Ziegen: resistent gegen Strafe ?

Platz für Ziegen-Themen, die in keine der anderen Rubriken passen ...
Antworten
Shirley

Ziegen: resistent gegen Strafe ?

Beitrag von Shirley »

Mich interessieren Eure Erfahrungen zum Thema Ziegen-Erziehung:

gleich mal vorweg:
gibt es das überhaupt oder stehen sich die beiden Begriffe "Ziege" und "Erziehung" von vornherein gegenseitig im Weg ?

Meine beiden Ziegen Lotte und Alfred (Bilder sind unten verlinkt) dürfen auf unserem Pferdestall-gelände frei laufen, wenn ich da bin und ein Auge auf sie habe. Dabei haben sie in der Vergangenheit schon sehr viel Blödsinn angestellt. Meistens geht es dabei um Futter.

Sie klauen sich viel zusammen und obwohl alle unsere Einsteller geimpft sind "kauft Euch ziegensichere Futtertonnen mit Riegel", probieren die beiden Frechdachse immer mal wieder, eine Tonne umzuwerfen oder solange mit dem Kopf herumzuschieben, bis sie kaputt oder zumindest offen ist. An anderen Tagen springt Lotte z.B. auf den gedeckten Kaffetisch und verspeist seelenruhig meinen Teebeutel....
Dabei lassen sie sich allerdings von Strafe (schimpfen, wegscheuchen, Klaps auf den Po) nicht abschrecken. Kaum hat man sich wieder umgedreht, machen sie weiter.

Das einzige, was bisher half, war, das Gelände absolut ziegensicher zu gestalten. Inzwischen steht bei uns nie mehr eine Tür oder eine Futtertonne offen (Futtertonnen sind zum Teil sogar mit Motorrad-gepäck-spanngurten verzurrt - sehr kompliziert in der Handhabung, aber sicher) und wenn wir auf der Sitzbank hocken und einen Tee trinken, müssen die Ziegen in ihr Gehege.

Ab und zu marschieren die beiden (sie finden immer einen Weg, notfalls einmal komplett ums Gelände herum) an die Straße.
Ich rufe sie dann und fürs Kommen bekommen sie eine Belohnung. Das klappt eigentlich auch immer. Aber wenn ich sie dann mit nach hinten nehme und sie kurz aus den Augen lassen, machen sie sich umgehend wieder auf den Weg.

Frage: wie erziehe ich Ziegen ?

Bisher habe ich die Methode "Strafe kapieren sie nicht, also belohne ich sie für gewünschtes Verhalten" angewandt.

Aber das hält immer nur für den Moment und danach machen sie denselben Quatsch wieder !

habe ich noch eine Chance, ihnen gewisse Dinge abzugewöhnen oder "sind Ziegen einfach so" ??

Ich hab sie ja auch so sehr lieb, aber bequemer wäre es natürlich, wenn sie brav wären.... :D


Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Das einzige Erziehungsmittel das ich kenne wenn Ziegen z.B. zu aufdringlich werden, ist Wasser. Für manche reicht die Wasserpistole, manche brauchen evtl die volle Ladung mit dem Eimer.
Jedoch sind meine Ziegen unterschiedlich aufdringlich/sensibel. Bei manchen reicht ein lautes Wort und sie bekommen Angst. Allerdings reicht das nicht mehr wenn es um's Futter geht, da drehen sie alle am Rad. Deswegen sind Futtermittel in einem Raum mit abschließbarer Tür.


Winnie23

ziegenerziehung

Beitrag von Winnie23 »

hallo
wenn meine ziegen was mache was sie nicht dürfen dann kommt der hund der regelt das schon und von dem haben die mehr als nur respekt
mfg


Juliane
Beiträge: 32
Registriert: 24.09.2005, 13:29

Beitrag von Juliane »

Hallo,

zu Anfang dachte ich auch, man könne Ziegen gar nicht erziehen, aber jetzt (nach 6 Jahren) werden sie immer artiger. Wenn man z.B. das Tor offen lässt, stellen sie sich nur davor und warten ab, ob sie raus dürfen oder nicht.
Früher haben sie jede Gelegenheit genutzt, auszureißen und in die Blumenbeete zu springen.

Viele Grüße, Juliane!


Wer kennt sie nicht, die Ziegenhalter, die auch noch Gärtner sein wollen? (Seymour)
Zotti
Beiträge: 531
Registriert: 22.04.2005, 21:24

Beitrag von Zotti »

Hallo Shirley

Ziegen sind nun mal so, glaube kaum, daß man das Wegerziehen kann, wird im Alter höchstens besser.

Ziegen klauen sich ihr Futter, klar, alles ist besser als das, was sie bekommen ;-)

Ziegen probieren immer wieder, ihren Kopf durchzusetzen.

Die Ziegen marschieren an die Straße, denn dann wird man gerufen und bekommt Leckerli, also gleich wieder zurück zur Straße......haben die doch ihren Menschen gut dressiert #baeh#

Bei meinen Ziegen wirkt Wasser sehr gut, wenn sie etwas nicht machen sollen.

Grüßle Zotti


Antworten