
Ist das bei Ziegen gleich, wie bei anderen Tieren?

Ich habe zwei weibliche schwarzweiße Ziegenmädels, die er decken soll.

Viele Grüße
Andrea


Frischling
Beiträge: 81
Registriert: 26.06.2006, 16:41

Beitrag von Frischling »

Hallo,

hab mal Fotos von meinen Mädels gemacht :-)

Mirijama, ca. 1,5 Jahre alt:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://jeep.cfasp.de/upload/594604.jpg" ... pg</a><!-- m -->

Belenike, ca. 1,5 Jahre alt
<!-- m --><a class="postlink" href="http://jeep.cfasp.de/upload/594605.jpg" ... pg</a><!-- m -->

Den Bock bekomme ich gerade noch nicht zu fassen #ka#

Viele Grüße
Andrea


Tandgrisner
Beiträge: 140
Registriert: 18.09.2006, 21:41

Beitrag von Tandgrisner »

Hallo Andrea

sehr wahrscheinlich wird er kein Braun vererben und du wirst nur schwarz gezeichnete Nachkommen bekommen.

Bei Ziegen gibt es mindestens zwei verschiedene Erbgänge von Schwarz-Braun. Bei der bei unseren Ziegen selteneren z. B. aber bei der spanischen Murcia-Granada ist die rotbraune Farbe gegenüber der schwarzen rezessiv, hier können schwarze Eltern braune Kitze bekommen. So weit ich das gelesen habe, trifft dies wohl auch auf die Kombination Schwarzhalsziege-Kupferziege zu.

Bei den meisten europäischen Ziegen ist aber schwarz gegenüber braun rezessiv. Das heißt wenn eine Ziege je eine genetische Anlage für Schwarz und Braun enthält, ist die Ziege braun gefärbt. Die Anlage für Schwarz liegt dann versteckt in den "Genen" und kann in einer späteren Generation ausmendeln. Dagegen enthalten alle sichtbar schwarzen Ziegen keine genetische Anlage für Braun (sonst wären sie ja braun), deshalb kann aus der Paarung schwarz mal schwarz nur wieder schwarz entstehen.

Dies kann man z. B. auch bei den Thüringer Wald Ziegen beobachten, Braun mal Braun gibt manchmal Schwarz, Schwarz mal Schwarz aber niemals Braun, und wenn doch, ist der falsche Bock über den Zaun gesprungen.

Das dein schwarzer Bock eine braune Mutter hat und braune Schwestern widerspricht der Theorie nicht, die Mutter und der Vater hatten halt verdeckt die Anlage für Schwarz.

Auf meiner Homepage hab ich ein Kapitel über Farbvererbung bei Ziegen geschrieben.

Viele Grüße

Andreas


Frischling
Beiträge: 81
Registriert: 26.06.2006, 16:41

Beitrag von Frischling »

Huh, das ist aber schon sehr kompliziert #stoned#

Mein Bock ist fast ganz schwarz mit etwas weiß auf der Nase und die Bilder der Mädels hast Du ja gesehen. Wie setzt sich dann das Weiß durch?

Der Züchter meinte, bei den Bulgarenziegen gäbe es immer mal wieder Überaschungen, wobei das Schwarz dominant sei.

Wenn die Mutter/Mütter der Mädels ebenfalls braun sind, oder braune Nachkommen haben, kann es dann was geben?

Grüßle
Andrea


Butterblume
Beiträge: 639
Registriert: 14.04.2005, 18:45

Beitrag von Butterblume »

Auch der Erfurter Zoo hat diese Farbprobleme.Eigentlich sind dreifarbige Bulgaren erwünscht.Und ihre weiße Ziege hat ein Euterproblem,die anderen Weißmischlinge sind zum Erhalt gedacht,die geben dieses Jahr nichts helles her.Hab ich nämlich versucht.
Meine Kleine von dort ist hellbraunweißmelliert.Fast wie eine Braunschildpattkatze.Mein schwarzweißer Bock wird dann allerdings nur braune Kitze bringen,es sei denn die Großeltern schlagen durch,die waren gelb.


Besser die Geiß im Stall,als die Kuh auf dem Dach ...
Frischling
Beiträge: 81
Registriert: 26.06.2006, 16:41

Beitrag von Frischling »

Der Züchter bei uns hat braune, weiße, braun/weiße und ich glaube er hat auch dreifarbige. Doch die rückt er nicht raus #heul#

Aber sie haben auch immer wieder mit dem schwarz/weißen Bock braun und helle Ziegen.

Daumen drücken. Muß doch nochmal den Züchter anrufen :-)

Liebe Grüße
Andrea


Tandgrisner
Beiträge: 140
Registriert: 18.09.2006, 21:41

Beitrag von Tandgrisner »

Andrea, welche Farbe hatte den der Vater von deinem Bock?

Andreas


Frischling
Beiträge: 81
Registriert: 26.06.2006, 16:41

Beitrag von Frischling »

Der Vater ist schwarz/weiß, die Mutter restlos braun

Grüßle
Andrea


Tandgrisner
Beiträge: 140
Registriert: 18.09.2006, 21:41

Beitrag von Tandgrisner »

Schade, dass hilft uns nicht weiter in der Frage ob schwarz dominant oder rezessiv ist, wenn er auch braun gewesen wäre, wäre es einfach gewesen.

Trotzdem vermute ich, dass bei den bulgarischen Ziegen wie bei den dänischen Braun über Schwarz dominiert und Ungescheckt über Gescheckt.

Das bedeutet du hast nur reinerbig dopplet rezessive Tiere. Alle Nachkommen werden schwarz-weiß gescheckt sein. Allerdings kann die Verteilung wie viel schwarz und wie viel weiß stark schwanken. Dann kannst du dich wenigstens über ein wenig Variation freuen.


Butterblume
Beiträge: 639
Registriert: 14.04.2005, 18:45

Beitrag von Butterblume »

Aber die Hörner werden dominant vererbt.Nur die Drehung wird von Mal zu Mal weniger.


Besser die Geiß im Stall,als die Kuh auf dem Dach ...
Antworten