Seite 1 von 1

Thüringer Waldziegen-Nachzucht- Bockpreis und andere Fragen

Verfasst: 03.02.2008, 20:55
von Zuckerwalze
Hallo, mein Name ist Henrik. Ich habe seit letztem April 3 Thüringer Waldziegen. Bin hier meistens nur als stiller User unterwegs, durch lesen ,lernen :-)
Ich habe 2 Ziegen und einem Bock die ich seit Anfang an zusammen halte. Kleiner Stall, kleine Laufgatter und eine Wiese mit Hang und neben den Zäunen große Eichen un andere Baüme. ZU 95% der Zeit habe ich sie auch täglich draußen laufen lassen oder die Ziegenklappe garnicht geschlossen.
Jetzt zu den eigentlichen Fragen, ab wann kann ich mit Nachwuchs rechnen, meine Ziegen sind optisch schon ziehmlich rund am Euter ist aber noch keine vergrößerung o.ä, zu erkennen. Oder sind sie einfach nur Fett? Bauch fühlt sich sehr stramm an, sonst kann ich nichts ertasten. Der Bock Boris ist vom letzten Jahr im März. Muss ich ihn irgendwann getrennt halten oder kann er ruhig noch bei den Ziegen bleiben? Er will eigentlich immer aufspringen auf die Ziegen, was sie sich aber nicht gefallen lassen da der Bock auch noch ein kleines Stück kleiner ist als die Ziegen.
Was ist ein realistischer Preis für ein Thüringer Waldziegenbock, will keinen Gewinn machen. Würde Ihn auch tauschen.
Bild ist vom Oktober, rechts der Bock Boris

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.asearch.de/member/img/ansgar ... pg</a><!-- m -->

Verfasst: 04.02.2008, 10:53
von sanhestar
Hallo,

es würde Deine Frage nach dem Geburtszeitpunkt vereinfachen, wenn Du Dich noch daran erinnern könntest, wann Deine Ziegen das letzte Mal gebockt haben. Von da an 5 Monate gerechnet und Du hast eine recht gute Einschätzung, ab wann Du mit Geburten rechnen kannst.

Bock trennen von den Ziegen: Je nach Geburtsdatum ist es möglich, dass die Ziegen schon wenige Tage nach der Geburt wieder bocken und, bleibt der Bock dabei, erneut gedeckt werden.

Gruss

Re: Thüringer Waldziegen-Nachzucht- Bockpreis und andere Fra

Verfasst: 04.02.2008, 11:24
von Anonymous
Zuckerwalze hat geschrieben: Was ist ein realistischer Preis für ein Thüringer Waldziegenbock, will keinen Gewinn machen. Würde Ihn auch tauschen.
Bild ist vom Oktober, rechts der Bock Boris
Hübsches Kerlchen. Zwar ohne Hörner, aber dennoch.

Bockpreis ist ein leidiges Thema.
Ungekörte Böcke aus nicht-HB-Zuchten dürften schwierig zu verkaufen sein. Entweder mit Glück an einen Liebhaber, der sich genau in *diesen* Bock verguckt hat. Oder als Schlachttier :-( Eine Bekannte verkauft für 5 EUR pro kg Lebendgewicht...

Wenn der Bock aus HB-Zucht ist, CAE-frei und körfähig, sieht die Sache schon wieder anders aus.
Aber um einen ordentlichen Preis zu erzielen, muss es schon ein Spitzentier sein. Gerade bei den TWZ ist die Messlatte inzwischen ziemlich hoch gelegt.

HTH,
Michael

Verfasst: 04.02.2008, 16:30
von Butterblume
Kommt drauf an ob Du in einem Ziegenzuchtgebiet lebst.Diesen Bock kriegst Du bei uns ohne alle Untersuchungen für 150,00Euro zur Zucht an den Mann/die Frau gebracht.
Allerdings wird hier beim Abholen des Tieres die Halterbedingungen studiert.Das heißt,wirkt das Tier ordentlich gehalten,sieht das Tier gesund aus-wird man es sicher in gute Hände verkaufen können-ohne den Schlachter gleich im Rücken.