Ziegendame dringend abzugeben
Ziegendame dringend abzugeben
Hallo Ziegenfreunde!
Ich habe ein Problem und ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich besitze zur Zeit eine kleine Hobbyherde, 2 Zwergziegenböcke, einen Milchschaf-Heidschnucken-Mix-Bock und eine weisse deutsche Edelziege. Die beiden Ziegenböcke sind Brüder und stammen aus einem Zoo (habe sie dort vor dem Enden als Löwenfutter gerettet), den Schafbock habe ich damals zusammen mit seiner Heidschnuckenmama vorm Schlachter gerettet, er war da erst ein paar Wochen alt (beide sollten geschlachtet werden, weil sie uralt war und unnütz und er war ein Mischling mit dem der Züchter nichts anfangen konnte) und die Ziege habe ich aus schlechter Haltung geholt, sie wurde als Pferdebelustigung gehalten, kaute aus Langeweile dann Schweife ab und war über.
Nun steht ein Weidewechsel vor der Tür und ich kann nach langen 5 Jahren meine Tiere endlich wieder direkt am Haus halten. Das Problem ist aber nun, das sich auch die Stallverhältnisse ändern werden und mein Schaf würde mit der Ziege zusammen nur noch in Angst leben können. Die Ziege geht mit ihm sehr sehr ruppig um, bisher war dies kein Problem, da er genug Platz zum Flüchten hatte und auch den Stall, ohne Sorge von ihr erwischt zu werden, benutzen konnte, das wird auf der neuen Weide aber nicht mehr möglich sein. Ich habe nun einfach Angst, das ihn die Ziege entweder mal richtig erwischt und ihn verletzt oder aber das er nicht mehr in Ruhe leben kann, weil er ständig auf der Hut sein muß.
Deswegen habe ich mich nun schweren Herzens dazu entschlossen der Zicke ein neues Zuhause zu suchen und nicht dem Schaf, da meine beiden Ziegenböcke und das Schaf sich wunderbar verstehen, weil sie ihn einfach schon als kleines Lamm kennengelernt haben und ich die drei einfach nicht trennen könnte. Die Ziege ist erst 3 Jahre später dazu gekommen.
Zur Ziege: Wie schon gesagt, sie ist eine Weisse Deutsche Edelziege und müßte so um die 5 Jahre alt sein. Sie ist sehr zutraulich und freundlich, läuft auch brav an der Leine wie ein Hund. Verstehen tut sie sich mit gehörnten Ziegen sehr gut, mit ungehörnten eher nicht, weil sie sich mit ihren Hörner durchsetzt. Sie kennt Hühner, Gänse und Enten, da gab es nie Probleme. Sie kennt auch meine Hunde, auch da gab es nie Probleme. Vor 8 Wochen hatte sie eine sehr schlimme Euterentzündung, obwohl sie nicht trächtig war oder geworfen hat. Die haben mein Tierarzt und ich wieder gut hinbekommen, ich kann aber nicht sagen, ob sie mit der betroffenen Euterseite noch stillen könnte, deswegen wäre eine Abgabe in eine Zuchtherde nicht von Vorteil.
Ich würde mir wünschen, wenn sie in eine Hobbyherde kommen könnte, sie soll nämlich nie wieder alleine irgendwo rumvegetieren, eine gemischte Herde mit Ziegen und Pferden wäre auch möglich, nur hornlose Ziegen oder Schafe sollten vielleicht nicht unbedingt dabei sein.
Ich hoffe ich finde auf diesem Wege einen neuen Platz.
Liebe Grüße
Isa
PS Der Standort ist PLZ 48.
Ich habe ein Problem und ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich besitze zur Zeit eine kleine Hobbyherde, 2 Zwergziegenböcke, einen Milchschaf-Heidschnucken-Mix-Bock und eine weisse deutsche Edelziege. Die beiden Ziegenböcke sind Brüder und stammen aus einem Zoo (habe sie dort vor dem Enden als Löwenfutter gerettet), den Schafbock habe ich damals zusammen mit seiner Heidschnuckenmama vorm Schlachter gerettet, er war da erst ein paar Wochen alt (beide sollten geschlachtet werden, weil sie uralt war und unnütz und er war ein Mischling mit dem der Züchter nichts anfangen konnte) und die Ziege habe ich aus schlechter Haltung geholt, sie wurde als Pferdebelustigung gehalten, kaute aus Langeweile dann Schweife ab und war über.
Nun steht ein Weidewechsel vor der Tür und ich kann nach langen 5 Jahren meine Tiere endlich wieder direkt am Haus halten. Das Problem ist aber nun, das sich auch die Stallverhältnisse ändern werden und mein Schaf würde mit der Ziege zusammen nur noch in Angst leben können. Die Ziege geht mit ihm sehr sehr ruppig um, bisher war dies kein Problem, da er genug Platz zum Flüchten hatte und auch den Stall, ohne Sorge von ihr erwischt zu werden, benutzen konnte, das wird auf der neuen Weide aber nicht mehr möglich sein. Ich habe nun einfach Angst, das ihn die Ziege entweder mal richtig erwischt und ihn verletzt oder aber das er nicht mehr in Ruhe leben kann, weil er ständig auf der Hut sein muß.
Deswegen habe ich mich nun schweren Herzens dazu entschlossen der Zicke ein neues Zuhause zu suchen und nicht dem Schaf, da meine beiden Ziegenböcke und das Schaf sich wunderbar verstehen, weil sie ihn einfach schon als kleines Lamm kennengelernt haben und ich die drei einfach nicht trennen könnte. Die Ziege ist erst 3 Jahre später dazu gekommen.
Zur Ziege: Wie schon gesagt, sie ist eine Weisse Deutsche Edelziege und müßte so um die 5 Jahre alt sein. Sie ist sehr zutraulich und freundlich, läuft auch brav an der Leine wie ein Hund. Verstehen tut sie sich mit gehörnten Ziegen sehr gut, mit ungehörnten eher nicht, weil sie sich mit ihren Hörner durchsetzt. Sie kennt Hühner, Gänse und Enten, da gab es nie Probleme. Sie kennt auch meine Hunde, auch da gab es nie Probleme. Vor 8 Wochen hatte sie eine sehr schlimme Euterentzündung, obwohl sie nicht trächtig war oder geworfen hat. Die haben mein Tierarzt und ich wieder gut hinbekommen, ich kann aber nicht sagen, ob sie mit der betroffenen Euterseite noch stillen könnte, deswegen wäre eine Abgabe in eine Zuchtherde nicht von Vorteil.
Ich würde mir wünschen, wenn sie in eine Hobbyherde kommen könnte, sie soll nämlich nie wieder alleine irgendwo rumvegetieren, eine gemischte Herde mit Ziegen und Pferden wäre auch möglich, nur hornlose Ziegen oder Schafe sollten vielleicht nicht unbedingt dabei sein.
Ich hoffe ich finde auf diesem Wege einen neuen Platz.
Liebe Grüße
Isa
PS Der Standort ist PLZ 48.
Hallo Isa,
hast Du schon mal hier (http://www.ziegen-treff.de/ziegenhalter/deutschland) geschaut, ob jemand in Deiner Nähe wohnt (von der PLZ her)? Schau es Dir mal, da steht auch, wie Du in Kontakt treten kannst. Vielleicht ist ja auch jemand dabei, der Dir weiterhelfen kann :-)
Viele liebe Grüße,
Sven
hast Du schon mal hier (http://www.ziegen-treff.de/ziegenhalter/deutschland) geschaut, ob jemand in Deiner Nähe wohnt (von der PLZ her)? Schau es Dir mal, da steht auch, wie Du in Kontakt treten kannst. Vielleicht ist ja auch jemand dabei, der Dir weiterhelfen kann :-)
Viele liebe Grüße,
Sven
-
- Beiträge: 87
- Registriert: 08.12.2007, 20:15
ich wohne da ganz in der näher würde sie auch gerne nehmen, aber meine eltern war schon böse als ich mit 2 neuen angekomm bin =( aber ne bekannte hatte mich letztens gefragt wegen ziegen ob ich meine weg tun würde, aba das gibts nich :P kann sie ja mal fragen ob sie noch eine will wenn ich die mal wieder sehe, kann nix versprechen
lg franzi
lg franzi
wer rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten =)
-
- Beiträge: 130
- Registriert: 23.10.2006, 13:01
Hallo
Auch noch eine ganze Ecke weg....Rastede bei Oldenburg?
Sie sollte dann aber wenigstens einmal einen negativen CAE Test haben, denn das mit der Euterentzündung macht mir in dieser Hinsicht ein bissl Sorgen und ich hätte da so ins Blaue rein Angst, dass meinen Ziegen was passiert dann.. bzw. sie etwas in der Richtung mitbringt.
Platz wäre aber da. Gesellschaft wären zwei mächtig dominante Toggenburger Damen ungehörnt und eine kleine trächtige Thüringer Waldziege mit Hörnern, die noch ein bißchen Verstärkung gebrauchen könnte. Trennen, anders aufteilen, geht notfalls auch.
Ich hab zwar vor meine anderen Ziegen lammen zu lassen und zu melken, aber wenn sie mit dem Euter später arg Probleme noch hat, dann sie halt nicht, bzw. im Ernstfall wäre da auch von anderen genug Milch da, falls mit Kitz nochmal was sein sollte.
Ich muss sie nicht so unbedingt haben mit der Entzündung, ganz ehrlich, aber ich dachte, ich biete Dir mal Hilfe an für den Notfall.
Solltest Du also niemanden in der Nähe finden, könnte sie her, immer vorrausgesetzt eben, negativer CAE Test.
Auch noch eine ganze Ecke weg....Rastede bei Oldenburg?
Sie sollte dann aber wenigstens einmal einen negativen CAE Test haben, denn das mit der Euterentzündung macht mir in dieser Hinsicht ein bissl Sorgen und ich hätte da so ins Blaue rein Angst, dass meinen Ziegen was passiert dann.. bzw. sie etwas in der Richtung mitbringt.
Platz wäre aber da. Gesellschaft wären zwei mächtig dominante Toggenburger Damen ungehörnt und eine kleine trächtige Thüringer Waldziege mit Hörnern, die noch ein bißchen Verstärkung gebrauchen könnte. Trennen, anders aufteilen, geht notfalls auch.
Ich hab zwar vor meine anderen Ziegen lammen zu lassen und zu melken, aber wenn sie mit dem Euter später arg Probleme noch hat, dann sie halt nicht, bzw. im Ernstfall wäre da auch von anderen genug Milch da, falls mit Kitz nochmal was sein sollte.
Ich muss sie nicht so unbedingt haben mit der Entzündung, ganz ehrlich, aber ich dachte, ich biete Dir mal Hilfe an für den Notfall.
Solltest Du also niemanden in der Nähe finden, könnte sie her, immer vorrausgesetzt eben, negativer CAE Test.
Die Welt, sie ist ein Irrenhaus und HIER ist die Zentrale.....