Getreide-Quetsche
Getreide-Quetsche
Hallo miteinander,
ich suche zum Kauf eine gebrauchte
Getreidequetsche, keine Schrotmühle,
wenn möglich mit der Note 2+
Sie sollte gehärtete Profilwalzen haben
Angebote bitte an
<!-- e --><a href="mailto:info@sonjas-ziegenzucht.de">info@sonjas-ziegenzucht.de</a><!-- e -->
Herzlichen Dank
Jürgen
ich suche zum Kauf eine gebrauchte
Getreidequetsche, keine Schrotmühle,
wenn möglich mit der Note 2+
Sie sollte gehärtete Profilwalzen haben
Angebote bitte an
<!-- e --><a href="mailto:info@sonjas-ziegenzucht.de">info@sonjas-ziegenzucht.de</a><!-- e -->
Herzlichen Dank
Jürgen
Hallo Nora,
oooohhhh ja, seit ca. 1 Jahr, aber die sind entweder zu weit weg, also mit den z.Zt. Benzinpreisen unattraktiv, oder eben ausgelutscht. Ich hatte auch schon welche zum testen, z.B. Fa. Engl, aber eben nur zum testen. Kaufpreis 1550,00 Euro für das Gerät. Deshalb versuche ich - mit dem Account meiner Süßen - hier fündig zu werden. Mal sehen ob sich was tut. Wäre schön, hinterher ärgere ich mich, wenn ich's nicht versucht habe.
LG
Jürgen
oooohhhh ja, seit ca. 1 Jahr, aber die sind entweder zu weit weg, also mit den z.Zt. Benzinpreisen unattraktiv, oder eben ausgelutscht. Ich hatte auch schon welche zum testen, z.B. Fa. Engl, aber eben nur zum testen. Kaufpreis 1550,00 Euro für das Gerät. Deshalb versuche ich - mit dem Account meiner Süßen - hier fündig zu werden. Mal sehen ob sich was tut. Wäre schön, hinterher ärgere ich mich, wenn ich's nicht versucht habe.
LG
Jürgen
Was versprichst Du Dir vom Quetschen? Hatte auch damit geliebäugelt, aber habe dann folgende Arbeit entdeckt:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.hofgut-neumuehle.de/pdfs/ver ... e/pdfs/ver ... aesten.pdf</a><!-- m -->
Gruss,
Michael
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.hofgut-neumuehle.de/pdfs/ver ... e/pdfs/ver ... aesten.pdf</a><!-- m -->
Gruss,
Michael
Hallo
ich hatte auf dem letzten betrieb auch mit aller gewalt eine quetsche angeschafft, weil es mir sinnvoll erschien gegenüber der schrote (staubbelastung, zu schnelle aufnahme, erbsen im futter etc.) war mit der quetsche zufrieden.
jetzt füttere ich den milchziegen und den mastböcken ganzes getreide: Hafer; Erbse; Ackerbohne; man kann bei untersuchung der ziegenböppel feststellen das keine körner mehr rauskommen ... sollte beweisen das diese verdaut (aufgeschlossen werden).
msg willi
ich hatte auf dem letzten betrieb auch mit aller gewalt eine quetsche angeschafft, weil es mir sinnvoll erschien gegenüber der schrote (staubbelastung, zu schnelle aufnahme, erbsen im futter etc.) war mit der quetsche zufrieden.
jetzt füttere ich den milchziegen und den mastböcken ganzes getreide: Hafer; Erbse; Ackerbohne; man kann bei untersuchung der ziegenböppel feststellen das keine körner mehr rauskommen ... sollte beweisen das diese verdaut (aufgeschlossen werden).
msg willi
Hallo Jürgen,
Gegenfrage:
hast Du den Artikel mal durchgelesen?
Die Tiere nahmen ungequetscht mehr Futter auf und hatten höhere Zunahmen.
Die Futterverfügbarkeit kann somit nicht wirklich schlechter sein, auch im Kot wurde nichts gefunden.
Ich habe inzwischen auch ganze Körner in der Ration, da bleibt nichts zurück.
Gruss,
Michael
Gegenfrage:
hast Du den Artikel mal durchgelesen?
Die Tiere nahmen ungequetscht mehr Futter auf und hatten höhere Zunahmen.
Die Futterverfügbarkeit kann somit nicht wirklich schlechter sein, auch im Kot wurde nichts gefunden.
Ich habe inzwischen auch ganze Körner in der Ration, da bleibt nichts zurück.
Gruss,
Michael