Hallo liebe Ziegenfreunde,
über die Suchfunktion hab ich nichts zu dem Thema gefunden.
Mir ist aber aufgefallen, daß unsere Ziegen sich oft auf klitzekleine Dinge fixieren. So nehmen sie plötzlich und vollkommen zielsicher ganz kleine Schmuckanhänger in den Mund. Oder sie versuchen an Reißverschlußzippern zu nuckeln. Oder sie knabbern an den Nieten der Jeans. #stoned#
Ich dachte immer, als Fluchttiere ist es für sie nur wichtig, das genau zu sehen, was aus der Ferne an möglich Bedrohlichem auf sie zukommt. Aber das, was ich so an Erfahrungen mit ihnen nach und nach sammle, bringt mich doch zum Grübeln.
Und sehen Ziegen überhaupt Farben und wenn ja, welche?
Wie gut sehen Ziegen?
Großartige Frage, UTE, über die ich dieser Tage noch nachgedacht habe.
Wenn ich beobachte (wie ich es getan habe, als ich stundenlang in den an Lungenkrebs verstorbenen Bock Joe Knospen, Zweigteile hineinzubekommen versucht habe), daß sie offensichtlich auch bei Teilen, die sie nicht mehr sehen können, weil sie sich nur Millimeter unmittelbar vor den Lippen befinden, sie sich demnach an verschiedenen, gleichzeitig vorhandenen Geruchsspuren orientieren, diese aber trennen können und entsprechend ihre Entscheidung treffen, vielleicht auch noch mit einer gewissen Wärmesensorik, für die wir in dieser Feinheit überhaupt kein Gespür haben, dann, ja dann könnte ich fast neidisch werden.
Das ist natürlich kein Sehen im eigentlichen Sinne.
Dort, wo wir früher wohnten, konnten wir beobachten, daß die Ziegen durch eine flache Talsenke im dichten Nebel in der Dämmerung fern am Waldrand Rehe wahrnahmen (es spielt sicher keine Rolle, daß es Rehe waren), die für uns mit Nachtglas nur schemenhaft zu erkennen waren (ca 350 m Entfernung), aber ihre ganze Aufmerksamkeit fesselten.
Gruß Mo
Wenn ich beobachte (wie ich es getan habe, als ich stundenlang in den an Lungenkrebs verstorbenen Bock Joe Knospen, Zweigteile hineinzubekommen versucht habe), daß sie offensichtlich auch bei Teilen, die sie nicht mehr sehen können, weil sie sich nur Millimeter unmittelbar vor den Lippen befinden, sie sich demnach an verschiedenen, gleichzeitig vorhandenen Geruchsspuren orientieren, diese aber trennen können und entsprechend ihre Entscheidung treffen, vielleicht auch noch mit einer gewissen Wärmesensorik, für die wir in dieser Feinheit überhaupt kein Gespür haben, dann, ja dann könnte ich fast neidisch werden.
Das ist natürlich kein Sehen im eigentlichen Sinne.
Dort, wo wir früher wohnten, konnten wir beobachten, daß die Ziegen durch eine flache Talsenke im dichten Nebel in der Dämmerung fern am Waldrand Rehe wahrnahmen (es spielt sicher keine Rolle, daß es Rehe waren), die für uns mit Nachtglas nur schemenhaft zu erkennen waren (ca 350 m Entfernung), aber ihre ganze Aufmerksamkeit fesselten.
Gruß Mo