Seite 1 von 1

Meine Ziegen sind Menschenbesitzer

Verfasst: 10.10.2007, 13:14
von Landlady
Nun will ich mich auch mal wieder melden. Wie im Titel gesagt, muß ich feststellen, daß nicht wir Ziegenbesitzer sind, sondern es ist umgekehrt. Walter und seiner Genossin geht es prächtig. Bevor die Ziege dazu kam, sollte Walter umgetauft werden in " Terror". Aber seit das Mädel da ist, erkenne ich Walter nicht wieder. Er weicht Ihr nicht von der Seite und es ist, als ob die beiden füreinander bestimmt sind. Beide leben tagsüber im Obstgarten und teilen uns immer wieder mit, wie gut sie sich fühlen. Das Ziegenmädchen ist hoffentlich erfolgreich gedeckt zu uns gekommen und ich trockne schon feste Himbeer-, Erdbeer-, und Brombeerblätter. Die gibt es dann 14 Tage vor der Geburt als Zufutter und zur Geburtserleichterung. Liebe Grüße Euch allen! Gabriele

Verfasst: 10.10.2007, 13:42
von Ziegenfreundin
Huhu Gabriele,

jetzt siehst du schon anhand deiner Ziegen, wie gut es ist, wenn ein weibliches Wesen den männlichen Part im Griff hat und welch positive Reaktionen und Esprit dann vom Bock ausgehen. Ist eigentlich wie bei den Menschen #jubel# #jubel# #jubel# *fg* *fg* ;-) .

Das mit den getrockneten Himbeerblätter ist auch ne Supersache, das kann ich aus eigener Erfahrung berichten.

liebe Grüsse auch an Günter, Walter und die werdene Mutter

Verfasst: 10.10.2007, 22:40
von Jenny1908
Hallo Gabriele!

Freut mich dass dein Walter jetzt eine Genossin hat, und es freut mich vorallem, dass sich beide so wohl fühlen.

Alles Gute weiterhin!

Liebe Grüße Jenny

Verfasst: 10.10.2007, 22:44
von DasBastet
Hallo Gabriele, ich freue mich, dass es für Walter nun ein ganz friedliches Leben gibt. Mit der Frau seines Herzens und bald Nachwuchs. Er bestimmt ein toller Vater werden;-).

Das mit den getrockneten Blättern war mir vollkommen neu und ich werde morgen gleich das Sammeln anfangen.

Dank dir nochmals für deinen Thread
Tine

Verfasst: 11.10.2007, 10:05
von Landlady
Schön, von Euch zu lesen. Zu den Himbeerblättern: Ich mache das schon jahrelang bei meinen Hündinnen vor der Geburt und es ist immer ein tolles Erlebnis, wie leicht die Geburt vonstatten geht. Übrigens riecht sogar die Nachgeburt ein wenig nach Himbeere. Aber ich mische eben auch Brombeere und Erdbeere mit rein. Fragt mich nicht, warum das so gut wirkt, es ist eben so!!! Das Tier will von mir nicht erfahren, welche Stoffe was machen, sondern es ersucht mich um Hilfe. Das Wissen um die Wirkung der Pflanzen reicht mir, das andere überlasse ich den Analytikern und "Erklärern".
Liebe Grüße Gabriele

Verfasst: 11.10.2007, 13:34
von Ziegenfreundin
hallo gabriele,

ich weiss es auch nicht genau, aber bei der ersten geburt trank ich den tee kannenweise, fördert auch die milchproduktion. die anderen geburten gingen dann schneller vonstatten, da trank ich nichts mehr dergleichen.

gruss anouschka