Thüringer Waldziegen-Nachzucht- Bockpreis und andere Fragen
Verfasst: 03.02.2008, 20:55
Hallo, mein Name ist Henrik. Ich habe seit letztem April 3 Thüringer Waldziegen. Bin hier meistens nur als stiller User unterwegs, durch lesen ,lernen :-)
Ich habe 2 Ziegen und einem Bock die ich seit Anfang an zusammen halte. Kleiner Stall, kleine Laufgatter und eine Wiese mit Hang und neben den Zäunen große Eichen un andere Baüme. ZU 95% der Zeit habe ich sie auch täglich draußen laufen lassen oder die Ziegenklappe garnicht geschlossen.
Jetzt zu den eigentlichen Fragen, ab wann kann ich mit Nachwuchs rechnen, meine Ziegen sind optisch schon ziehmlich rund am Euter ist aber noch keine vergrößerung o.ä, zu erkennen. Oder sind sie einfach nur Fett? Bauch fühlt sich sehr stramm an, sonst kann ich nichts ertasten. Der Bock Boris ist vom letzten Jahr im März. Muss ich ihn irgendwann getrennt halten oder kann er ruhig noch bei den Ziegen bleiben? Er will eigentlich immer aufspringen auf die Ziegen, was sie sich aber nicht gefallen lassen da der Bock auch noch ein kleines Stück kleiner ist als die Ziegen.
Was ist ein realistischer Preis für ein Thüringer Waldziegenbock, will keinen Gewinn machen. Würde Ihn auch tauschen.
Bild ist vom Oktober, rechts der Bock Boris
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.asearch.de/member/img/ansgar ... pg</a><!-- m -->
Ich habe 2 Ziegen und einem Bock die ich seit Anfang an zusammen halte. Kleiner Stall, kleine Laufgatter und eine Wiese mit Hang und neben den Zäunen große Eichen un andere Baüme. ZU 95% der Zeit habe ich sie auch täglich draußen laufen lassen oder die Ziegenklappe garnicht geschlossen.
Jetzt zu den eigentlichen Fragen, ab wann kann ich mit Nachwuchs rechnen, meine Ziegen sind optisch schon ziehmlich rund am Euter ist aber noch keine vergrößerung o.ä, zu erkennen. Oder sind sie einfach nur Fett? Bauch fühlt sich sehr stramm an, sonst kann ich nichts ertasten. Der Bock Boris ist vom letzten Jahr im März. Muss ich ihn irgendwann getrennt halten oder kann er ruhig noch bei den Ziegen bleiben? Er will eigentlich immer aufspringen auf die Ziegen, was sie sich aber nicht gefallen lassen da der Bock auch noch ein kleines Stück kleiner ist als die Ziegen.
Was ist ein realistischer Preis für ein Thüringer Waldziegenbock, will keinen Gewinn machen. Würde Ihn auch tauschen.
Bild ist vom Oktober, rechts der Bock Boris
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.asearch.de/member/img/ansgar ... pg</a><!-- m -->