Rübenzerkleinerer

Platz für Ziegen-Themen, die in keine der anderen Rubriken passen ...
Ziegenhund
Beiträge: 649
Registriert: 20.09.2006, 09:18

Rübenzerkleinerer

Beitrag von Ziegenhund »

Hallo Freunde , ich wünsche allen ein gutes Neues Jahr !!!
Ich habe hier irgendwo mal was über einen Elektrischen Rübenzerkleinerer,Häcksler,Schredder oder so gelesen. Habt Ihr einen Tip ??
Ich suche so ein Gerät zum Rüben ,Äpfel ,Möhren zerkleinern !
Gruß Heinz #freunde#


Solange Menschen denken das Tiere nicht fühlen,müßen die Tiere fühlen,das Menschen nicht denken!!
Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Beitrag von Locura »

Öhm...Küchenmaschine? #ka#


Bienenpeter
Beiträge: 51
Registriert: 26.11.2006, 21:38

Beitrag von Bienenpeter »

Hallo Heinz,

ab und an stehen welche in Ebay.

Gruß Peter

schau hier:

Link zu eBay


Annabella
Beiträge: 1746
Registriert: 19.11.2003, 10:48

Beitrag von Annabella »

Hallo Heinz,

frag mal bei den Bauern in Deiner Umgebung nach: die meisten hatten eine solche Rübenhackmaschine und das Teil steht irgendwo in einer Ecke rum, weil es nicht mehr genötigt wird. Ist dann allerdings handbetrieben mit einer Kurbel.


Liebe Grüße,
Katja
------------------------------------------------------
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
(Konrad Adenauer)
Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Hallo!

..meine Schwarzhalsziegen haben einen eingebauten "automatischen Rübenzerkleinerer" :D

Dieses Jahr habe ich Rüben bis 40 cm länge und über 20 cm Durchmesser( alles bio)
Ich gebe pro Tag für 12 Ziegen 3 Rüben in jeweils einen Fest stehenden ,tiefen Behälter. Da beschäftigen sie sich den ganzen Tag und kommen so auch nicht viel dazu sich anderweitig zu streiten.

Grüßle Raimund
PS.
Es gibt aber eine Firma ,die die noch neue Rübenzerkleinerer baut . Habe sie auf dem Heppenheimer Ziegenmarkt gesehen.
Von alten Landwirtschaftlichen Rübenmühlen würde ich die Finger lassen , da sie meisst nach kurzem Gebrauch (wegen durchgerosteter Trommel ) den Geist aufgeben.


Ziegenhund
Beiträge: 649
Registriert: 20.09.2006, 09:18

Beitrag von Ziegenhund »

Alles im ganzen geben trau ich mich nicht ( verschlucken von zu großen stücken ),müßte ich aber mal ausprobieren ! So einen alten Zerkleinerer mit einer Kurbel hab ich sogar.
Aber als moderner fauler Mensch wollte ich nicht mehr so viel kurbeln.!! ;-)
Trotzdem Danke !!!!
Heinz


Solange Menschen denken das Tiere nicht fühlen,müßen die Tiere fühlen,das Menschen nicht denken!!
Lafayette
Beiträge: 1256
Registriert: 13.05.2005, 12:53

Beitrag von Lafayette »

Hallo Heinz,

das was Reimund schrieb kann ich nur bestätigen.
Bei den gehäckselten Rüben läufst Du Gefahr, dass sich die Ziegen bei unerwartet großen Brocken verschlucken. Die Tiere schlingen dann nämlich diese Matsche rein und kauen nicht mehr ordentlich.
Und warum sich in Unkosten und zusätzliche Arbeit stürzen, wenn man die Rüben auch ganz verfüttern kann ;-)

Grüßle
Lafayette


Sowas habe ich noch nie gesehen - zumindest nicht als Ziege. (M. H., Ostermontag 2009)
Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Hallo
wenn ich schon mal Futterrüben habe,halbiere ich diese mit einem Spaten und jede Ziege bekommt 1/2 die werden total ausgehöhlt.

schöne Grüße
Nora


Döring, Angelika
Beiträge: 208
Registriert: 11.07.2007, 09:50

Rüben hacken???

Beitrag von Döring, Angelika »

Hast Du einen einfachen Garenhächsler???
Mache das obere ab, dann paßt ein Milchkannendeckel drauf...
Ich tue sogar alles gemischt mit Maiskolben, Rüben grob geschnitten
Geviertelt Kartoffel und anderes Schälerfutter alles gemischt durch!

Ist Irre.... aber funktioniert und billig!!!
Und sogar die Kaninchen fressen es mit Kleie und gemischt Gequetschen wie die......

Mußt nur immer ein bischen... reintuen sonst verstopft's zu schnell...
Ich mach es schon paar Jahre und ist spitze.
Bei Maiskolben Deckel drauf... sonst fliegen die umdie OHren...
Die urschen nicht und fressen es total gern!!!

Viel Glück!!! Angelika

Machs ein bischen vorsichtig, daß funktioniert schon!!!


Döring, Angelika
Beiträge: 208
Registriert: 11.07.2007, 09:50

Bumarkthächsler!!!

Beitrag von Döring, Angelika »

Wir mußten nach Jahren jetzt einen neuen Hächsler kaufen.
OBI für 99Euro/% Jahre garntie.
Die Garantie interresiert mich nicht.
Wir haben jetzt nur die Öffnung vergrößert, läuft super leise und hächselt
sogar noch viel besser und Schutzlammen sind auch über der Öffnung.
Sodaß man auch keine Angst haben muß!!!

Uns hilfts', viel Glück!!! Angelika #jubel#


Antworten