Unsere Damen sind Bockig - unser Nachbar bald auch...
Verfasst: 30.11.2007, 14:50
Hallo Zusammen,
ich habe ein Problem und weiß nicht so genau, in welches Forum das passen würde, also schreibe ich es hier rein...
Wir haben drei Ziegen (die alte Sofia ist im Frühjar leider plötzlich verstorben - wobei das in ihrem Alter (18 ) ja sooo überraschend auch wieder nicht war), und unsere drei Mädels sind eigentlich ganz nette Zwergziegen.
Bis sie bockig werden.
Letztes Jahr dachten wir noch, es würde an der Haltung liegen oder daran, dass sie jetzt nicht mehr mit den Pferden zusammen stehen sondern einen eigenen Stall haben oder das Futter schmeckt nicht oder oder oder.
Und dann traf ich eine Frau, die uns endlich den Grund sagen konnte: unsere Ziegen sind bockig.
Alle drei Wochen für 3-5 Tage schreien sie sich die Kehle aus dem Leib. Und zwar leider auch nachts.
Henriette ist leider mit einem ganz besonderen Organ gesegnet und hört sich an wie eine Mischung aus kreischend-schreiendem Kleinkind und hilfe-ich-werde-abgestochen. Sehr angenehm, vor allem wenn man einschlafen möchte.... :-(
Was uns noch mehr die Nerven raubt als das Schreien selbst, ist die Tatsache, dass wir Angst haben jederzeit von unseren Nachbarn einen auf den Deckel zu bekommen...
Die Ziegen decken lassen um des Friedens willen wollen wir nicht, weil dann haben wir entweder immer mehr Ziegen (wollen wir nicht!) oder müssen welche verkaufen (und wenn sie keiner kaufen will?) oder schlachten (wollen wir auch nicht).
Die andere Alternative wäre die drei schlachten zu lassen (will ich nicht).
Oder ein neues Zuhause für unsere drei Grazien zu finden (zur Not lass ich mit mir darüber reden...)
Seufz.
Was mich bei der ganzen Sache wundert - sie haben sechs Jahre lang nix von Bockig-keit gewusst, waren in Hamburg ganz artig und haben nicht gebrüllt.
Seit kurzem weiß ich, dass quer übers Feld ein Ziegenbock gehalten wird.
Kann es sein, dass dieser so betörend duftet, dass meine Mädels dadurch in einen Hormonrausch kommen?
Und in Hamburg still waren, weil kein Bock in der Nähe war?
Weiß das hier jemand vielleicht?
Und dann würden sich daraus folgende Fragen ergeben:
Hören meine Ziegen auf zu schreien wenn er kastriert ist?
Ist ein Bock irgendwann zu alt für eine Kastration?
Kann ich meine kastrieren lassen, wenn die Bock-Halter nicht mit sich reden lassen (die Kosten würde ich sofort übernehmen, wenn die drei dafür still sind und bleiben dürfen!).
Oder hat hier jemand eine Idee, wie man verhindern kann dass sie bockig werden - außer der Kastration...?
Ich wäre für jeden Hinweis dankbar!!!!!!!!!
Liebe Grüße
Sabine
ich habe ein Problem und weiß nicht so genau, in welches Forum das passen würde, also schreibe ich es hier rein...
Wir haben drei Ziegen (die alte Sofia ist im Frühjar leider plötzlich verstorben - wobei das in ihrem Alter (18 ) ja sooo überraschend auch wieder nicht war), und unsere drei Mädels sind eigentlich ganz nette Zwergziegen.
Bis sie bockig werden.
Letztes Jahr dachten wir noch, es würde an der Haltung liegen oder daran, dass sie jetzt nicht mehr mit den Pferden zusammen stehen sondern einen eigenen Stall haben oder das Futter schmeckt nicht oder oder oder.
Und dann traf ich eine Frau, die uns endlich den Grund sagen konnte: unsere Ziegen sind bockig.
Alle drei Wochen für 3-5 Tage schreien sie sich die Kehle aus dem Leib. Und zwar leider auch nachts.
Henriette ist leider mit einem ganz besonderen Organ gesegnet und hört sich an wie eine Mischung aus kreischend-schreiendem Kleinkind und hilfe-ich-werde-abgestochen. Sehr angenehm, vor allem wenn man einschlafen möchte.... :-(
Was uns noch mehr die Nerven raubt als das Schreien selbst, ist die Tatsache, dass wir Angst haben jederzeit von unseren Nachbarn einen auf den Deckel zu bekommen...
Die Ziegen decken lassen um des Friedens willen wollen wir nicht, weil dann haben wir entweder immer mehr Ziegen (wollen wir nicht!) oder müssen welche verkaufen (und wenn sie keiner kaufen will?) oder schlachten (wollen wir auch nicht).
Die andere Alternative wäre die drei schlachten zu lassen (will ich nicht).
Oder ein neues Zuhause für unsere drei Grazien zu finden (zur Not lass ich mit mir darüber reden...)
Seufz.
Was mich bei der ganzen Sache wundert - sie haben sechs Jahre lang nix von Bockig-keit gewusst, waren in Hamburg ganz artig und haben nicht gebrüllt.
Seit kurzem weiß ich, dass quer übers Feld ein Ziegenbock gehalten wird.
Kann es sein, dass dieser so betörend duftet, dass meine Mädels dadurch in einen Hormonrausch kommen?
Und in Hamburg still waren, weil kein Bock in der Nähe war?
Weiß das hier jemand vielleicht?
Und dann würden sich daraus folgende Fragen ergeben:
Hören meine Ziegen auf zu schreien wenn er kastriert ist?
Ist ein Bock irgendwann zu alt für eine Kastration?
Kann ich meine kastrieren lassen, wenn die Bock-Halter nicht mit sich reden lassen (die Kosten würde ich sofort übernehmen, wenn die drei dafür still sind und bleiben dürfen!).
Oder hat hier jemand eine Idee, wie man verhindern kann dass sie bockig werden - außer der Kastration...?
Ich wäre für jeden Hinweis dankbar!!!!!!!!!
Liebe Grüße
Sabine