Hallo ihr Lieben
ich habe eben einen Beitrag gelesen wo es zur Fehlgeburt kam und Nora den Anstoss gegeben hat das es evt. Bt sein kann (oder gewesen sein kann).
Dabei hat Nora erwähnt das Untersuchungen von der Tierseuchenkasse bezahlt werden.
Ich wollte den Beitrag nicht wieder mit anderweitigen Sachen vollstpfen und schreibe daher hier neu meine Erfahrungen.
Jan. 2007 Wollte ich meine Ziegen aus Gesundheitlichen Gründen möglichst alle abgeben. Aber BT!!!
Nachfrage beim Vetamt. Untersuchungen muss ich selber zahlen.
Mag sein das zum Ende des Jahres diese Aussage widerrufen wurde, auch hier in Rheinland Pfalz als es so richtig akut, wurde aber eines weiss ich gewiss:
Seit 1.1.2008 wird die Tierseuchenkasse vom Kreis Daun KEINE!!!! weiteren Ersatzansprüche mehr abgleichen die auf BT beruhen!!
Wir haben eine diesbezügliche Meldung vom Vetamt bekommen.
Und nu fliegen nach einem Winter der keiner war wieder die ersten Mücken.....hab ich heut gesehen.
Und erzähl mir keiner es sei schon kalt genug gewesen das alles wieder gut ist..
Wenn ich oft hier lese Tierseuchenkasse bezahlt Untersuchung oder Kotprobe oder sonstwas, dann frage ich mich immer wo ich lebe!!!
Schreibt bitte ihr lieben dabei woooooo ihr wohnt!!!
denn es ist nicht in ganz DE gleich, nicht mal im gleichen Bundesland.
Die ersten Mücken nach keinem Winter-BT?
Die ersten Mücken nach keinem Winter-BT?
Alles Liebe aus der Eifel,
Uli
PS: Die Natur ist der Balsam gegen die Leiden, die alle jene verursachen, die die Natur misshandeln.
Uli
PS: Die Natur ist der Balsam gegen die Leiden, die alle jene verursachen, die die Natur misshandeln.
-
- Beiträge: 1033
- Registriert: 16.03.2001, 00:00
Also doch schon wieder BT - und das im Jan.
Heute war meine TÄ da, weil eine unserer Ziegen Anzeichen von BT hat. Sicher war sie sich nicht, da es doch erst Jan. ist, aber wenn ich lese, dass ihr auch schon Mücken habt, dann habe ich wenig Hoffnung für unsere kleine Ziege #heul# .
Heute war meine TÄ da, weil eine unserer Ziegen Anzeichen von BT hat. Sicher war sie sich nicht, da es doch erst Jan. ist, aber wenn ich lese, dass ihr auch schon Mücken habt, dann habe ich wenig Hoffnung für unsere kleine Ziege #heul# .
Schönen Gruß aus der belgischen Eifel
Judith
Für mich ist das Leben eines Lamms nicht weniger wertvoll, als das Leben eines Menschen. (Mahatma Gandhi)
Caprino Seminare & Vorträge
www.ziegenworkshop.com
Judith
Für mich ist das Leben eines Lamms nicht weniger wertvoll, als das Leben eines Menschen. (Mahatma Gandhi)
Caprino Seminare & Vorträge
www.ziegenworkshop.com
Judith,
hier waren die Mücken den ganzen "Winter" nicht weg.Und der erste nachgewiesene Fall von BT hier in der Nähe war auch erst vor kurzem.Hat mich auch gewundert,da es in der Zeit war die dann doch eher etwas kälter war.Kann man im Moment ja nicht behaupten(letzte Nacht 8°C +).
hier waren die Mücken den ganzen "Winter" nicht weg.Und der erste nachgewiesene Fall von BT hier in der Nähe war auch erst vor kurzem.Hat mich auch gewundert,da es in der Zeit war die dann doch eher etwas kälter war.Kann man im Moment ja nicht behaupten(letzte Nacht 8°C +).
Liebe Grüße
Christine
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist nur die Dornen.
Christine
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist nur die Dornen.
Re: Die ersten Mücken nach keinem Winter-BT?
Hallo Uli,Eifelhexe hat geschrieben: Jan. 2007 Wollte ich meine Ziegen aus Gesundheitlichen Gründen möglichst alle abgeben.
ich hoffe, das hat sich geändert und Du behälst Deine Ziegen?
Liebe Grüße
Barbara