Juhuu, jetzt geht es nur noch um das "Wann"
Der Peter von Ute Mengelmann kommt doch nicht nach Berlin, sondern Bielefeld.
Jetzt heißt es für mich ganz schnell die letzten Sachen vorbereiten.
Unter anderem will ich noch einen "Nachbarn-Info-Abend" machen bei dem die "neuen Nachbarn" Thema sein sollen.
Wer hat soetwas schonmal gemacht und kann mir mit Erfahrungen helfen?
Was sollte alles besprochen werden, Antworten auf typische Sorgen etc.?
Vielen Dank
Jakob
baldiger Ziegenhüter
Nachbar-Info-Abend
-
- Beiträge: 192
- Registriert: 16.05.2007, 18:03
Nachbar-Info-Abend
Der kleine grüne Mann in meinem Kopf fragt mich woher ich weiß, dass er grün sei....
Freund des Pukas
Freund des Pukas
Hallo Yeti-Jakob,
ich würde sagen, das Wie des Infoabends hängt davon ab, in welchem Umfeld Du lebst: eher städtisch im Wohngebiet oder ländlich mit Viehhaltung außen rum? Ich lebe mitten in einem Dorf, in dem noch reichlich Landwirtschaft betrieben wird und da interessiert es niemanden sonderlich, ob auf meiner Wiese zwei Ziegen rumspringen. Aber da ich einen guten Kontakt zu meinen bäuerlichen NachbarInnen habe, habe ich natürlich schon lange vorher erzählt, daß wir über Ziegen nachdenken und so haben uns alle mit mehr oder weniger guten Tips versorgt und haben mitgefiebert, wann die Tierchen denn nun kommen.
Hätte ich eher ein "zivilisiertes" Umfeld, würde ich versuchen, den Leuten die Angst zu nehmen, daß Ziegen stinken oder laut meckern könnten. Auch die Frage des Mistlagerns sollte dabei angesprochen werden. Wenn Kinder da sind, würde ich diese einladen, ab und zu mal die Meckers zu streichen, dann ist das Eis schnell gebrochen.
Grüßlis von Akela
ich würde sagen, das Wie des Infoabends hängt davon ab, in welchem Umfeld Du lebst: eher städtisch im Wohngebiet oder ländlich mit Viehhaltung außen rum? Ich lebe mitten in einem Dorf, in dem noch reichlich Landwirtschaft betrieben wird und da interessiert es niemanden sonderlich, ob auf meiner Wiese zwei Ziegen rumspringen. Aber da ich einen guten Kontakt zu meinen bäuerlichen NachbarInnen habe, habe ich natürlich schon lange vorher erzählt, daß wir über Ziegen nachdenken und so haben uns alle mit mehr oder weniger guten Tips versorgt und haben mitgefiebert, wann die Tierchen denn nun kommen.
Hätte ich eher ein "zivilisiertes" Umfeld, würde ich versuchen, den Leuten die Angst zu nehmen, daß Ziegen stinken oder laut meckern könnten. Auch die Frage des Mistlagerns sollte dabei angesprochen werden. Wenn Kinder da sind, würde ich diese einladen, ab und zu mal die Meckers zu streichen, dann ist das Eis schnell gebrochen.
Grüßlis von Akela