Hanni und Nanni sind da!
Verfasst: 22.09.2007, 16:41
Hallo,
endlich ist Lieselotte nicht mehr alleine auf der Weide und muß sich mit Katze und Igel begnügen und warten, bis ein Mensch zu ihr kommt.
Gestern haben wir am Nachmittag die beiden kleinen TWZ-Zwillinge Hanni und Hanni zu uns geholt. Sie sind je 6 Monate und haben noch kleine Hörner.
Lotte zeigt Ihnen ziemlich deutlich, wer die Königin im Schloß ist. Aber die beiden Kleinen lassen sich nicht so richtig einschüchtern. Heute Nacht habe ich die drei zusammen in den Stall gesperrt - oh weh, am liebsten hätte ich wieder auf gemacht. Es hat noch lange nach dem Dunkelwerden gerumpelt und getrappelt. Irgendwann in der Nacht war es ruhig und heute früh ging es beim Hellwerden wieder los. Ich hab die Bande dann um 8.00 Uhr auf die Wiese gelassen, das ging besser. Aber Lotte ist futterneidisch ohne Ende. Das ist wohl auch normal für eine kleine verwöhnte Einzelziege?! Sie ist jetzt die Große und Starke. Gegen die beiden Kleinen kommt sie mir wirklich plötzlich riesig vor, dabei ist sie doch auch erst 8 Monate.
Naja, auf der Weide vertragen sie sich jedenfalls besser, weil sie sich dann einfach aus dem Wege gehen könnten - machen sie aber eigentlich nicht.
Die beiden haben Lotte sogar gezeigt, wie man ohne Mensch weiden geht - bis in die hinterste Ecke der Weide. Das ist schon eine Erleichterung für uns. Bin gespannt, wie es weitergeht mit den drei Zicken. Es ist jedenfalls ein hübsches Bild.
Für die Oerier ist unser Garten mit den Ziegen heute jedenfalls das Hauptausflugsziel - besonders für Familen mit Kindern oder mit Besuch.
Wenn wir jetzt noch Kuchen gebacken hätten, könnten wir locker ein Hofcafe betreiben - die Bierzeltgarnitur und noch ein Tisch mit Stühlen stehen schon vor dem Weidezaun. Die Besucher nehmen auch gerne noch Zwetschen, Äpfel und Walnüsse mit. Man, was könnten wir verdienen, wenn wie Geld dafür nähmen?!!!
Gruß,
Kirsten
endlich ist Lieselotte nicht mehr alleine auf der Weide und muß sich mit Katze und Igel begnügen und warten, bis ein Mensch zu ihr kommt.
Gestern haben wir am Nachmittag die beiden kleinen TWZ-Zwillinge Hanni und Hanni zu uns geholt. Sie sind je 6 Monate und haben noch kleine Hörner.
Lotte zeigt Ihnen ziemlich deutlich, wer die Königin im Schloß ist. Aber die beiden Kleinen lassen sich nicht so richtig einschüchtern. Heute Nacht habe ich die drei zusammen in den Stall gesperrt - oh weh, am liebsten hätte ich wieder auf gemacht. Es hat noch lange nach dem Dunkelwerden gerumpelt und getrappelt. Irgendwann in der Nacht war es ruhig und heute früh ging es beim Hellwerden wieder los. Ich hab die Bande dann um 8.00 Uhr auf die Wiese gelassen, das ging besser. Aber Lotte ist futterneidisch ohne Ende. Das ist wohl auch normal für eine kleine verwöhnte Einzelziege?! Sie ist jetzt die Große und Starke. Gegen die beiden Kleinen kommt sie mir wirklich plötzlich riesig vor, dabei ist sie doch auch erst 8 Monate.
Naja, auf der Weide vertragen sie sich jedenfalls besser, weil sie sich dann einfach aus dem Wege gehen könnten - machen sie aber eigentlich nicht.
Die beiden haben Lotte sogar gezeigt, wie man ohne Mensch weiden geht - bis in die hinterste Ecke der Weide. Das ist schon eine Erleichterung für uns. Bin gespannt, wie es weitergeht mit den drei Zicken. Es ist jedenfalls ein hübsches Bild.
Für die Oerier ist unser Garten mit den Ziegen heute jedenfalls das Hauptausflugsziel - besonders für Familen mit Kindern oder mit Besuch.
Wenn wir jetzt noch Kuchen gebacken hätten, könnten wir locker ein Hofcafe betreiben - die Bierzeltgarnitur und noch ein Tisch mit Stühlen stehen schon vor dem Weidezaun. Die Besucher nehmen auch gerne noch Zwetschen, Äpfel und Walnüsse mit. Man, was könnten wir verdienen, wenn wie Geld dafür nähmen?!!!
Gruß,
Kirsten