Bastet ein Zwitter, den Kampf gegen die Natur verloren

Platz für Ziegen-Themen, die in keine der anderen Rubriken passen ...
DasBastet
Beiträge: 1379
Registriert: 27.09.2006, 10:49

Bastet ein Zwitter, den Kampf gegen die Natur verloren

Beitrag von DasBastet »

Hi, als ich hier damals ins Forum kam, war ich und bin immer noch unerfahren. Wir hatten zwei Geißen, und dann der Schreck, eine war ein Zwitter.
Einige warnten mich eindringlichst davor, Bastet mitlaufen zu lassen, es könnte ein Quälerei werden. Meine TA bestärkte mich dazu ihn bei den anderen zu lassen.
Sie waren zuerst zu zweit und dann hollten wir noch ein paar Geißen dazu.
Bastet war mein Farvorit, ich liebte ihn, er lief mir überall hinterher, wie ein Hund, war ein absoluter Schmuser.
Er wurde pubertär, aber ich kam mit ihm klar, von wegen, er würde sich quälen, beim Wasserlassen kein Problem.
Trotz alledem er veränderte sich, auch wenn ich es nicht wahrhaben wollte, er wurde mehr zum Bock. Letztes Jahr belächelten wir es und nahmen ihn in den Arm, wenn er Cleo nach setzte.

Heuer war mir nicht zum Lachen, oft stand ich einfach da und sah es mir einfach nur an. Der Zeitpunkt kam, sein Geruch wurde stärker, seine Lust an den Damen auch. Die letzten zwei Monate fand ich es nicht mehr zum Lachen, die Diskussionen, ob oder ob nicht, und die grosse Frage wann und wie, tauchten immer öfters auf.

An dieser Stelle ein Dankesschön an meinem Mann, der mich nicht drängte, und mir die Entscheidung überließ. Eine Kastration kam nicht in Frage, da nur ein Hoden zu sehen war, der andere war laut TA aktiv, jedoch im Bauchraum.

Ein Gespräch mit Lasoleo, gab mir neulich den letzten entscheidenen Kick. Als ich sagte Bastet würde öfters gegen Klaus gehen. Er hörte nur zu und meinte dann, und was ist nächstes Jahr? Es wird noch schlimmer, und dann geht er gegen dich, oder deinem Sohn.
Diese Worte klangen noch lange nach und als ich wieder drüben war, Bastet mit hängender Zunge hinterher rannte, war es beschlossen.

-Klaus kannte einen Metzger, und dieser erledigte es.

Verstehen kann es wohl keiner, gekämpft habe ich um ihn. Die meisten werden sagen, habe ich ja gleich gesagt, ok.
Erreichen möchte ich mit diesen Zeilen, die selbst einen Zwitter haben, es muss nicht immer so ausgehen. Aber, anscheinend oft, hätte Bastet vielleicht noch einen kastrierten Bock gehabt, hätte er noch hier bleiben können.

Wie man seine Energie an einem Zwitter hängen kann, muss ich sagen ich bin anders aufgewachsen, er war für mich eben meine erste Ziege. Und wie oft nahm ich ihn in den Arm und sagte, komm lass sie reden, wir beweisen das Gegenteil.
Doppelte Niederlage, der Verstand musste über die Gefühle gehen.
Ich sagte immer, wenn ich das Gefühl habe er leidet und heuer in den letzten Wochen litt er.

Ich musste mir klar machen, dass dies nicht mehr der kleine Stinker war, der liebevoll hinter mir her lief. Anja hat ihn ja noch gesehen, da war er noch normal, was dann geschah, ging sehr schnell.

Die Damen waren anscheinend nur noch bockig und schrieen und reckten sich ihm hin. Er verweigerte zeitweise das Fressen und rannte nur noch hinterher und seine Ruhepausen wurden weniger.

Weiteres Warten wäre unnötige Quälerei gewesen und unverantwortlich.

Es ist leer jetzt wenn ich komme, Bastet war ja immer vorne dran, stand am Tor, seine Hufe aufgestützt und erwartete mich schon, wenn er das Auto hörte.
Dieser Platz ist leer, die drei Damen, stehe da und gucken und kommen auf Ansprache oder nicht.
Keiner interesseirt sich für Reißverschlüsse, die man auf und zu machen kann, oder Schnürsenkel und dann das Haar, wenn man sich bückt um die Schuhe zu schließen.

Kein Bart an dem ziehen kann, wenn der Knabe sich nicht benimmt. ;-)

Cleo kommt jetzt weg zum Decken, dann sind sie nur noch zweit.

Wir haben die zwei Kleinen noch mit weggebracht, diese fehlen mir komischerweise nicht so sehr.
Es ist doch ein grosser Unterschied, wie man die Tiere erlebt.

Es ist mir egal ob es jemand versteht oder nicht. Ob es nun heisst, was soll dieser Thread, oder wir haben es gleich gesagt. Ich muss nicht rechtfertigen, warum ich um ihn gekämpft habe.
Nur für diejenigen die einen Zwitter haben, und die ihn halten können und er nicht leidet. Geniest die Zeit, aber wenn ihr merkt, er leidet dann lasst los.
Kein Tier hat es verdient zu leiden.

Danke dir nochmals Markus, das du an dem Abend sehr ruhig gesprochen hast und nicht lehrerhaft versucht hast mich zu was zu drängen. Es hat mir sehr geholfen.

Für meine Mann ist es ein Nutztier gewesen. Trotz alledem wir so unterschiedlich sind, sind wir gerade hier ein gutes Team gewesen. Denn keiner hat den anderen bedrängt oder versucht zu irgendwas zu überzeugen.
Jeder hat die Einstellung des anderen respektiert und dies etwas Positives, was ich mitnehmen kann. Klaus sagte lass ihn solange du mit ihm klar kommst. Und er war da, als ich sagte nun kommt dein Part als Landwirt, da kann ich dir nicht mehr helfen.

einfach für Bastet, ein wundervoller Kerl, leider eine Laune der Natur, gegen die wir beide nicht ankamen.

Tine


Erstens kommt es
zweitens anders
drittens als man denkt.
Elise
Beiträge: 1768
Registriert: 21.08.2005, 17:49

Beitrag von Elise »

Hallo Tine, danke für deine Erzählung.
Ich verstehe dich. Fühl dich gedrückt.

Vlg Claudia


Heikemarina

Beitrag von Heikemarina »

Hallo Tine,

Kann mich Elise nur anschließen.

Liebe Grüße
Heike


Hans-Willi
Beiträge: 1190
Registriert: 07.01.2005, 16:49

Beitrag von Hans-Willi »

Hallo Tine;

Respekt vor dir das Du dir die Zeit genommen hast,

und hast dir deine Erfahrungen von der Seele geschrieben.

Es wird Dir bei deiner Trauerarbeit helfen.

Und was dir bleibt und dir auch keiner nehmen kann

ist die Erinnerung an Ihn.

bis dahin
Hans-Willi


Rechtschreibung ist nicht das wichtigste im Leben!!
Ich weis das ich da defizite habe.
Jenny1908
Beiträge: 282
Registriert: 13.12.2006, 00:13

Beitrag von Jenny1908 »

Hallo Tine!

Toller Beitrag #daumen_hoch*

Ich kann dich sehr gut verstehen.
Mir sind grad die Tränen gekommen, als ich deinen Beitrag gelesen habe.
Ist bestimmt sehr schwer sich von seinem liebing zu trennen. Ich habe einen Kastrierten, der ist mein absoluter Schatz, er ist dran schuld das ich so ein Ziegennarr geworden bin.

Liebe Grüße Jenny


Ziegenfreundin
Beiträge: 1698
Registriert: 09.04.2006, 11:30

Beitrag von Ziegenfreundin »

Hallo Tine,

also dir gebürt mein ganzer Respekt für diesen

einfühlsamen Bericht über dein Bastet. #daumen_hoch*

Du hast nichts unversucht gelassen gegen die Laune der Natur anzukämpfen, aber es hat nicht sollen sein.
Du wirst sicherlich bemerkt haben, dass das Niederschreiben deiner sehr schön gewählten Worte dir Erleichterung gebracht hat und es wird dir sicherlich helfen die Trauer über Bastet etwas besser zu bewältigen.

Ich wünsch dir weiterhin alles Gute, sei mal bisschen gedrückt von mir #trost# , ich geb dir jetzt das zurück, was du mir im letzten Jahr Gutes getan hast.

Anouschka


Die ZIEGE gleicht dem
menschlichen HERZEN,
beide machen gerne SPRÜNGE !:-)
Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Selbst auf die Gefahr hin, dass Ihr mich für unsensibel haltet, aber ich habe ein kleines Verständnisproblem:
Das Tier wurde geschlachtet, weil es sich so verhalten hat, wie es ihm seine Anlagen (hier: Zwitter mit funktionierenden männlichen Geschlechtsorganen, also ein phänotypischer Bock) vorgeschrieben haben? Weil er angefangen hat, zu stinken, die Geissen zu treiben (die auch zur Zeit bockig sind), weil er Konkurrenten (durch seine offensichtliche Fehlprägung: Euch, wobei, wenn er Dir mit raushängender Zunge hinterher ist, war das wohl ein Annäherungsversuch...) vertreiben wollte und weil er, was in der Brunftzeit normal ist, Gewicht verliert?

fragt sich,
Michael


DasBastet
Beiträge: 1379
Registriert: 27.09.2006, 10:49

Beitrag von DasBastet »

Cybister hat geschrieben:Selbst auf die Gefahr hin, dass Ihr mich für unsensibel haltet, aber ich habe ein kleines Verständnisproblem:
Das Tier wurde geschlachtet, weil es sich so verhalten hat, wie es ihm seine Anlagen (hier: Zwitter mit funktionierenden männlichen Geschlechtsorganen, also ein phänotypischer Bock) vorgeschrieben haben? Weil er angefangen hat, zu stinken, die Geissen zu treiben (die auch zur Zeit bockig sind), weil er Konkurrenten (durch seine offensichtliche Fehlprägung: Euch, wobei, wenn er Dir mit raushängender Zunge hinterher ist, war das wohl ein Annäherungsversuch...) vertreiben wollte und weil er, was in der Brunftzeit normal ist, Gewicht verliert?

fragt sich,
Michael
Nein du stellst keine unsenbsiblen Fragen. Hier ist der Unterschied, ein Bock kommt mal zum Zug, er kann seinen Drang mal nachgeben. Bastet kam nie dazu, er hatte den Drang, er versuchste ihn auszuleben, aber es ging nicht, weil ihm das entscheidende Teil fehlte.

Michael, wenn du es genau lesen würdest, er ist nie mir oder einem anderen Menschen hinterher. Er ließ meinen Mann nicht mehr in den Stall, als sein Drang schlimmer wurde. Bastet verteidigte sein Reich, bei Fremden, dass war auch vollkommen in Ordnung und damit hätten wir leben können.
Er ist den Geißen hinterher, die anscheinend in letzter Zeit ihre Bockigkeit wohl nicht mehr verloren, es war ihm auf dem Schluss egal, ob es ein Kitz oder eine ausgewachsene Geiß.
Sorry, dass ich es so ungenau beschrieben habe.

Dank den anderen für die Anteilnahme.

Tine


Erstens kommt es
zweitens anders
drittens als man denkt.
Anonymous

Beitrag von Anonymous »

DasBastet hat geschrieben: Hier ist der Unterschied, ein Bock kommt mal zum Zug, er kann seinen Drang mal nachgeben. Bastet kam nie dazu, er hatte den Drang, er versuchste ihn auszuleben, aber es ging nicht, weil ihm das entscheidende Teil fehlte.
Vielleicht wäre eine Lösung gewesen einen richtigen BOCK dazuzustellen?

Ich hab 5 Böcke in der Herde mitlaufen. Da kommt auch nur EINER zum Zuge, obwohl den anderen das entscheidende Teil NICHT fehlt. Die Geißen wollen nur den einen, und die anderen Böcke halten sich - je nach Veranlagung - mehr oder weniger zurück.
Nur jetzt, wo ich eine zweite Gruppe gemacht habe und der Chefbock fehlt, wird der Underbock zum A......, benimmt sich richtig notgeil und wird nun kastriert. Als der Chefbock dabei war, hat er sich absolut zurückgehalten und sich kein bißchen für die Geißen interessiert.

Zudem werden die Geißen vom "richtigen" Bock gedeckt und dann eben auch nicht mehr bockig, dann kehrt wieder Ruhe ein und auch der Zwitter könnte sich entspannen.

Nur so eine theoretische Idee.....


Elise
Beiträge: 1768
Registriert: 21.08.2005, 17:49

Beitrag von Elise »

Hallo Habermus, ich muß dir widersprechen. Ich hatte eine Zwicke in meiner Herde. Sie hat meinen Ziegen- und Bockbestand auf den Kopf gestellt. Zwitter oder Zwicke schalten regelrecht ab, da sie sich nicht ausleben können. Es ist ein (für meine Begriffe) quälender Zustand für das Tier, da es selbst nicht weiß was los ist, wenn du weißt was ich damit meine?

@Michael, wie du aus meinem Beitrag herauslesen kannst, hilft es nicht einen "richtigen" Bock dazuzustellen (meine Erfahrung).


Vlg Claudia


Antworten